Scheinbar doch nicht alles gesagt...
...keine Rentner...
Klar, dafür aber Jünglinge, die für Zwoeurofuffzig einen GTI oder GSI kaufen, alle Sitze ausräumen und einen auf Rennfahrer machen.
Die Nordschleife wimmelt von Psychopathen, bei denen es für anständigen Motorsport nicht langt und die glauben, im Touristenverkehr den Molly machen zu müssen. Ob GTI oder GT3, GSX oder R75/5....
Deswegen stehen die Leute im Brünnchen, Pflanzgarten, Breitscheid und, und...
Nicht um interessanten Motorsport zu sehen oder geniale Fahrkunst.
Sie wollen Blut sehen!
Und sie bekommen es auch.
Und der Nürburgring GmbH ist das scheissegal, Hauptsache der Rubel rollt.
Es gibt z.B. kein Argument gegen die schon so oft disskutierte Trennung von Moppeds und Autos, außer finanziellen Einbußen.
Und solange sich noch Deppen finden, die das Spiel so mitspielen, wird sich auch nix ändern und jeden Monat werden in irgendwelchen Foren wieder die Kollegen der trauernden Freunde und Angehörigen erinnern und fragen: Wer hätte das gedacht?
Joe
Nordschleife unter 9 min mit Hornet?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Also wenn ich mit Kollegen am Brünchen grille dann möchte ich ein driftendes Ringtaxi sehen ,schnelle Moppeds ,englische Sportwagen die man sonst kaum sieht zB Ariel Atom und Golf2 die Porsches jagen ,da bin ich nicht alleine .
Spinner gibt es überall sicher auch beim Renntraining auf der GP Strecke.
Bis jetzt sind mir noch keine verbissen kämpfenden Leute aufgefallen und wenn schaut man halt in denn Rückspiegel und lässt sie ziehen bzw läuft man auf wartet man bis man locker vorbeikommt .
Ich bin übrigends gerade letzte Woche in Most (1:51.8mit sv650n)gewesen und muss sagen das ist ein ganz anderes mopped fahren nach 20 minuten war ich völlig fertig
beim dritten turn krämpfe im unterarm das ist leistungssport ! Und es wird ein höheres sturzrisiko in kauf genommen kiesbetten und einwegrennverkleidungen beruhigen zwar ungefährlich ist es aber auch nicht ,wer das gewohnt ist sollte wirklich nicht mehr Landstrasse und NS fahren .
Spinner gibt es überall sicher auch beim Renntraining auf der GP Strecke.
Bis jetzt sind mir noch keine verbissen kämpfenden Leute aufgefallen und wenn schaut man halt in denn Rückspiegel und lässt sie ziehen bzw läuft man auf wartet man bis man locker vorbeikommt .
Ich bin übrigends gerade letzte Woche in Most (1:51.8mit sv650n)gewesen und muss sagen das ist ein ganz anderes mopped fahren nach 20 minuten war ich völlig fertig

- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Ich bin meine letzte Runde Nordschleife 1999 gefahren. In Breitscheit sahAlso wenn ich mit Kollegen am Brünchen grille dann möchte ich ein driftendes Ringtaxi sehen ,schnelle Moppeds ,englische Sportwagen die man sonst kaum sieht zB Ariel Atom und Golf2 die Porsches jagen ,da bin ich nicht alleine .
ich in der Bremsszone einen luxemburger Porsche zirka 10cm hinter dem
Heck eines Ducati-Fahrers aus Daun. Da hab ich mir gedacht was wohl
passieren würde, wenn der Duc-Pilot kurz das Gas lupft.
Am selben Tag wurde ein R1-Fahrer im Hatzenbach von einem
Cup-Porsche abgeschossen, der noch volles Programm in
die Ecke stach, als der R1ser gerade einlenkte.
Auf dieser meiner letzten Runde lief ich am Schwedenkreuz auf einen
weiteren Porsche auf, der Eingangs völlig die Orientierung verlor,
über die Kerbs knallte und anschließend literweise Öl auf die Strecke
kotzte. Der Fahrer fuhr munter weiter auf der Ideallinie.
Am Nachmittag war ich dann noch auf einen Sprung am Adenauer Forst.
Ich wollte mich selbst davon überzeugen, ob dort Motorsportfans mit
Kühltasche, Fernglas, Videokamera und Grill hocken oder blutgeile
Arschlöcher.
Einer zeigte mir seine Abschüsse des Tages und meinte, das sei doch
geil, wenn ein Auto übers Dach durch den Adenauer Forst kugelt oder
sich ein Mopedfahrer streckt.
Von mir aus kann dort seinen Hals riskieren wer will. Ich fahre dort nie
wieder, zumindest so lange nicht, bis Autos und Motorräder getrennt
voneinander fahren können. So lange das nicht der Fall ist, nimmt für
mich die Betreiberin tödliche Unfälle billigend in Kauf. Da hilft auch
der Alibi-Aufdruck auf der Karte nix, demzufolge dies eine Einbahn-Land-
straße ist und die nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten dient.
Ein Großteil der Fahrer dort versucht jedes Mal, den Dähne oder Bellof für
Arme zu geben.
Auf der Rennstrecke fühle ich mich einfach sicherer, Abflüge gehen meist
glimpflich aus, eben weil genügend Sturzraum vorhanden ist. Das
Argument, auf der Renne ginge man über seine Grenzen und bewußt viel
mehr Risiko, halte ich für falsch. Für manch einen mag das vielleicht
gelten, und wenn dann die Straße ausgeht, ist die Gefahr,
anschließend von der Leitplanke gekratzt werden zu müssen, recht gering.
Aber letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!