Zum Inhalt

Ich kann mich nicht entscheiden!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

:D :D :D

ohje wildsau....
du bezeichnest dich jez selbst als blinden in sachen aufzynden... :roll:

und von wegen damit brüsten:
nö, du wolltest es ja wissen und hast ja danach gefragt, ne?!

du bist schon ein lustiger mensch :lol: :lol:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

dinner hat geschrieben::D :D :D

du bist schon ein lustiger mensch :lol: :lol:
Na irgendwer muss doch den #111 ersetzen. :twisted: :lol: :lol: :lol: :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wildsau hat geschrieben:Na irgendwer muss doch den #111 ersetzen. :twisted: :lol: :lol: :lol: :twisted: :twisted:
Und das gelingt Dir leider nur zu gut.

kopdschüttel...
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Wildsau hat geschrieben: Na irgendwer muss doch den #111 ersetzen. :twisted: :lol: :lol: :lol: :twisted: :twisted:
Aber mit Vorsatz? Das is dann schon etwas albern.
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

jkilla hat geschrieben:Hallo miteinander!

Ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Wenn mein beitrag hier falsch ist , tuts mir leid, habe keine ahnung wo ich es sonst reinschreiben soll!

Also ich bin 18 und bekomme bald meinen Führerschein und ich kann mich nicht entscheiden!Ich habe mir eine engere auswahl zusammengestellt und zwar: gsxr 600, r6 oder cbr 600 rr!

Das problem ist: ich kann ja noch nicht probefahren! mein cousin,der ein ziemlicher motorradfreak ist rät mir zur gsxr!aber er meint, die nehmen sich alle nicht viel! sowieso ist es für mich vorerst ja nicht sooo wichtig weil ich ja noch gedrosselt fahren muss *grml*. aber wenn ich sie dann aufmache doch schon eher!

ich habe mir schon viele fahrberichte usw. durchgelesen und komme dennoch nicht zu keinem entschluss!

was sind denn die wesentlichen unterschiede?
und welche von denen dreien würdet ihr nehmen?

vielen dank im vorraus

Jay

Die Honda weist für einen Durchschnittsmenschen in der Regel die beste Ergonomie auf. Aber Vorstellung über Komfort und Wünsche sind sehr individuell.

Des Weiteren hat Honda unter den 3 Herstellern den besten Ruf, bei einem möglichen Weiterverkauf kannst du somit einen höheren Preis erzielen. Im Gegenzug musst du bei einer Anschaffung auch mehr ausgeben.

Die CBR, Modelljahr 2007, soll richtig gut geworden sein, und das war bei den früheren Modelljahrgängen nicht so. Bei den älteren Jahrgängen sind in der Gesamtheit die Suzuki oder Yamaha besser. Die Unterschiede können professionelle Tester besser als unsereiner herausfahren.

Auf der anderen Seite sind meiner Auffassung nach die Inspektionskosten bei Honda nicht unbedingt niedrig. Auch die Ersatzteilpreise sind oft "gesalzen".

Schwachstellen bei Honda waren in Vergangenheit der Regler und hin und wieder die Lichtmaschine. Stelle dem Verkäufer diesbezüglich entsprechende Fragen über elektrische Defekte oder Auffälligkeiten. Ansonsten ist eine Honda bei entsprechender Wartung unkompliziert und zuverlässig.


Da du zunächst ein gedrosseltes Motorrad fahren darfst, spielt Leistung eine nachrangige Rolle. Wenn du bei deinem Alter nur wenig Kohle hast, dann solltest du dich für das beste Preis- und Leistungsverhältnis entscheiden. Hier hat gewöhnlich die Suzuki die Nase vorn.

Jenseits der PS-Leistung solltest du dein Augenmerk auf ein gutes Fahrwerk und Drehmoment legen. Im Straßenverkehr zählen diese Kriterien vielmehr als die ordinäre PS-Leistung. Bei den Japanern kriegst du fast immer ein softes Fahrwerk, welches mit der Zeit auch noch nachlässt.

