Zum Inhalt

Abenteuerbericht R1-Cup/GEC vom Läusering / Mai 2007

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Part VII: GEC

Für Sonntagabend 18.00 Uhr war das GEC-Zeittraining angesetzt. Zuvor hatten Olli „Rakete“ Schmidt und ich noch 3 Turns Zeit, uns mit der von Thomas Hoemke kurzfristig zur Verfügung gestellten Superduke anzufreunden.
Kutte, der eingangs kurz erwähnte Eigenknochenzerstürzer und KTM-Leibeigener, hatte uns beauftragt, mit einem möglichst unvorbereiteten Motorrad und geringstmöglichem Aufwand die Klasse 2 zu gewinnen. Ich hatte mich sicherheitshalber vor der Entscheidung, das 8h-Rennen mitzufahren, nochmals mit meinem Vater unterhalten, welcher mir bescheinigte, dass es ja wohl kein Problem wäre, mit einer Enduro ein bißchen im Kreis zu fahren.

Wir hatten also die Superduke, die weder eine Schnelltankanlage noch Schnellwechselvorrichtungen für die Räder hatte, dafür aber noch die vorderen Blinker spazierenfuhr, welche aber mit schwarzem Tapeband abgeklebt waren. Die bei Conti georderten Comp-Enduranz-Reifen waren leider schon an die falsche Adresse unterwegs, und so mussten wir uns mit den auch in der Superduke-Battle verwendeten Straßenversionen behelfen.
Die Aussichten waren recht bescheiden, aber wir schworen uns in einer geheimen Sitzung, während der wir Kürbissuppe und jeder zwei Teller Eintopf aßen, alles zu geben, um wenigstens das ebenfalls in Klasse 2 startende BMW-Team mit Lenzer, Rucky und JJ Scheffel zu beugen. 8) :twisted:

Die ersten beiden freien Trainings fuhr Olli mit der KTM. Ich hatte ja schon ein paar Kilometer mit dieser Gattung hinter mir, und er fand das Gefährt sehr ansprechend.
Nachdem das erste Rennen zur Superduke-Battle wegen Regens verschoben worden war, konnte ich auch noch ein paar Runden mit der Duke fahren. Die Reifen waren zwar alt, das Schaltschema normal, und der Motor fühlte sich nicht sehr potent an, aber das Fahrwerk schien sehr gut zu funktionieren, obwohl es für mein Gewicht sehr weich abgestimmt war.
Es stimmte mich ein wenig nachdenklich, dass die Duke nur mit Mühe auf`s Hinterrad zu bekommen war, aber wir beschlossen, alles so zu lassen wie es war...

Gegen 15 Uhr war der verschobene 2 Lauf der Superduke-Battle angesetzt. Um 15 Uhr war es noch trocken, aber um 15.10 Uhr ging dann in der regenärmsten Gegend Europas mal kurz die Welt unter. Es schüttete, als wollte der liebe Gott das Fahrerlager dafür bestrafen, dass mehr Bier als Korea getrunken wurde. Das Rennen wurde nach 2 Runden und 5 Stürzen abgebrochen. Nur 3 Fahrer vom Team Schittko hatten Regenreifen aufgezogen. Ein 45 cm hoher, reißender Strom floss durch`s KTM-Zelt, in dem ich vor dem Unbill Unterschlupf gesucht hatte. Ich sah eine KTM-Mütze vorbeischwimmen, der 2 Regenreifen folgten, und wies Klaus Rütter, den Battle-Verantwortlichen von KTM, darauf hin. Er entgegnete: „Ach was, das ist nur der Konrad, der bringt grad seine Regenreifen zurück.“
Daraufhin drehte die Mütze sich um, Konrad lachte mich schelmisch an, und obwohl ihm das Wasser stetig in den geöffneten Mund floss, schrie er Klaus an: „Es war ein WET RACE, das hätte nicht abgebrochen werden dürfen!! NIEMALS!!!“ Armer Konrad.

Ich machte mir derweil Sorgen um das GEC-Zeittraining, weil sich in der ersten Rechts bereits ein See von der Größe eines kleinen zentralafrikanischen Landes gebildet hatte. :?
Anscheinend war der Planer der Drainagen des Lausitzrings von Beruf Austernfischer oder Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation gewesen, aber mit Sicherheit nicht Bauingenieur.
Bestimmt würden die Hässlichen von Fahrrad Werbung die Startaufstellung per Flaschendrehen ermitteln, oder sie gar auslosen und dabei nicht die Startpositionen auf die Zettel schreiben, sondern die Startnummern, und dabei würden sie dann wahrscheinlich das wichtigste Team vergessen, nämlich die Nummer 8 von Klinge und Uwe, und die müssten dann von ganz hinten von Startplatz 33 starten... :roll:

Genau SO kam es dann auch... 8) :twisted:

Wir wurden auf Startplatz 7 gelost und waren damit nicht unglücklich. Als Startfahrer wurde natürlich der auserkoren, der am schnellsten rennen konnte und der am wenigsten Probleme mit den Gliedmaßen hatte - ich. :roll:

Wir ließen den Abend in einer Pizzeria ausklingen und nach einem Absackerkorea in der PS-Box, wo Schrotti das Flirt-Monopol innehatte und ich somit mit Wolle vorlieb nehmen musste, warf ich mich in mein Luxusbett und freute mich auf die Enduranz, die um 9 beginnen sollte, falls es denn trocken wäre.

