Zum Inhalt

Nordschleife unter 9 min mit Hornet?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Luftpumpe Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 13. März 2007, 10:09
  • Wohnort: 67071 Ludwigshafen

Nordschleife unter 9 min mit Hornet?

Kontaktdaten:

Beitrag von Luftpumpe »

Seit letztem bin ich der Nordschleife verfallen. Fahre die Hornet S ,also
quasi doso eher ne Mofavariante für die NS.
Letztes Jahr hat es für 9.22 min(BtB) gelangt. Also quasi für viele
hier ,denke ich ne schnellere Kaffeefahrt.
Mein Ziel ist es dieses oder nächstes Jahr mal ne entspannende Runde
unter 9 min hinzubekommen. Mit ner Hornet utopisch ?

( Zur Info für die Aufzünder,die das Modell wahrscheinlich gar nicht kennen: Die Hornet S hat den alten CBR 600
Motor und hat ne Halbschale und eiert mit 90-95 ps um die Ecken.
Aber die Originalhondabremse ist ganz brauchbar. Zumindestens
hat es auch gestern in Hockenhausen mal wieder für etliche
Vollschalschnecken gelangt.)
Signaturen sind wie Frauen. Hat man keine, will man eine. Hat man eine, will man eine andere
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

=D> =D> =D> =D> =D>
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Hallo Luftpumpe
Ich hatte mit einer PC 25 Bj. 94, 8:25.
Also denke ich sind mit der Hornet auch unter 9 Minuten drin.
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Hornet ist ein geiles Moped !

Ich habe eine Hornet als Straßenmoped und setz das gute Ding als
Instruktormoped ein.
Macht richtig Spaß mit dem kleinen Ding.( Sieht bei 1,90 aber blöd aus )
Beim Instruieren in Oleben mit ner flotten 3er-Gruppe hinten dran
waren es echte 1.48, allein wäre sicherlich noch mehr drin.
Das Moped ist 9 Jahre alt, hatte irgendein Holzreifen hintendrauf
und das Federbein war mit meinen 99,9 kg hoffnungslos überfordert.

sonnige Grüße aus dem Norden noch 24 Tage

Stefan #233
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Hab was vergessen,

es geht ja um die Nordschleife.
Wer hier nun so verrückt ist und die 8 min fährt, der
sollte in Oleben auch mind. eine 1.34 fahren.
Wenn man diese Zeiten dann relativiert , dann sind die 9 min.
"theoretisch" zu knacken.
Natürlich muß man die durchschnittliche Geschwindigkeit berücksichtigen
die bei 1: 34 in Oleben ca. bei 143 ?! liegt.
auf der NS bedeutet eine 8 min-Runde wohl ca. 160 Km/h .


nochmal Stefan #233
  • Luftpumpe Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 13. März 2007, 10:09
  • Wohnort: 67071 Ludwigshafen

Kontaktdaten:

Beitrag von Luftpumpe »

hehe.

Wiege auch 90-95 kg ( je nach Saison)bsi 184 cm. Mit dem Wilbers - Federbein
passt es allerdings ganz gut. Probleme hab ich , wenns schnell wird, aber
immer noch beim Abwinkeln während dem Ankerschmeißen. Ist halt
auch kein Sportbike.
Ansonsten ist die Hornet wirklich ein Spaßmopped. Für den Kringel
taugt sie halt zeitenmäßig nicht so ganz. Da kann ich mir auf
dem Hockenheimring einen abdrehen und werde wohl nie schneller
als 2.05 - 2.10 fahren, aufgrund Leistungsmangel und schlechter aerodynamik.
Auf der NS fühlte mich dagegen sofort pudelwohl. Die Strecken-
führung hatte ich mir im Winter per Dauervideos ins Gehirn
eingetrichtert. Jetzt muss sich mein Popometer nur noch die
Streckenführung merken und dann kann es auf der NS flotter
angegangen werden, wobei ich wohl mal so eine Art
" Ringversuchung" oder "ring schnuppern" absolvieren werde.
Bei den Touristenfahrten ist das Problem welche Linie beim Überholen
zu fahren. Da muss ich auf der NS noch Erfahrungsrunden sammeln.
Signaturen sind wie Frauen. Hat man keine, will man eine. Hat man eine, will man eine andere
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

wer fährt schon nordschleife... :roll:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Genau das ist wie Witten---->Baldeneysee auf Zeit. Hat für mich was von einer Landstraße. Hätte keinen Bock mich da zu zerlegen
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Luftpumpe hat geschrieben:hehe.

Wiege auch 90-95 kg ( je nach Saison)bsi 184 cm.
bist du im Winter oder Sommer kleiner 8)
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Nordschleife ist einfach geil :D :D
Ich bin dort bist ´97 gewesen, dann wurde es mir zu mulmig, seit dem fahre ich nur noch auf abgesperrten Strecken.
Aber trotzallem gibt es keine geilere Strecke, von der Sicherheit mal abgesehen :D
Antworten