Zum Inhalt

Federbeinservice, notwendig?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rossifumi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
  • Motorrad: GSXR 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Erkelenz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rossifumi »

Hallo Paule!

Was genau wurde beim Gabelumbau gemacht? Preis hört sich ja Klasse an und wenn es danach besser funktioniert ist auch super. Wollte meine
Gabel im Winter auch machen lassen, bin mir nur noch unschlüssig wo.

Gruss
Rossifumi
  • Paule Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Paule »

Hi, bei der Gabel sind die Federn getauscht + Öl und Dämpfungsanpassung gemacht worden. Das Federbein hat auch eine andere Feder und Dämpfungsanpassung auf Fahrergewicht bekommen. Man überlege mal was allein ein Dämpfer kostet, da sind locker 700€ weg.
Spaghettigrüße Paule
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Hi,

FRS nimmt für den Gabelservice (reinigen, Simmeringe, Öl und Innenrohre polieren) 89€, Federn lass ich drinne.
Federbein kostet 79,- plus 49.- für den erstmaligen Einbau eines Stickstoffventils.
Das muss ersteinmal reichen.

Grüße, Kai
  • Paule Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Paule »

Hi, wie kommts denn, dass sich hier so viele Spaghetti-Fahrer im Forum rumtreiben? Ich dachte ich bin so ziemlich der Einzige hier. Wenn ich's nicht bemerkt habe dann sorry.
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Naja, ob Pasta oder Sushi, wo sonst findet man solch eine geballte Ladung Rennstreckenerfahrung :wink: .

O.T. Gruß, Kai
  • Paule Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Paule »

Hi, bin genau diener Meinung. Ich bin dieses Jahr hier ins Forum gewechselt, nach dem ich die Beiträge über sinnloses Tuning ( Welche Flöte macht mich schneller u.s.w. ) nicht mehr lesen konnte. Stichwort Italobikes. Japanese schmeckt übrigens auch ganz gut. Ich hab mir im Mai mit freundlicher Unterstützung und Sponsoring meiner Gewerkschaft ( Frau ) noch eine RN12 kaufen dürfen, war damit aber immer min. 4sec. langsamer als mit meiner Mille 01, Eurospeedway, beim 1ten mal sogar 10sec. Aber 2005 darf ich ja wieder üben :lol: . Ein(en) HOCH auf alle verständnissvollen Frauen dieser Erde, wir liegen Euch zu Füßen.
Paule
Antworten