Zum Inhalt

Info's zu CBR 600 RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Info's zu CBR 600 RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Da ich nach 4 Jahren Spaghetti und den derzeitigen Entwicklungen in Bologna (nämlich gar keine :lol: ) die Nase voll habe, überlege ich, wieder zu den Schlitzi's zu wechseln!!

Möchte mir eine 600'er als reines Ringgerät aufbauen!!!
Zur Auswahl stehen zx6-r und Cbr 600RR.

Jetzt will ich keinen Tip welche besser ist, sondern Erfahrungen mit der cbr!!

Bekannte haben die Kawa, ich weiss, dass sie "out of the Box" gut ist!!!
Nur über die Honda weiss ich nicht viel..!! Mann liest, dass sie gute Handlingeigenschaften hat, dennoch Bombenstabil sein soll. Power obenrum gut, in der Mitte mässig. Pluspunkt: Bremsen, Minuspunkt: Gabel-->zu weich!!

Allerdings sind das Info's der hiesigen Presse, weiss nicht inwiefern man diese Erfahrungen auf einen Hobby-Racer übertragen kann!!! Oder ob die Mängel im Bezug auf die Konkurrenz nur dementsprechend sind!!!

Rein optisch und Qualitätstechnisch würde ich zu Honda tendieren, falls aber zuviel gemacht werden muss um dat Teil fahrbar zu machen (Gabel machen, Federbein, Lenkungsdämpfer, o.ä.) dann gibt's Kawa!!


Also, an Euch RR'ler: Bitte, bitte Eure Erfahrungen mit der RR auf dem Kringel!!!

THX!!!
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ich selbst hab keine, weiss aber von einem Aufzündbrunder zu erzählen:

- Federelemente vorn wie hinten gegen Wilbers getauscht
- Akra-Anlage
- Racing-Fussrasten (Marke vergessen)
- Radialbremspumpe

Momentan isser grad dran einen Power Commander einzubauen um die Kiste noch etwas schneller zu machen, ansonsten scheint es mir ein angenehmes Brenngerät zu sein. Beim Fahrwerkssetup wurden zwar endlose Stunden mit Einstellen verbracht, scheint aber jetzt zu funktionieren. Könnte aber sein, dass sich (nach etwa 10tkm) ein Getriebeschaden anbahnt. Gang 2 und 3 fallen bei unsauberem Schalten neuerdings des öfteren durch, der Sache wird zur Zeit nachgegangen.

Ich für meinen Teil würde aber die Racing-Gene einer grünen 636 nicht verachten. Für Hobbyfahrer sind die 36 zusätzlichen ccm und das schon ab Werk pistentaugliche Fahrwerk nur förderlich. :D
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich fahre seit Mai eine CBR 600RR davor eine PC31 und ich hab meine Zeit in OSL direkt um 10 Sekunden verbessert inzwischen sind es 15. Das lag jetzt nicht nur an der RR, hab ja letztes Jahr erst mit dem fahren angefangen und da geht das bischen schneller mit besseren Zeiten. Am Anfang hat die vom Händler nur direkt eine Arrow HRC-Komplettanlage und eine Racingverkleidung mitbekommen. Mußte dann aber feststellen das ich mit den Rasten zu schnell und oft am Boden war und hab mir selbst auf die schnelle Rastenadapter gebaut aber auf Dauer kommt da eine andere Rastenanlage dran. Die Gabel vorne ist zu weich aber da ist jetzt auch für Abhilfe gesorgt vorne und hinten hab ich jetzt Öhlins, damit sollte das Fahrwerk ok sein. Powercomander ist auch drin und auf dem Prüfstand abgestimmt. Das Öhlinszeug war eher Zufall weil ein Kumpel seine RR verkauft und wieder den Originalzustand herstellt. Auch mit dem Originalfahrwerk ging es ganz gut , kommt drauf an was du willst, für nur gelegentliche Besuche auf der RS reicht die Serie aber wenn du öfter fahren willst und vieleicht auch Rennen fahren willst kommt der Umbau früher oder später. Das passiert aber auch sicher bei der Kawa, Vorteil der Kawa ist aber die Anti-Hopping-Kupplung die Serie ist die nachzurüsten wird bei der RR teuer aber ich hab die bisher nicht vermisst.
Ich seh gerade reines Ringgerät hast du geschrieben da werden die Umbauten sicher früher oder später kommen glaube aber das du das auch bei der Kawa tun wirst. Wenn du beides mal Probe fährst wirst du vieleicht schon wissen wo du dich wohler fühlst ich hab keine Kawa gefahren daher kann ich auch nicht vergleichen. Ich bin aber nach wie vor voll zufrieden mit der RR und kann sie empfehlen.
Gute Adresse auch für die Umbauten ist www.honda-holzhauer.de falls du dich für die RR entscheidest. Bei den 2005er Modellen gibt es noch einige Verbesserungen an der RR, sie bekommt eine UpsideDown Gabel 3 Ps mehr und etwas weniger Gewicht. An den Bremsen war glaub ich auch noch das die jetzt radial verschraubt werden nennt man das so?
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Danke Lutze und Armitage für die Info's!!

Getriebeschaden?? Ich dachte gerade wegen der Qualität und Haltbarkeit auf Honda zu setzen...!!


