Zum Inhalt

Aus der Kiste auf die Piste...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Aus der Kiste auf die Piste...

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

...auf welches Serienmopped trifft dieser Spruch eurer Meinung nach am ehesten zu ?

1000er Gixxer (K5,K6 oder K7?)
750er Gixxer ??

Blade ??

Oder was ?

Würde mich mal interessieren wie eure Meinung ist. Welcher Seriensupersportler das renntauglichste Serienfahrwerk hat usw.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Didi Alter, glaub mir doch endlich mal, dass du um eine Kilo K5/K6 nicht drumrum kommst :lol:
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Wie Knoby schon schreibt.....

Schau doch einfach in die Ergebnislisten.....

Und, wenn Du weiterhin mit Knoby ein Team bilden willst, ist es fast zwingend erforderlich ein identisches Moped zu haben.

Es gibt auch Veranstaltungen, da wird dann nur mit einem Moped gefahren.... Gut, wenn man sich damit dann auskennt!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Honda RS125R, Honda RS250R, oder Yamaha TZ250 :lol:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Also die Fireblade mal sicher nicht :idea:

R1, K5-K7 und ZX10 denke ich sin alle gut geeignet, aber mit Öhlins fahren alle Modelle noch etwas besser :wink:
  • Benutzeravatar
  • dago996 Offline
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Montag 13. März 2006, 09:08
  • Wohnort: Hamm

Kontaktdaten:

Beitrag von dago996 »

Bei dem Gewicht...:shock:

so nen Mopped gibbet nich :twisted: :wink: :twisted:


und wech isser
Ich weiß zwar nicht was ich hier mache, aber dies mit äußerster Unentschlossenheit!!!

#69
Super Duke Battle 2010
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich würde die Frage auf "Mopped aus Kiste" plus 1000.- Euro Optimierungskohle erweitern.

Dabei denke ich weniger an solche Komplettgeschichten wie gleich n Oehlins Federbein (wäre mit der Kohle auch nicht machbar) sondern an kleinere Geschichten wie andere Federn und Ergonomieanpassungen.

Ich habe festgestellt das es extrem wichtig ist ein Mopped erstmal der eigenen Ergonomie anzupassen damit man locker und schnell fahren kann.

Das sind aber ggf. bei verschiedenen Moppeds und Fahrergewicht/- größe usw. immer andere Komponenten die getauscht oder angepasst werden müssen.
Mal die Rasten oder die Stummel, die Bremspumpe usw. usw.

Unter diesen Voraussetzungen würde ich mich Rudis Auswahl anschließen, man kann aus jedem dieser Moppeds mit verhältnissmäßig geringen Mitteln einen vernünftigen Racer aufbauen.

Gruß vom HaneBub
Zuletzt geändert von HaneBub am Montag 4. Juni 2007, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Dago mein hackfressiger Freund. Du weißt hoffentlich, daß sich das alles so langsam ansammelt und im Endeffekt in einer ultimativen Thermonuklearisierung endet :lol:

So ne K5 is schon goil.

@Guido da pflichte ich dir bei. Ne vernünftige Ergonomie ist das erste um locker unverkrampft fahren zu können. Das stimmt.

Wobei HaWe auch absolut Recht hat mit der Geschichte "nur ein Moped erlaubt ist". Da wäre es von Vorteil wenn man gleich drauf eingeschossen ist. Von den Preisen her sind RN12 (die ich ja schon mal hatte :? ) und ZX10R am günstigsten. Da kann man dann noch etwas mehr als die 1000 Euro investieren die der Bub anführt.

Die K5 soll ja serienmäßig schon ein tolles Fahrwerk haben. Vielleicht kann man sich da das Geld fürs Fahrwerkoptimieren erstmal sparen und ein paar Reifen auf die Seite legen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • dago996 Offline
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Montag 13. März 2006, 09:08
  • Wohnort: Hamm

Kontaktdaten:

Beitrag von dago996 »

Damit dieses nicht so schnell passieren wird, fahr ich doch morgen mal lieber 2 Tage aufzynden 8), anstatt 20-30 Kilos abzuspecken... :twisted: :roll: :twisted:


Schöne Grüße von der schmalen Hackfresse


Ralf
Ich weiß zwar nicht was ich hier mache, aber dies mit äußerster Unentschlossenheit!!!

#69
Super Duke Battle 2010
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aus der kiste auf die piste gibts die CRF450 oder YZ450 8)
Antworten