Zum Inhalt

Federbeinservice, notwendig?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Federbeinservice, notwendig?

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Hallöle,

meine Mille hat jetzt 17000 km runter und ich möchte übern Winter die Gabel zum Service an FRS schicken.
Wie haltet ihr das eigentlich mit dem Federbein?
Im Handbuch steht ja nix von einer Wartung, aber is ja eigentlich logisch da auch etwas machen zu lassen.
Leider nicht ganz billig (130 €), da erstmal ein Stickstoffventil eingebaut werden muss.
Abgesehen davon, hat einer diesbezüglich Erfahrung mit der oder einer anderen Firma?

Gruß und Dank, Kai
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

FRS sagt mir nichts. Auf der HP siehts eher so aus als ob der Junge sich mehr im Enduro- und Crossbereich auskennt. Muss aber nix negatives heissen.

Ich habe mein Federbein und meine Gabel beim GL-Suspension Service von Andreas Vogt überarbeiten lassen. Bin Sehr zufrieden damit.

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • uneuby Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Dienstag 16. März 2004, 15:00
  • Wohnort: Krefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uneuby »

Hei

Ich kenne den Franz jetzt schon viele Jahre
Habe da schon mehrere Gabeln und Federbeine überholen lassen

Ein absoluter Profi der wirklich super Arbeit macht.

Kann ich nur empfehlen

Falls du die Abstimmung an den Serienteilen etwas verändern lassen
willst kann er dir auch da weiterhelfen

CIAO UWE
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3951
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Habe bis dato zwei Fahrwerke von GL Suspension Service überarbeiten lassen und bin sehr zufrieden. Die verbauten Teile sind von Showa, das spricht für Qualität.
Auch die Unterstützung beim schlußendlichen Einstellen des Fahrwerks ist top.

Eine dicke Empfehlung
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Dank euch schon mal, ich will auf jeden Fall die Gabel einschicken. Der übliche Service und ein wenig polieren halt...
Hab die normale Mille mit Showa, die spricht nicht allzu sensibel an.
Hm, wahrscheinlich sind die Federn auch einen Tick zu weich für meine 85 Kilo, aber bei meinem "Speed" is das noch nicht so tragisch :wink: .

Am Federbein siehts ähnlich aus, nur steht im Handbuch überhaupt nix von einem Serviceintervall!? Einfach fahren und irgendwann wegschmeissen??

Habt ihr mal einen Link zu GL Suspension, zum vergleichen?

@Uwe: Ich bin nicht direkt unzufrieden mit der Abstimmung, da fehlt mir auch noch Erfahrung. Für eine Erre mit güldenen Öhlins wie an deiner Verflossenen hat es leeeider nicht gereicht :wink: .


Grüße, Kai
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3951
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Milletreiber hat geschrieben:Habt ihr mal einen Link zu GL Suspension, zum vergleichen?
Guxtu hier:
GL Motorradtechnik

Am besten anrufen: 07432-14141
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Aaaah, ich danke dir!

Gruß, Kai
  • Paule Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Paule »

Hi, ich habe dieses Jahr meine Gabel + Federbein zu WP geschickt ( Mille 01, 6000Km Rennstrecke). Super Service , ich habe beschrieben wie sichs anfühlt und das ich es nur für die Strecke brauche und hatte die Teile innehalb einer Woche wieder bekommen. Das Ansprechen der Gabel ist um ein Vielfaches besser geworden. Ich bin auf dem Lausitzring am Ende der Gegengeraden in die Wiese und sie hatte noch c.a.3mm bis Anschlag. Der Restfederweg lag bei <1cm. Das Federbein arbeitet besser als vorher, das Reifenbild hat für sich gesprochen. Ich hab mal die Gabel meiner ZX6R bei Wilbers gehabt, da hat nach 600 km ein Holm schon Öl verloren.
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Hallo Paule,

was genau hast du da machen lassen? Und wie siehts mit den Kosten aus?

Gruß, Kai
  • Paule Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 4. Juli 2004, 11:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Paule »

Sorry, hat etwas gedauert, Gabelumbau 245€ und Modifikationskit fürs Federbein mit Fedr und Dämpfungsanpassung 211€. Die Gabel hat sich spürbar verbessert und das Federbein hab ich nicht gemerkt, aber so solls ja auch sein. mfg Paule
Antworten