Schwupps meinen in Zahlung gegeben und zum Start in die IDM Saison mit frischen TÜV und 100 km/h Zulassung einen Tag vor Abreise zum Lausitzring abgeholt. Schnell noch Fernsehmast angebaut und das ganze Gerödel rein und ab in die Lausitz.
Auf der Rückreise am Sonntag löste sich bei ca 100 km/h die Lauffläche des Reifen ab und zerstörte so ziemlich alles was da in der Nähe ist. Sämtliche Leitungen wie GAs Elektrik, Wasser waren abgerissen und von innen sah man nach öffnen der Schränke direkt auf die Straße

Ich schätze den materiellen Schaden auf 3500, weil selbst der Kühlschrank und Teile der Aussenwand erneuert werden müssen.
Reserverad hatte 0,8 bar, wir hatten zum Glück ja alles dabei, sonst wären wir selbt mit dem Ersatzrad nicht bis zum nächsten Rastplatz gekommen.
Aber nach frischem Tüv und den eher hohen ANforderungen bei der 100 km/h Zulassung könnte man ja annehmen, das da mal jemand nachschaut. Wir hatten übrigens vorher noch den Luftdruck geprüft, der war ok. Als wir uns dann mal den rechten Reifen angesehen hatten, konnte mal richtige Beulen an den Flanken sehen. Unserer Meinung nach, waren die Reifen mit genau 5 Jahren schon ziemlich alt, hatten aber dennoch ein eher neuwertiges Profil. WIr fuhren mit max 80 km/h nach Hause, da offensichtlich fehlerhafte Reifen montiert sind.
Montags dann zum Händler und ihm den Schaden gezeigt. NAch einigem Hin und Her und einer vom Wohnwagenhändler gewünschten Begutachtung eines Reifenhändlers, waren sie bereit den Schaden zu ihren Lasten zu übernehmen.
Ich war ziemlich erleichtert, kostete mich doch der unnötige Sturz am Lausitzring schon genug.
Der Verkäufer frug mich, wie lange sie denn Zeit hätten und ich gab zu verstehen, das sie etwas mehr als 14 Tage bis zum nächsten IDM Lauf haben.
Der Hammer war aber noch, als mich der Typ frug ob wir bezüglich der Reifen einigen könnten(jeder die Hälfte) denn immerhin hätte ich den WOhnwagen mit gebrauchten Reifen gekauft und nun würden ja neue draufkommen.
Ich war ziemlich sprachlos und geschockt von dieser Aussage und lehnte eine Beteiligung aber energisch ab.
Ich schob noch ein: Ich könnte auch versuchte Körperverletzung ansprechen oder Ihnen den ganzen Krempel überlassen und mein Geld zurückverlangen, da wurde er etwas ruhiger aber immer noch arrogant.
Montag sin die 14 Tage rum, am DOnnerstag fahr ich nach OL und daher wollte ich heute Mittag mal tel. nachfragen, ob er denn vielleicht schon eher fertig sei.
Am Hörer hatte ich dann eine der netten Damen vom Empfang, die mir nach kurzer Suche dann mitteilte: Neeeiiinn, der WOhnwagen kann ja noch gar nicht fertig sein, es fehlen ja noch sooooo viiiele Teile.....
Ich sagte, äh ich brauch den aber am Donnerstag...
nette Dame:"Ja da melden sie sich am besten am Montag nochmal, die mit dem Thema beschäftigt sind, kann ich heute nicht mehr erreichen"
Ich geh jetzt mal davon aus, das der Wohnwagen, nicht wie geplant am Mo/Di fertig ist.
Frage: Habe ich "rechtlich" Anspruch auf einen Ersatzwohnwagen für Oschersleben
oder nur good will des Händlers?
Wer weiss was und was haltet ihr von der Sache?