Zum Inhalt

Mal wieder Umrüstung 520er Kette GSXR 1000 - dringend!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Normen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:man stellt euch nicht so blöd an, :banging: das maß bestimmt das hinterrad :clubbed: um das maß was das kettenblatt schmaler ist muss die führungsschine auf der linken seite (in fahrtrichtung) entfernt werden :execute: das ritzel muss genauso weit auf die welle geschoben werden wie das mit der 530 teilung. bei mir musste ich ne dicke scheibe zwischen ritzel und mutter legen. :thankyou: und schon fluchtet alles
habe fertig :givemebeer:

Jens
So einfach ist es ja auch wieder nicht - hat mir eben am Telefon aber jemand erzählt er habe ca. 3-4 mm hinter das Ritzel gelegt. Du aber zwischen Ritzel und Mutter :shock: Die Führungsschiene hast du dann vermutlich abgeschliffen, oder wie?

Für die Variante vom Telefon würde aber auch folgendes sprechen: Macht man die Mutter vorne am Ritzel erstmal ab und dreht dann das Rad ein paar mal kommt das Ritzel immer ca. 3-4 mm raus, ist ja davon auszugehen, daß es sich immer in Flucht stellt, oder?

Normen

ich schau morgen früh wie dick die scheibe gewesen ist, habe den kram bei Goede darmals gekauft und da ist sowas dabei gewesen.
ich glaube ich habe noch teile.

Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Normen hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:man stellt euch nicht so blöd an, :banging: das maß bestimmt das hinterrad :clubbed: um das maß was das kettenblatt schmaler ist muss die führungsschine auf der linken seite (in fahrtrichtung) entfernt werden :execute: das ritzel muss genauso weit auf die welle geschoben werden wie das mit der 530 teilung. bei mir musste ich ne dicke scheibe zwischen ritzel und mutter legen. :thankyou: und schon fluchtet alles
habe fertig :givemebeer:

Jens
So einfach ist es ja auch wieder nicht - hat mir eben am Telefon aber jemand erzählt er habe ca. 3-4 mm hinter das Ritzel gelegt. Du aber zwischen Ritzel und Mutter :shock: Die Führungsschiene hast du dann vermutlich abgeschliffen, oder wie?

Für die Variante vom Telefon würde aber auch folgendes sprechen: Macht man die Mutter vorne am Ritzel erstmal ab und dreht dann das Rad ein paar mal kommt das Ritzel immer ca. 3-4 mm raus, ist ja davon auszugehen, daß es sich immer in Flucht stellt, oder?

Normen

ich schau morgen früh wie dick die scheibe gewesen ist, habe den kram bei Goede darmals gekauft und da ist sowas dabei gewesen.
ich glaube ich habe noch teile.

Jens jetzt Duc Freund
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Normen hat geschrieben:Für die Variante vom Telefon würde aber auch folgendes sprechen: Macht man die Mutter vorne am Ritzel erstmal ab und dreht dann das Rad ein paar mal kommt das Ritzel immer ca. 3-4 mm raus, ist ja davon auszugehen, daß es sich immer in Flucht stellt, oder?
Wenn das Ritzel sich in die Flucht bewegt, dann muß aber doch die scheibe HINTER das Ritzel.
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Oder Du?
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Martin hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Für die Variante vom Telefon würde aber auch folgendes sprechen: Macht man die Mutter vorne am Ritzel erstmal ab und dreht dann das Rad ein paar mal kommt das Ritzel immer ca. 3-4 mm raus, ist ja davon auszugehen, daß es sich immer in Flucht stellt, oder?
Wenn das Ritzel sich in die Flucht bewegt, dann muß aber doch die scheibe HINTER das Ritzel.
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Oder Du?
Martin

Stimmt Martin, bei der Variante schon.

Habe gestern Abend nochmal probiert - ist schon so wie Jens geschrieben hat - Ritzel muß direkt an den Motor.
Problem ist einfach der Schleifer, der sitzt dann nicht mehr richtig und verursacht dann, daß sich das Ritzel nach außen zieht.

Werde es trotzdem wie Hajo, Thomas und bei meiner K1 machen. Bei ganz dünnem Ritzel lege ich 1 mm dahinter. Bei Ritzeln die sowieso dicker sind oder einen Rand haben kommt dann nichts dahinter - will damit bezwecken, daß die Kette nicht bei jedem Ritzel anders läuft und die Kettenführung total zerfetzt.

Grüße Normen

Habt ihr auch schon Kettenräder gehabt (neu) die eine Unwucht haben (1-2 mm?)

Grüße Normen
Antworten