Quernix hat den kauf eines blankorahmens erwähnt.. was bringt das? ist ein blankorahmen weitaus günstiger so das sich der verkauf des orig rahmen mit brief rentiert?

Kahuna
sehe ich auch so, da ich herumschwuchtel par excellenz...Vilo hat geschrieben:Was nutzt das schnellste & edelste Bike, wenn der Fahrer noch schwuchteltGruß Vilo
Ein neuer Blankorahmen kostet beim freundlichen Händler richtig Schotter. Das lohnt sich im Zweifel nur bei einem nagelneuen Mopped oder wenn man den Blankorahmen gebraucht bekommt. Um so älter das Motorrad, um so weniger lohnt sich ein neuer Blankorahmen.Kahuna hat geschrieben:Mal so ganz nebenbei..
Quernix hat den kauf eines blankorahmens erwähnt.. was bringt das? ist ein blankorahmen weitaus günstiger so das sich der verkauf des orig rahmen mit brief rentiert?![]()
Kahuna
Bei meiner ZX6RR zum Beispiel etwa 750 Euro.svdb73 hat geschrieben:Ein neuer Blankorahmen kostet beim freundlichen Händler richtig Schotter.Kahuna hat geschrieben:Mal so ganz nebenbei..
Quernix hat den kauf eines blankorahmens erwähnt.. was bringt das? ist ein blankorahmen weitaus günstiger so das sich der verkauf des orig rahmen mit brief rentiert?![]()
Kahuna
danke wildsau... bin immer nocht erstaunt das man sein sportfahrzeug hier nicht 'registrieren' kann (also das eigentum, ohne das es auf die strasse zugelassen ist), und dazu das nur der rahmen-, aber nicht der motor- nummer im brief steht.Wildsau hat geschrieben:Bei neuen Fahrzeugen lohnt sich das Rahmen verkaufen deshalb, weil mit dem Rahmen und Brief geklaute Fahrzeuge "legal" gemacht werden.
Ob man sowas auch noch unterstützen sollte, muss jeder selber wissen.
Ich finde es moralisch zumindest bedenklich.
Jep, waren genau 635,99 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.svdb73 hat geschrieben:@Wildsau: Echt? Das wäre ja ein Schnäppchen. Ich sollte für meine 96er ZX6R 1.400 Euronen bezahlen. Da war allerdings auch der Heckrahmen fest mit dran.