Zum Inhalt

Spoiler: IDM-Oschersleben

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Widdy75 hat geschrieben:der tip war schon richtig,aber ich sollte nicht unter 1,37 fahren :wink:
war wieder ein geiles we!
Habe noch mal im anderen fred nachgesehen:
Beim Training übrigens nicht unter 1.33 min fahren, ja?
Du Flasche! Du kannst ja gar nix! ;-)

Was hast du denn jetzt für eine Übersetzung gefahren?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

woah, geilomaziös!!
snoopix mitten im vorderen gerammel directly hinterm maxl und so... hammmmmmerstein!!!
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Das ist die SBK WM mit Hodgson, Bayliss etc. dort zuletzt auch gefahren.
Wann war das noch.... 2002? Immerhin, da hat sich die IDM von den
Zeiten her innerhalb von fünf Jahren an den WSBK-Jungs vorbei gefahren.
Wobei Schulten 2005 auch schon 'ne mittlere 1.28 in die Magdeburger
Börde gestanzt hat, wenn ich mich recht erinnere. Bernd Fulk als Speaker
ist damals fast am Mikro ausgeflippt :D

Die WSBK-Jungs würden den IDMlern auch heute wieder einige Sekunden einschenken, würde in Oschershausen wieder WSBK gefahren.

Bei aller Euphorie - die Jungs in der IDM sind schon sehr schnell,
zumindest die ersten fünf, sechs Leute, aber zur WSBK ist doch noch ein
Stückchen Weg mehr, das zu gehen ist.

Sieht man auch an Herrn Ivanov - in der WSSP nie in den Punkten.
Oder Kai Börre Andersen im letzten Jahr - einmal Dritter im nassen
Assen auf Hogee Suzuki. Die Früchte erntet in diesem Jahr Barry Veenemann 8)

Und bei alpha Technik ist der Norweger direkt wieder mit bei der Mucke.

Ist halt 'ne andere Nummer. Erst mal musst du in einem Werksteam fahren,
um in WSBK oder WSSP überhaupt regelmäßig in Podestnähe kommen zu können. Die Privatteams haben es bekanntlich sehr schwer.

Ach so: Ivanov fuhr mit nicht regelkonformer Airbox, daher die
Disqualifikation in Oschersleben.

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Martin hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:und was sagt uns das? Das Max beim überrunden was falsch gemacht hat.
Das ist Unsinn. Wenn man auf jemand aufläuft der zu überrunden ansteht, kann man sich die Stelle und den Zeitpunkt nicht aussuchen. Und das kann dann dazu führen, dass man nicht unmittelbar vorbei kann und warten muss, der/die hinter dir Plazierte/n kommt(en) ein paar Zehntel später an und kann/können mit Schwung vorbei gehen. Fertig. Und schon bist du deinen Platz los
naja Martin die fuhren Rad an Rad , vieleicht hat ja sogar Max zuvor eben solche Situation genutzt um vorbei zu fahren.
Vieleicht hat ja Max genau in der Situation das bischen langsamer gemacht um sicher über die Runden zu kommen die beiden anderen alles riskiert. Wenn ich das richtig mitbekommen habe wurde Max Ende Gegengerade ausgebremst damit sollte er da ja vorne doch sogar in der besseren Position gewesen sein. Habs nicht selbst gesehen , erwähnte nur jemand der es gesehen hat.
Klar ist ja das zum Beispiel Meklau und Bauer auf den ihnen sehr gut bekannten Mopeds einen Vorteil gegenüber Max haben und dazu vermutlich noch mehr Tests in OSL gefahren sind. Der muß sich ja auf dem IDM-Bike auch erst eingewöhnen und ein passendes Setup finden.
Nur gab es ja einige die der Meinung waren er fährt da mal locker vorne weg , dem ist ja nun nicht so wie man gesehen hat.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wer war denn der Meinung? Wer auch nur ein bißchen Plan hat, bzw. sich im Vorfeld ein wenig informiert hat, sagt so was nicht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich glaub der Dinner hat dem Max für die 5 Rennwochenenden 250 Punkte und damit die Meisterschaft ausgerechnet. Eventuell 1 Ausfall also 225 Punkte.
Wird jedenfalls spannend die Saison.
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Ist schon bekannt warum der Ivanov von Vector Racing beim 2. Lauf nicht gewertet wurde?
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

bodenseegixxer hat geschrieben:Ist schon bekannt warum der Ivanov von Vector Racing beim 2. Lauf nicht gewertet wurde?
Guten Morgen... :twisted:

Kuck mal, was der Doppelpof als Letztes schrub.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Lutze hat geschrieben:......glaube ich das der Martin Bauer heimlich mit Stoppies Cobras trainiert hat , nach dem Start ist der fast immer vorne.
da darf ich nichts zu sagen - bin vertraglich zum Schweigen verpflichtet. :D :D :D

Zu Max N.:
der wird vermutlich in der IDM nicht so heftig angasen wie er könnte, da hierbei das Sturz- und somit Verletzungsrisiko steigen würde. Das käme megadumm bei seinem derzeitigen Arbeitgeber an - und da geht es um die Superbike-WM und seinem Arbeitsplatz zumindestens im nächsten Jahr und hoffentlich auch für den in den nächsten Jahren.

Was allerdings Leistungsmäßig derzeit in der IDM abgeht ist schon der Hammer, eine sehr hohe Leistungsdichte auf sehr hohem Niveau, :shock:
wobei Snoopys Leistungen in DEM Fahrerfeld nicht hoch genug bewertet werden kann. Wenn man bedenkt wie kurz seine Mopedkarriere erst ist und wie gering sein Abstand zu den Spitzenfahrern ist, welche allesamt mit einem Vielfachen an Erfahrung und Rennkilometern unterwegs sind - das ist mehr als supergeil!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

max war vor 14 tagen bei jura in brünn zum testen, mit dem SBK motorrad 2.03 mit dem IDM bike "nur" 2.06 wenn ich das richtig in erinnerung habe.

ist wohl schon ein unterschied zwischen den bikes, und mehr wert wird ja wohl mehr wert auf das WM bike gelegt.
Antworten