Zum Inhalt

SP 1

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

SP 1

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

Hallo, was haltet ihr von einer SP 1 ??? Man sagt ihr nach das sie Probleme mit dem Motor hatte, deswegen gleich die SP 2 folgte. Hätte die Möglichkeit eine zu bekommen im Renntrimm usw., habe aber gewisse Hemmungen wegen des schlechten Rufes :? . 2Zylinder ist kein Problem da ich privat aprilia fahre.
Danke für hilfreiche Antworten!
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Re: SP 1

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

valentic hat geschrieben:Hallo, was haltet ihr von einer SP 1 ??? Man sagt ihr nach das sie Probleme mit dem Motor hatte, deswegen gleich die SP 2 folgte. Hätte die Möglichkeit eine zu bekommen im Renntrimm usw., habe aber gewisse Hemmungen wegen des schlechten Rufes :? . 2Zylinder ist kein Problem da ich privat aprilia fahre.
Danke für hilfreiche Antworten!
Bleib mal lieber bei die Kawa da :lol:
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: SP 1

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

elleduc hat geschrieben:
valentic hat geschrieben:Hallo, was haltet ihr von einer SP 1 ??? Man sagt ihr nach das sie Probleme mit dem Motor hatte, deswegen gleich die SP 2 folgte. Hätte die Möglichkeit eine zu bekommen im Renntrimm usw., habe aber gewisse Hemmungen wegen des schlechten Rufes :? . 2Zylinder ist kein Problem da ich privat aprilia fahre.
Danke für hilfreiche Antworten!
Bleib mal lieber bei die Kawa da :lol:
würde ja gern, nur hab ich die in aneau geschrottet :cry:
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Ich hatte die als erstes Rennstreckending und bin sie 3 Jahre auf dem Kringel gefahren.

Die Haltbarkeit ist kein Problem, die bekommst Du nicht kaputt.
ABER das Fahrwerk ist total daneben (muss Asche und Sachverstand rein). Nach Öhlins etc .... dennoch auf der Bremse nur mit viel Überzeugungsarbeit einzulenken und schiebt in der Kurve derart, dass Du abartige Schräglagen fahren mußt um einigermaßen rum zu kommen und dann setzt alles Mögliche auf. Die SP ist nebenbei auch noch sehr materialhungrig. Ca. 15 Liter Sprit auf 100km sind kein Problem, den hinteren Reifen frißt Sie auf wie nix.

Sehr ausgeprägt sind bei der SP die Honda typischen Lastenwechsel. Sanft ans Gas gehen gibt es nicht. Sie machte zwar Laune aber hat gestreßt ohne Ende.

Nix für die Rennstrecke! Lass die Finger davon :!: :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich hatte die als erstes Rennstreckending und bin sie 3 Jahre auf dem Kringel gefahren.

Die Haltbarkeit ist kein Problem, die bekommst Du nicht kaputt.
ABER das Fahrwerk ist total daneben (muss Asche und Sachverstand rein). Nach Öhlins etc .... dennoch auf der Bremse nur mit viel Überzeugungsarbeit einzulenken und schiebt in der Kurve derart, dass Du abartige Schräglagen fahren mußt um einigermaßen rum zu kommen und dann setzt alles Mögliche auf. Die SP ist nebenbei auch noch sehr materialhungrig. Ca. 15 Liter Sprit auf 100km sind kein Problem, den hinteren Reifen frißt Sie auf wie nix.

Sehr ausgeprägt sind bei der SP die Honda typischen Lastenwechsel. Sanft ans Gas gehen gibt es nicht. Sie machte zwar Laune aber hat gestreßt ohne Ende.

Nix für die Rennstrecke! Lass die Finger davon :!: :wink:

Da hat dem Jörgen recht, nach drei Tagen Mugello war mir klar, das selbst meine TL 1000 S besser funzte als ne SP 2..............die alte Gurke :roll:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ja, bei der ist Fahrwerk das Problem. Wenns ein V2 für die Strecke sein soll, der ein Topfahrwerk hat und hält dann einen Testastretta mit Sandgußgehäuse. Der Motor ist ein Gedicht, und das Fahrwerk zum mit der Zunge schnalzen.
Kostet vielleicht in der Anschaffung ein paar € mehr, dafür bekommt man das wieder beim wiederverkauf.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • superphysio2 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 14:11
  • Wohnort: Trier

Kontaktdaten:

Beitrag von superphysio2 »

hab`s auch schon ein paar mal gesagt, es gibt fast keine sturzteile, beim renndienst vor ort bekommst du ein leichtes lächeln aber mehr nicht.

nix für die renne :(
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Roland hat geschrieben:............. ein V2 für die Strecke sein soll, der ein Topfahrwerk hat und hält dann einen Testastretta mit Sandgußgehäuse.............
Kostet vielleicht in der Anschaffung ein paar € mehr, dafür bekommt man das wieder beim wiederverkauf.

Das läuft aber völlig gegen die allgemeine Meinung das man ein Bike uff'e Renne, "abgeschrieben" haben sollte. :D

Da valentic bereits "privat" Erfahrungen mit Aprilia hat wäre das die bessere Empfehlung.
Die Maschinen kosten gebraucht sehr wenig und gebrauchte Ersatzteile gibt es reichlich. Selbst die Modelle mit den (OEM) Öhlinsbrocken sind regelrecht billig. Die bekannte Tuner machen den 'Brilias auch ordentlich Beine und das Fahrwerk ist eine gute Basis für, eine bei allen notwendige, Überarbeitung.
Ausserdem ist der Wartungsaufwand bei der Duc mit der Ventilsteuerung zu extrem.

Aber ich habe natürlich nicht die WM Erfahrungen von Roland.
:oops:

:D

Mille - RaZing - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

Alles klar Jungs, hat überzeugt. Werd doch eine K 1 mir zulegen. Dafür gibt es wenigstens Teile falls mal was sein sollte.
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

@LEX HILL hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:............. ein V2 für die Strecke sein soll, der ein Topfahrwerk hat und hält dann einen Testastretta mit Sandgußgehäuse.............
Kostet vielleicht in der Anschaffung ein paar € mehr, dafür bekommt man das wieder beim wiederverkauf.

Das läuft aber völlig gegen die allgemeine Meinung das man ein Bike uff'e Renne, "abgeschrieben" haben sollte. :D

Da valentic bereits "privat" Erfahrungen mit Aprilia hat wäre das die bessere Empfehlung.
Die Maschinen kosten gebraucht sehr wenig und gebrauchte Ersatzteile gibt es reichlich. Selbst die Modelle mit den (OEM) Öhlinsbrocken sind regelrecht billig. Die bekannte Tuner machen den 'Brilias auch ordentlich Beine und das Fahrwerk ist eine gute Basis für, eine bei allen notwendige, Überarbeitung.
Ausserdem ist der Wartungsaufwand bei der Duc mit der Ventilsteuerung zu extrem.

Aber ich habe natürlich nicht die WM Erfahrungen von Roland.
:oops:

:D

Mille - RaZing - Greetings

@L€X
Kann ich nur bestätigen mit der aprilia. Bin zwar kein super schneller oder totalfreak wo es auf kleinste Details im Fahrwerk ankommt usw., bin nur froh heil aus jedem turn zu kommen.
Hatte bisher nur aprilias und vom orginalen Fahrwerk und den Brembobremsen gibt es bestimmt nicht viele die ihr das Wasser reichen können.
immer locker bleiben
Antworten