Zum Inhalt

Conti Race Attack- Erfahrungswerte

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

puch hat geschrieben:
Junkie hat geschrieben: Nur im Regen is der Medium Front wohl nicht so zu empfehlen, da sollte man wohl lieber auf die Strassenversion zurückgreifen. !
im regen sollte man wohl am besten uaf regereifen zurückgreifen.... :wink:
Wo Du recht hast ... aber es gibt auch noch Leute die keine Regenreifen dabeihaben. :roll:

8) Junkie
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Junkie hat geschrieben:

Wo Du recht hast ... aber es gibt auch noch Leute die keine Regenreifen dabeihaben. :roll:

8) Junkie
Wenn ich dann nicht gerade in Rijeka wäre, würde ich mal ganz geschmeidig das Mopped stehenlassen und mir nen Bier aufmachen! :wink:
#582
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

moppedlars hat geschrieben: Wenn ich dann nicht gerade in Rijeka wäre, würde ich mal ganz geschmeidig das Mopped stehenlassen und mir nen Bier aufmachen! :wink:
... gut, vielleicht hab ichs falsch formuliert ... ich meinte eher wenns aufgehört hat zu regnen und die Strecke abtrocknet. :roll:

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Hat einer Erfahrung mit den Schlappen bezüglich Kaltgrip?

Also entweder ohne Reifenwärmer oder eben wenn man sie auch auf der Landstraße fährt.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Wallimar> Die Straßenversion hat Grip ab der Boxenausfahrt. Die Comp-Mischungen würd ich ohne Reifenwärmer ne Runde warmfahren, aber die sind ja auch nicht straßenzulassungsfähig... :wink:

Wenn dir das egal ist: vorne Comp Medium, hinten Straßenversion (hält lange und hat Griff ohne Ende)
  • Benutzeravatar
  • Volker.D Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 14:51
  • Wohnort: Regio Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Volker.D »

Ein altes Thema, ich weiss :-)

@ Bundy: Ich möchte im März mit Team Motobike drei Tage nach Calafat und brauche einen Reifen, der drei Tage durchhält und anständig gript.

Bleibst Du bei Deiner Empfehlung von oben? Welchen Luftdruck würdest Du fahren?

Achso - Reifenwärmer: keine

@ all: mein erstes Posting hier :shock: , also: hallo Forum!

Danke und Gruss

Volker
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hallo Volker,

die Empfehlung gilt natürlich nach wie vor... :wink:
Für hinten kannst du auch den Comp Endurance nehmen, der gript noch ein bißchen besser als die Straßenvariante und hält auch lange.

Vorne würd ich 2,1 fahren und hinten zwischen 1,8 und 2,0, je nach Temperatur und gusto.....

Korea und viel Spaß in Calafat,
34
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Schliesse mich dem großen Bundy an -
hatte RaceAttack (vorne und hinten die
strassenzugelassen Version) dieses Jahr
auf dem Sachsenring.

Bei 20° und meiner schwuchteligen Fahrweise
haben die wunderbar funktioniert, sauberes
Abriebbild, und schön gegript.

Viel Spaß im Süden,

René
  • Benutzeravatar
  • Volker.D Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 14:51
  • Wohnort: Regio Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Volker.D »

Danke für die Hinweise! Da die Superduke ins Gepäck kommt, sind Bundys Tips sicher nicht falsch :-)

Grüsse von Volker
  • Benutzeravatar
  • DonBosco Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 09:46
  • Wohnort: Zumikon

Kontaktdaten:

Beitrag von DonBosco »

hänge mich mal da an nicht dass es wieder heisst riefenfred reifenfred :happy: :happy:


bin noch ein rechter rennstreckenneuling und war bisher erst paar mal auf der rennstrecke jeweils mit strassensportreifen. hat die ersten male auch gut geklappt, doch dann hats mit beim letzten mal den reifen buchstäblich weggeschmolzen.

deswegen muss was für die renne her. werde 2 tage in anneau aufzynden gehen und weiss noch nicht was ich mir für nen reifen drauftun soll. sollte natürlich die 2 tage aushalten (training kein rennen und ich bin eh noch ne lahme ente)

komm ich da durch mit nem race attack vorne soft hinten medium?

und hat schon mal jemand vorne nen dunlop GP209 und hinten race attack gefahren? käme günstig zu dem GP209, jedoch hab ich davon viel gehört über pendeln, das der hinterreifen verursacht. darauf hab ich natürlich absolut keine lust.

mopped is ne kilogixxe mit serienfahrwerk.
Antworten