Lutze: Ist halt nur so, dass die Kawa schon ab Werk ein gut straffes Fahrwerk haben soll, welches für so'ne langsame Gurke wie mich erstmal reicht!! Die Honda soll für die RS zu weich sein!!
Aber hast schon recht: früher oder später würde wohl bei beiden ein anderes Federbein und Gabelüberarbeitung kommen!!!

Aber abgesehen davon und einem offenen Topf, sollten wohl beide gute Ringgeräte sein???
Die zx6r hat Standartmässig keine AHK, dies hat nur die zx6rr!!


Also wenn beide gleichwertig sind, dann schaue ich einfach, von welcher ich das erste, beste Angebot bekomme...!!

THX!!!

Lutze: Welche Zeit fährst Du denn zB: in OSL oder Most??
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...ab 05 haben beide ZX6 eine AHK!
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Connader
Du Verräter :wink: Hast Du Dich auch schon aus unserem Duc-Forum abgemeldet :twisted:

Neee aber im Ernst, wenn es kein Kilo-Geschoss werden soll, ist die CBR600RR sicher keine schlechte Wahl. Der gute Lutze hat ja schon viel Erfahrung damit gesammelt und es gibt da noch jemand mit so nem HRC-Geshcoss, das ganz gut läuft. Wenn Du Dir aber ne 636 kaufst, musst Du bei den meisten Veranstaltern mit den den 3/4 GIXXern, DUCs und teilweise sogar 900ern aufzünden. Ist vielleicht kein Problem, aber sollte einem vorher klar sein :roll:

Ich wünsch Dir dann viel Spass mit Deinem Reiskocher....

P.S.
Vor meiner 998R hab ich als letztes ne CBR600 für den Kringel gehabt .... so schliesst sich der Kreis :wink:
Zuletzt geändert von Bremsenix am Mittwoch 27. Oktober 2004, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

......aber ich nicht das Kleingeld für ein 05'er Modell!!! :lol:


Wird wohl eine grauchte, ähm, gebrauchte 03'er oder 04'er sein...!!!!
Vielleicht eine Unfallgeschädigte o.ä.!!!

Also her mit den Angeboten!! :!:
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...sch hätt da meine RR, ist aber gaaaaanz schön teuer :roll:

...achso 03!
  • Benutzeravatar
  • uneuby Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Dienstag 16. März 2004, 15:00
  • Wohnort: Krefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uneuby »

Hei

Ich bin letztes Jahr die RR probegefahren.
IMO ne absolute Luftpumpe.
Fahrwerk, Sitzposition, Handling o.k.
außer vielleicht alles was weich

Aber der Motor ist ne absolute Lachnummer
bis 10t RPM gar nix und danach ne bischen :(
also nix womitte konkurenzfähig auffer RS bist

ich pers. habe mich dann für ne 2003er R6 entschieden
und es bis jetzt nicht bereut

CIAO UWE
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Bremsenix:
Du Verräter Hast Du Dich auch schon aus unserem Duc-Forum abgemeldet
Nee, da bleibe ich!!! 07' kommt die "Strassen-D16", ganz sicher!!!! :wink:


Wenn Du Dir aber ne 636 kaufst, musst Du bei den meisten Veranstaltern mit den den 3/4 GIXXern, DUCs und teilweise sogar 900ern aufzünden. Ist vielleicht kein Problem,
Ähem, nee üüübbbeerrrhhhhaaauuuuppptt nicht!!!! *zitter* :wink:

Vor meiner 998R hab ich als letztes ne CBR600 für den Kringel gehabt .... so schliesst sich der Kreis

Cool, dann mache ich ja nix falsch: Wenn danach eine 998R auch bei mir kommt!! :wink:


Aber für "Nur Kringel" ist eine 600'er OK!!! Man lernt halt sauberere Linien zu fahren und mit Speed durch die Kurve zu gehen!! (Hoffe ich :wink: )

Ausserdem zu viel Blut heuer auf den RS'en um Blinden "1000'er Wahn" zu verfolgen!!!!



@ Assistent: Teuer ist nicht gut!!! "gaaaaanz" überhaupt nicht!!!! :lol:


@ Uneuby: Echt wahr?? Lt. Messungen in Zeitschriften, war sie obenrum mit der zx-r die stärkste!! Aber halt lt. Zeitschriften!! Und nur obenrum!!

Andrerseits darf man nicht vergessen, dass die Honda (abgesehen von der neuen Suzi) als einzigste einen G-Kat hat!!! Die sitzen im Krümmer und klauen sicher mehr als die U-Kat's!!!
Im Masterbike hatten die Mädelz doch mal eine Spanische ohne Kat getestet, die knallte schon anders!!

Mache ich mir keine Sorgen drum: Racinganlage ist Pflicht, dann funzt das!!!

R6 ist bestimmt auch nicht schlecht, ausser dass ich nicht gerade Yamaha-Fan bin...!!! Aber wir sind ja offen für neues!!! :lol:

Ausserdem ist nach Ducati alles japanische der absolute Kulturschock!!! :lol: :lol: :lol:




Egal......jetzt wird erstmal Geld gespart und zu Weihnachten steht Sushi unterm Baum!! Egal ob rot, grün oder blau!!! :wink:
Antworten