Ein Bike mit ABS schadet auch nicht. Beachte, bei einem Sturz mit einem voll verkleideten Motorrad sind höhere Kosten als bei einer Nackten zu erwarten.

Klar, dass du zurzeit keine Probefahrt machen kannst, aber sobald du den Lappen hast, probiere auf alle drei aus und entscheide dich danach. Bei deinen spärlichen Angaben können wir dir nur schwerlich eine Kaufempfehlung geben.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Clemens hat geschrieben:Ein Bike mit ABS schadet auch nicht. Beachte, bei einem Sturz mit einem voll verkleideten Motorrad sind höhere Kosten als bei einer Nackten zu erwarten.
joa, aber wie ich bereits angedeutet habe: wenn er sich schon in diesem forum hier rumtreibt, kann es ganz schnell um ihn geschehen sein; zwei tage training, der erste mit instruktor, bissl gefühl im arsch und... schwups – wird das straßen-geraffel abmontiert und nur noch rennstrecke gefahren.
und dann ärgert er sich, wenn er sich ne sv oder so'n kruscht gekauft hat...
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

dinner hat geschrieben:
Clemens hat geschrieben:Ein Bike mit ABS schadet auch nicht. Beachte, bei einem Sturz mit einem voll verkleideten Motorrad sind höhere Kosten als bei einer Nackten zu erwarten.
joa, aber wie ich bereits angedeutet habe: wenn er sich schon in diesem forum hier rumtreibt, kann es ganz schnell um ihn geschehen sein; zwei tage training, der erste mit instruktor, bissl gefühl im arsch und... schwups – wird das straßen-geraffel abmontiert und nur noch rennstrecke gefahren.
und dann ärgert er sich, wenn er sich ne sv oder so'n kruscht gekauft hat...
Da hast du schon recht, nur wie soll das ständige Drosseln und Entdrosseln zwischen Straße und Rennstrecke gehen?
  • Benutzeravatar
  • Dee87 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 11:44
  • Wohnort: Bensheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dee87 »

Ich wollte mit 18 auch erst eine gsxr600 oder yzfr600,nach vielen tipps und gesprächen mit Motorrad Händlern haben die mir NICHT zu einem Supersportler geraten .Da diese Motoren nicht dafür gebaut sind mit 34 PS zu fahren und das nach 2 (Probezeit) jahren zu schäden führen kann.Hatte mit meinem Kumpel dann eine SV und Bandit gekauft wobei die SV eine bessere wahl ist die braucht nicht so viele Drehzahlen und hat mehr Drehmoment als ne Bandit oder gs500e usw.
Und wenn man sie offen fährt bzw. kann geht die auch schnell ums Eck siehe SV cup da waren die dinger richtig schnell....
Mit 20 habe ich mir dann ne gixxe für straße und renne geholt.
15.09 Hockenhausen
22.09 Hockenhausen
12.10 ADR
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

anderl hat geschrieben:xxxegal, kauf dir die mit der schönsten Farbe 8)
Cooler Kommentar! absolut treffend! :mrgreen:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Dee87 hat geschrieben:Ich wollte mit 18 auch erst eine gsxr600 oder yzfr600,nach vielen tipps und gesprächen mit Motorrad Händlern haben die mir NICHT zu einem Supersportler geraten .Da diese Motoren nicht dafür gebaut sind mit 34 PS zu fahren und das nach 2 (Probezeit) jahren zu schäden führen kann.Hatte mit meinem Kumpel dann eine SV und Bandit gekauft wobei die SV eine bessere wahl ist die braucht nicht so viele Drehzahlen und hat mehr Drehmoment als ne Bandit oder gs500e usw.
Und wenn man sie offen fährt bzw. kann geht die auch schnell ums Eck siehe SV cup da waren die dinger richtig schnell....
Mit 20 habe ich mir dann ne gixxe für straße und renne geholt.
Und ausserdem haben schon ganz andere "Helden" ihre Karriere mit ner SV gestartet - nisch wahr? :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten