Zum Inhalt

Germanische TT in Schleiz am WE....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Hier mal aus meiner Sicht:

3 Tage Schleiz – das Training für den Ernstfall…

In Vorbereitung auf den Cup-Lauf im August, hatte ich mir fest vorgenommen, die Sagenumworbene Strecke im wilden Osten der Republik kennen zu lernen und mir die Kurvenfolge einzuprägen, auf das ich mich im Qualifying zum Cup dran erinnern möge. Als Vorbereitung dienten mir drei bis vier Wiederholungen des Bub’schen Videomaterials. merci dafür !

So trieb ich dann am Donnerstagnachmittag nach getaner Arbeit meinen neu erworbenen und Tags zuvor zugelassenen IVECO in die Prärie, Kurs Ost-Süd-Ost. Nach 5-stündiger Fahrt über freie Autobahnen erreichte ich kurz nach Mitternacht das Örtchen Schleiz und begab mich auf die Suche nach der Stecke, bzw. der Weide, die das Fahrerlager darstellen sollte. Snoopy und Harald hatten den Auftrag bekommen, ein adäquates Plätzchen in der Nähe freizuhalten und mir auf den letzten Metern den Weg zu weisen. Sie taten, wie ihnen geheißen war und führten mich zur Strecke, über die Strecke hin zum Lager der Fahrer, wo ein sonniges Plätzchen und kaltes Bier für mich bereitstanden. Herrlich, kann nicht jeder Donnerstag so enden??

Freitagfrüh, es war noch mitten in der Nacht, um 7.30 rief man zur Fahrerbesprechung. Also flugs zur Anmeldung, den Transponder geholt und den weisen Worten des weisen Mannes vom Stamme Bike-Promotion noch vor dem ersten Kaffee gelauscht. Herrliches Aufzündwetter lud sogleich nach dem Ende der Worte zum ersten Turn. Die Vibrationen der Anfahrt hatten leider alle Erinnerungen aus den Bub’schen Videos gelöscht und ging es denn erstmals hinaus, den Buch-Hügel zu erklimmen und die Seng hinunter. Herrlich, so schön kann Motorradfahren sein. Nach ein paar Runden glaubte ich dann zu ahnen, wohin es hinter der Kuppe gehen könnte und forcierte meine Rundenzeiten etwas. Leider ist mein 2D Laptimer noch immer ohne Funktion und zeigt mir ständig Mondzeiten…. Shit – aber mit den angezeigten 1:19 hätte ich Schultis Rundenrekord glaube ich bereits während der ersten 10 Runden um mehr als 9 Sekunden unterboten. Das war wohl eher nicht der Fall…Egal, der Ausdruck der Rundenzeiten nach dem 2. Turn brachte Aufschluss und zeigte eine 1:43 irgendwas, was mir sofort eine Rüge vom Snoopy einbrachte – die Kaffeefahrt sei erst am Montag, die drei Tage zuvor solle ich zwischendurch ruhig auch mal gasgeben… :roll:

Daraufhin lud er mich ein, doch mal ein paar Runden vor mir her zu eiern und mich danach dabei zu beobachten, ob ich das gezeigte auch umsetzen kann. Mit einem debilen Grinsen im Gesicht klappte er sein Visier zu und begab sich zum Vorstart. Kurz allen vorhandenen Mut zusammengesucht und dem Bengel flux gefolgt. Leicht verwundert folgte ich ihm auf mir bisweilen noch unbekannter Linie in die eine oder andere Kurve. Es kam mir vor, wie Lichtgeschwindigkeit und machte diebischen Spaß. Nach 4 Runden winkte er mich Eingangs Start-Ziel vorbei und jagte mich fortan die folgenden Runden um den Kurs. Es fauchte bisweilen bedrohlich hinter mir, vor allem, wenn ich längst die Bremse angelegt hatte. Nach einigen Runden überholte mich ein kopfschüttelnder Snoopy (er wirkte leicht verärgert) und zeigte wild gestikulierend mit einer Hand auf sein Hinterrad, während ich sorgen hatte, mit beiden Händen meinen Lenker in den Händen zu halten – IDM-Fahrer müsste man sein. Ich sollte ihm dicht folgen, deutete ich die Gestik und tat wie mir geheißen. Abermals an zwei Ecken eine erheblich abweichende Linie, die ich mir einprägte – leider war nach 2 Runden der Turn dann zu ende. Im Fahrerlager angekommen, kam dann die verbale Version der Gestik – :smackbottom:

jaja, versicherte ich, ich habe nun verstanden und ahne wo es langgeht. Der Ausdruck der Rundenzeiten zeigte dann auch eine mich zufrieden stellende 1:41 – Zack, 2 weitere Sekunden waren gefunden. Herrlich. Dass ich damit 10 Sekunden langsamer war als Snoopy spielte keine Rolle – für meine 600’er beim ersten Mal auf der Strecke war ich überaus zufrieden – vielleicht klappt es ja doch noch mit dem Punkten beim Cup-Lauf, wer weiß..

Samstag dann das Rennen, für das ich mich mit der 1:41 des Vortags qualifiziert hatte. Jetzt galt es diese Zeit auch dann zu fahren, wenn der Snoopy nicht vor mir herfährt oder mich jagt.

Noch immer zeigt der Laptimer Mondwerte an und gibt keinen Anhalt. Also nach vorne orientieren und schauen, ob sich nicht der eine oder andere Platz finden lässt. Das klappte leider nicht – jedoch überholt wurde ich auch nicht. So ging für mich der Samstag zu ende und ich konnte dem Superstock-Rennen zuschauen, wo der Snoopy dem Bundy den Arsch kloppen wollte.

Das hatte zwar auch geklappt, er selber wurde zunächst aber von Schulti übelst gespalten, der kurz vor Rennende mit mehr als 50 Sekunden Vorsprung das Rennen anführte. In der letzten Runde jedoch war Schulti überfällig und bliebt, die Ziellinie bereits in Sicht ohne Sprit liegen. Shit happens und Snoopy erbte den Rennsieg vor Genscher und Bundy (glaub ich). Snoopy fuhr 1:31’er Zeiten und war damit beinahe zufrieden nur manchmal sprach er von einer 1:30’er Zeit, die er glaubte, fahren zu können. :crazy: Schulti hingegen fuhr mit Zeiten von 1:28 unerreicht – aber auch er sprach von 1:27’er Zeiten, wenn’s zum IDM-Wochenende um die Wurt geht – irre – aber schön anzusehen!

Sonntag, dann nochmals 3 Turns freies Fahren und dann ein Sprintrennen. Prima, meine Zeiten verbesserten sich auf 1:40 – die Zeiten fuhr ich dann auch im Rennen – auch da wird noch was gehen zum Cup-Lauf – versprochen !

So, den Rest soll'n mal die anderen zum Besten geben

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schöner Bericht
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

pofpof hat geschrieben:Guckt ihr:

http://www.motograndprix.de/index.php?p ... ewsID=2984

Glück auf!
Pofpof
Das ist erbärmlich, wie weit Realität und dieses Geschreibse auseinanderliegen.

Nicht mal die Namen sind richtig...

Der Typ muss ja noch schlechter informiert sein als dieser unterirdische Streckensprecher... Wahrscheinlich sein Kumpel... :clubbed:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:roll: :oops: Yup, da hat das Obi recht....
Hab gewusst dass der Andreas was über die Battle bringen will, aber der Artikel ist wohl ganz leicht übertrieben... :oops: :?

Schleiz war wohl eher die Schulti-Show..... 8) 8)
Was der Mensch da abgeliefert hat, war nicht von dieser Welt! Der gehört in die MotoGP........

