Zum Inhalt

Info's zu CBR 600 RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Connader hat geschrieben:schau doch einfach in den Rennbericht vom Nürburgring, von Bremsenix und Bundy rein (Bremn. mit SEHR gemachter 998R und Bundy mit STD. Fireblade), abgesehen, dass Bundy etliche Male die Duke-Battle gewonnen hat
Also ich denke mal, das kann man wirklich nicht dem Moped anlasten. Im Gegenteil könnte ich mir sogar vorstellen, dass ich mit nem Std-Moped noch deutlich mehr Zeit auf den DukeBattler verloren hätte :oops: . Und anderum glaube ich nicht, dass ich selbst mit ner IDM-Schüssel da deutlich schneller unterwegs wäre.

Der Kerl hat einfach eine sehr geschmeidige Fahrzeugkontrolle, über die ich (so ich sie jemals hatte :roll: ) nicht mehr verfüge. Je schlechter der Fahrer, desto besser sollte das Moped (zumindest fahrwerksmässig) sein, damit es die Unfähigkeit des Aufzünders ausgleicht. :oops: Wenn man nen rutschendenes und bockendes Bike problemlos kontrolliert, kann man auch Standardmaterial wie ne Zitrone auspressen.

Aber das führt jetzt auch zu weit.

@Connader: Hast Du denn mal nen grossen V2 (Mille, 998x) probiert ???
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ Bremsnüscht:

Ich hatte 2 916'er!!!

Hast recht, war ein blödes Beispiel, nichtdestro trotz muss man zugeben, dass die tausender mit 160 PS ihre Leistung gut fahrbar abgibt!! Und auch bei identischem Fahrkönnen, wirste bei der Duc seehr viel machen müssen um überhaupt mithalten zu können. Das bei einem Bike, welches knapp das dreifache kostet..... :?

Ich persönlich kann mir keine 998R leisten, wenn ich es könnte, würde ich wahrscheinlich auch lieber die Duc fahren, aber auch für eine Std. 999 knapp 16 Scheine zu berappen um von einer 11K Fireblade ins nix befördert zu werden...... :(

Bei den 600'ern ist das nicht anders: die 749R ist zwar fast gleichwertig mit den 600'ern aber für 20K........dafür bekommst Du eine RR mit HRC Kit!!!! Und dann ist richtig Feierabend!! :wink:

(Dir ist natürlich bewusst, dass für MICH sowieso kein XX9 - Modelle in Frage kommen... :wink: )
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Connader hat geschrieben:Ich persönlich kann mir keine 998R leisten wenn ich es könnte, würde ich wahrscheinlich auch lieber die Duc fahren
Gut so, dann bist Du entschuldigt und darfst "fremdgehen" :wink:

Ob es bei den derzeitigen Duc-Modellen bei mir heute ne Duc würde, wenn ich nochmals ein neues Moped kaufen müsste, weiss ich auch nicht. Gut, dass ich schon eine hab :roll:

Was ich aber nicht ganz verstehe ist, dass Du einerseits Dich über die (zugegebenermassen) aufwendige Umbauerei beschwerst, andererseits aber als erstes überlegst, was Du an dem neuen Moped umbauen kannst.

Dann ist es doch billiger statt 600er-Tunings Dir so nen Männermöppi wie ne 1000RR zu kaufen und die Serie zu lassen. Und wenn die 2:10 am NRing bei Dir fällt, kannst Du Dich ja dann imemr noch mit Umbauten beschäftigen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Naja mit "Umbauen" meine ich ja eigentlich nur Auspuff und Fahrwerk, was wohl bei jedem Kringeldreher (egal ob 600 oder 1000'er) Pflicht ist!!

Bzw. hat meine Frage ja genau darauf hingezielt um in Erfahrung zu bringen, WAS gemacht werden muss, bzw. ob das reicht (led. Ausp.und Fahrwerk!!).



Ich bin nämlich langsam "AHK", "Karbon" und "Magnesiumfelgen" - Geschädigt!! :lol:

1000'er traue ich mich (noch) nicht!!! :oops:


Wenn die 2.10...

Was habe ich da nur wieder angehauen....!! :shock: :lol:
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

@connander

wilbers federbein +andere federn vorne
akra- evo anlage oder micron hydratech krümmer+akratopf oder bos"superbike"topf! vieleicht noch powercommander, das sollte reichen um schnell zu sein!
andere nocken oder so kannst du dir sparen,bringt nicht wirklich viel!
weiss ich von meinem renntrainingsveranstalter,der bewegt eine rr in der idm!

viel glück!

gruss sixten-der zwar ne r6 fährt aber von der rr ziemlich begeistert ist.. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Danke Sixteen!!

Genau so will/werde ich's auch tun!!!

Ob Wilbers oder Öhlins, Akra,Arrow oder Bos, muss man mal sehen, aber die Veränderungen sollten's bringen und dann is' gut!!! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hab ne Arrow Komplett drunter die sind genausogut wie die Akra aber wer auf Gewicht achtet die Akra ist leichter.
Antworten