Beim Frühstück um 8 fing es an zu regnen, und die Hässlichen setzten um 9 ein zusätzliches Nasstraining an, welches aber schon wieder zum größten Teil trocken war. Wir fuhren nicht raus, um die Duke vor einem albernen Sturz zu bewahren, und um 10 ging es dann richtig los.
Die KTM stand mit einem neuen Satz Race Attacken am Start und freute sich augenscheinlich auf die Herbrennung der grün-weißen Kuh mit der Nummer 9. 8) 8)
Ich nahm mir vor, die Kuhtreiber in den ersten Runden vorbeizulassen, um sie in Sicherheit zu wiegen, und dann zu vollstrecken, wenn Lenzer am Euter war.... :twisted:

Der Fürst der Hässlichkeit sprach „Ich starte dieses 8h-Rennen am Läusering auf 3-2-1, und schwang die Fahne. Ich humpelte los....
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Bundy hat geschrieben:... schrie er Klaus an: „Es war ein WET RACE, das hätte nicht abgebrochen werden dürfen!! NIEMALS!!!“ Armer Konrad.
Bei der technischen Abnahme am Vorabend zum Konradussprint in Oschersleben stand eine kleine KTM-Mütze direkt hinter unserem Boliden. Ich hörte wie die Mütze mit diabolischem Funkeln allen Anwesenden und auch nicht Anwesenden zuraunte "Es war ein WET-RACE, es war ein WET-RACE, das hätte niemals abgebrochen werden dürfen..." und dabei einen irren Regentanz um die ca. 3,4x größere LangstreckenAdventure aufführte. Es wirkte, der Konradussprint war cremig-nass.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ach wie gut, dass niemand weisz, dass ich konrad mit der muetze heisz. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

holle187 hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Ich gab mein Glas nach einem Schluck an eine Dame weiter, welche auch nicht mehr fahren musste, weil die Mischung doch sehr exorbitant war
Mimimimimiiii
ich fand die auch nicht so schlimm- :wink:

und dank des Abends , weiß jetzt Flisi das ein ordentlicher
CUBA mit Vitacola und medium Wasser gemixt wird.
Die waren richtig gut 8)

Irgendwie mag ich Vitacola
  • Benutzeravatar
  • gixxoline Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 19:22

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxoline »

holle187 hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:
Ich gab mein Glas nach einem Schluck an eine Dame weiter, welche auch nicht mehr fahren musste, weil die Mischung doch sehr exorbitant war
Mimimimimiiii
ich fand die auch nicht so schlimm- :wink:

und dank des Abends , weiß jetzt Flisi das ein ordentlicher
CUBA mit Vitacola und medium Wasser gemixt wird.
:shock: :shock: :shock:
jetzt weiß auch, warum mein eigentliches Lieblingsgetränk mir so gar nie nicht geschmeckt hat! Selbst der Versuch, mit Coca-Cola noch etwas zu retten, scheiterte kläglich.
Das weitere tragische Schicksal dieses Bechers voll übelschmeckenden Gesöffs ist mir leider unbekannt :lol:
~ Für die Menschen, die ich liebe, gehe ich durch die Hölle! Den anderen zeige ich gerne den Weg dorthin ...! ~

www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

aber aber , meine Dame

ich fand die jut.

deshalb wolltest du nix mehr trinken 8) :D :twisted:
:wink:
  • Benutzeravatar
  • gixxoline Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 19:22

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxoline »

ebend 8)

Nächstes Mal bring ich die Zutaten mit, die für mich in einen Havana gehören....dann darfste mal Probetrinken :lol:
~ Für die Menschen, die ich liebe, gehe ich durch die Hölle! Den anderen zeige ich gerne den Weg dorthin ...! ~

www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

OK-

wir leben ja in einem freien Land :wink:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

@ Gixxoline ich mag mich noch wage daran errinnern dass deiner noch einer mit Original Cola war :wink:
  • Benutzeravatar
  • gixxoline Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 19:22

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxoline »

Flisi hat geschrieben:@ Gixxoline ich mag mich noch wage daran errinnern dass deiner noch einer mit Original Cola war :wink:
DU erinnerst Dich?? :mrgreen:
Das wage ich zu bezweifeln :twisted:


Nee...hast Recht.....aber geschmeckt hat mir das wirklich nicht. *duckundweg*
~ Für die Menschen, die ich liebe, gehe ich durch die Hölle! Den anderen zeige ich gerne den Weg dorthin ...! ~

www.chaos-racing.de
Antworten