Ich hab zwar bei den Battle-Rennen ein paar Zuschauereinlagen gebracht, aber wie Normen mir sicher beipflichten wird geht es hier um Rennen und nicht um Wheelies oder Burnouts...

Im ersten SBK-Rennen war zwar meine (Getriebe- :lol: ) -Übersetzung immer noch suboptimal, aber ich konnte den Speed von Genschman aufgrund eines kaputten Hinterreifens nicht mitgehen - für Snoopy hätte es aber auch mit neuen Reifen nicht gereicht.

Beim zweiten Lauf haben Genschman und ich den Schulti beim Start hergebrannt. Dies haben wir am Abend noch mit einem wilden Tanz gefeiert. Das Rennen wär mit Sicherheit sehr cool geworden wenn, ja wenn, wenn der GröSaZ (Größter Schraubdepp aller Zeiten), also ich, nicht lapidarerweise vergessen hätte, die Hinterachse festzuziehen. Beinahe wäre ich in der Seng zerschellt, aber es ging nochmal gut...

Eine Farce auch dass Stammi`s Doppelsieg bei den SBKs nicht erwähnt wird. Stammi ist wieder genialös gefahren.........

Naja, ist mir zwar peinlich, aber dann kann ich meinen Kindern wenigstens irgendwann zeigen, dass der Papa mal bei motograndprix.de drin war... 8) :roll:

Ach ja, Schleiz war wieder hammergeil......... 8) 8) 8) 8)

Genschman hat erzählt, dass Freens am Lausitzring vor dem STK-Rennen mit 2 frisch gewechselten Reifen an seiner Box vorbeigeschlendert sei. Er habe die Reifen gestreichelt und gesagt: "Kuckt mal liebe Reifen, das ist der Stefan Genscher, an dem wolln wir heut vorbeifahrn..."
:lol: :lol:

Aloe vera,
34
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Budinchen


das ist halt weil du kein richtiges Werkzeug hast :)



aber ich vemisse deine 28er zeit oder willst du den SBK WM Einsatz noch mal um ein Jahr verschieben :)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bundy gegen Bayliss. Da warte ich noch drauf
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Nudarz> Das Werkzeug ist von Würth und lag schon neben der Achse, aber ich musste vorher unbedingt nochmal den Heißluftdruck kontrollieren, der hinten bei 1,845 liegen sollte... :roll: :?

Bin in Schleiz mit der Cup-R1 gefahren. Schneller als 32 wär wohl damit auch mit neuen Reifen nicht gegangen...

Hab aber sicherheitshalber gestern in Oschershausen beim Shell-Slalom die Jungs von Phase One galvanisiert als Vorbereitung auf die Enduranz-WM 2008.... 8) 8) :twisted: :wink: (mit der Kabro-R1)

Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Bundy hat geschrieben:Das Rennen wär mit Sicherheit sehr cool geworden wenn, ja wenn, wenn der GröSaZ (Größter Schraubdepp aller Zeiten), also ich, nicht lapidarerweise vergessen hätte, die Hinterachse festzuziehen. Beinahe wäre ich in der Seng zerschellt, aber es ging nochmal gut...
Die Spongebob-Bundy-Checkliste ist jetzt so lang, daß ich mir dafür und speziell für die Geschwindigkeitswoche ein extra Schulheft besorgen werde, Zettel reicht nicht mehr.
Mit Kuschel-Häschen drauf und einem Lesezeichen mit rosa Bommel dran.

:twisted:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Budinchen

also da nützt bei dir auch das beste Werkzeug scheinbar nichts. :)


ich weiss du hast ja 2 linke hände aber dafür weiss die rechte ab und zu was sie machen muss :)


da müssen wir dir mal eine Checkliste machen für die Cup R1

da ist also larsi gefragt

werde dir noch Draht bringen um die Hinterachsmutter zusichern :D

früher hätte bei dir ja Allgäuer weide draht gereicht

aber mit Würth Werkzeug soll es ja schon richtiger Draht sein :)
Antworten