Zum Inhalt

Stromanschlüsse Poznan

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Stromanschlüsse Poznan

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hallo Leute

eine Frage, da ich noch nie in Poznan war und dort dieses WE aufzünde hab ich noch eine Frage zu den Boxen ggf. welche vorhanden??

Wie sieht es mit Stromanschluß aus in der Box oder im Fahrerlager!!
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Boxen gibt es nicht. Stromanschlüsse sind aber im Fahrerlager recht gut vorhanden.

Edit: Rund um die Toiletten-/Duschcontainer sind die Anschlüsse. Also am besten eine lange Kabeltrommel einpacken.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Re: Stromanschlüsse Poznan

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

schleicher hat geschrieben:Hallo Leute

eine Frage, da ich noch nie in Poznan war und dort dieses WE aufzünde hab ich noch eine Frage zu den Boxen ggf. welche vorhanden??

Wie sieht es mit Stromanschluß aus in der Box oder im Fahrerlager!!
also ich weiss jetzt seit letztem wochende in poznan warum es bücklinge gibt die einen generator mitschleppen....
....hunderte von, nein, tausende von gebückten und ständig stromausfälle. is dort alles ein bisschen veraltet. wenn de slicks und reifenwärmer hast, nervts gewaltig.


p.s. ein adapter würd ich event. mitnehmen, wenn du dich nicht irgendwo einklinken möchtest.:wink:

Gruß

r.
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

danke für die info

was für einen adapter benötigt mann denn vor ort??

vor ort einklinken ist ein problem, wenn nicht alle ihr kabeltrommeln ausrollen.
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Benutzeravatar
  • Moenchsrobbe Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. März 2006, 11:30
  • Wohnort: Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Moenchsrobbe »

Moin,

du brauchst einen Adapterstecker für den Anschluss von Euro - Schukosteckern mit 2 runden Stiften einem und Rundpin !!!

Oder ein mit 2 runden Stiften Flachsteckern für die Schuko - Steckdose.

Also, der Stecker sollte eine Öffnung zwischen den beiden runden Stiften haben, damit er in die stromspende Dose eingeführt werden kann.

Achte bitte auch darauf, das DU nur Ökostrom absaugst! Dann wirst DU der hässlichste aller Greenpeace-Aktivisten sein...

Erhältlich sind die Adapter in vielen Baumärkten und Elektrogeschäften. Ab ca. 6 Euro bis so an die 20 Taler für weltweit passende Adapter, sind einzuplanen.

MfG von Hubi, der seinen Adapter JETZT mit zum Pannoniaring nimmt!
Egal welche Marke, Hauptsache zwei Räder!
  • Benutzeravatar
  • Moenchsrobbe Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. März 2006, 11:30
  • Wohnort: Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Moenchsrobbe »

:D Ohh werter Herr Schleicher,


ich sehe eben, noch das innerhalb der nächsten Tage der Geburstag anliegt!? Dat wäre dann doch ein dolles Presänt von der Gattin? für vergleichsweise wenig Eigenkapital.

Ach, ich bin doch ein guter Mensch :roll: , nicht so hässlich :) und manchmal Fremden gegenüber (warst Du nicht auch im letzten Jahr mit und am Pann - Valentinons?) zu Spässchen aufgelegt. :lol:

Hubi
Egal welche Marke, Hauptsache zwei Räder!
Antworten