Zum Inhalt

Aus der Kiste auf die Piste...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mal ne Frage an die Kilogixxer-Erfahrenen

Worin liegen denn fahrtechnisch und Motorenseitig so die Unterschiede zwischen

K1/2
K3/4
K5/6

???
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Re: Aus der Kiste auf die Piste...

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

HaneBub hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben: An dieser Stelle möchte ich dir unabhängig vom Anschaffungspreis eine MV Agusta F 1000 R nahe legen.
Und für die findest Du im Falle des Falles auch Zubehör wie Sand am Meer. :lol:

Gruß vom HaneBub
Klar, Gebrauchtteile bei eBay und sonstwo sind Mangelware. Neuteile findet man in ausreichendem Maße, nur die gesalzenen Preise stören.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Mal ne Frage an die Kilogixxer-Erfahrenen

Worin liegen denn fahrtechnisch und Motorenseitig so die Unterschiede zwischen

K1/2
K3/4
K5/6

???
K1 bis K4 finde ich nicht sonderlich anders (K3 hat 5 PS mehr), aber von K4 zu K5 ist es eine Welt...ist ein anderes Motorrad!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Didi ne gute K3/K4 kostet auch noch 7000, dann leg was drauf und kauf K5/K6. :wink:

Die gehen auch besser, bis auf Stoppies Chantal die kommt nicht richtig vom Fleck. :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

K1 der Knüller zu "ihrer" Zeit
K3 normale Weiterentwicklung
K5 ganz anderes Motorrad
K7 ein bißchen an der Servicefreundlichkeitvorbei (2 Schalldämpfer kosten mehr, oder einer ist immer zerstürzt.... )

--------------
Ich ändere meine Empfehlung nicht: K5/K6 Kilo unter der Vorraussetzung, da Du (Didi) mehr solche Sachen wie Bördesprint/GEC/1000km fahren willst und Du Dich auf einen Partner wie KnobY festlegt. - Dabei berücksichtige ich die (normalen) Fahrwerksüberarbeitungem und billig Plastik, das Ebay-Gebrauchtteile lage und die Erfahrung u. a. hier im Forum,
------------------

Deine Frage ist natürlich durchaus auch mit TZ 250 order RS 125/RS 250 zu beantworten, denn auch die Produktionsracer komme aus der Kiste.....

Aber wenn Du in Zukuft in irgendeiner Form Langstrecke fahren möchtest, sollten alle Teamfahrer das identische Moped haben.....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: Aus der Kiste auf die Piste...

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:...auf welches Serienmopped trifft dieser Spruch

Würde mich mal interessieren wie eure Meinung ist. Welcher Seriensupersportler das renntauglichste Serienfahrwerk hat usw.
...Ganz klar: Triumph Daytona 675 :wink:
Gruß Steph..
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Ducati 998 S
Ducati 998 FE
Ducati 999 S
Ducati 999 R

und ich habe keine "Markenbrille an :D :wink:

Gruß
Peter
früh am Gas,früh am Glas (TOM OSL 2003)
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

Herkules Prima 5S





:wink:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich sag mal ich hätte auch nix gegen ne schön fertig gemachte K4 einzuwenden. Aber so ne K5 wärs natürlich.

Wo hat denn die ihre Schwachpunkte die man eurer Meinung nach unbedingt ausmerzen sollte ? Oder kann man da erstmal das Fahrwerk einstellen und so ein bisschen mit rumbügeln ? Rennverkleidung usw. versteht sich ja fast von selbst
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich sag mal ich hätte auch nix gegen ne schön fertig gemachte K4 einzuwenden. Aber so ne K5 wärs natürlich.

Wo hat denn die ihre Schwachpunkte die man eurer Meinung nach unbedingt ausmerzen sollte ? Oder kann man da erstmal das Fahrwerk einstellen und so ein bisschen mit rumbügeln ? Rennverkleidung usw. versteht sich ja fast von selbst

Meinst jetzt K5 oder k4? Ist aber eigentlich egal, Ausbaustufe hängt halt mit den Ansprüchen zusammen.

Normen
Antworten