

Hab da ein übles Problem!!!
Habe ein etwa 4mm großes loch im Tank,
und da frage ich mich jetzt wie ich das Behandeln soll?
Schweißen; Flüssigmetall oder Kleben?




... und sterben.madmatt hat geschrieben:danach wür dich ihn an deiner stelle schweissen.
Jep, laut der Aussage des Werkstattmeisters würds bei sowas regelmäßig tötliche Unfälle geben.madmatt hat geschrieben:echt???
So was habe ich ja noch nie gehört,Wildsau hat geschrieben:... und sterben.madmatt hat geschrieben:danach wür dich ihn an deiner stelle schweissen.
Nen Bekannter hatte vor kurzem nen ähnliches Problem.
Jeder Fachbetrieb für Metallverarbeitung hat massiv davon abgeraten.
Die Explosionsgefahr sei exorbitant hoch.
Offenbar zieht das Benzin wohl ins Metall ein.
Deswegen haben wir uns entschlossen das Loch mit Epoxid Harz abzudichten.
Ob das auch dauerhaft hält weis ich aber noch nicht.
Und das Formiergas nicht vergessen....Tommy hat geschrieben:So was habe ich ja noch nie gehört,Wildsau hat geschrieben:... und sterben.madmatt hat geschrieben:danach wür dich ihn an deiner stelle schweissen.
Nen Bekannter hatte vor kurzem nen ähnliches Problem.
Jeder Fachbetrieb für Metallverarbeitung hat massiv davon abgeraten.
Die Explosionsgefahr sei exorbitant hoch.
Offenbar zieht das Benzin wohl ins Metall ein.
Deswegen haben wir uns entschlossen das Loch mit Epoxid Harz abzudichten.
Ob das auch dauerhaft hält weis ich aber noch nicht.
Meine Löcher hab ich jedes Mal zugeschweißt ( Schutzgasschweißgerät ).
Einfach Benzin und Pumpe raus und ein paar Tage stehen lassen, bis keine Benzindämpfe mehr vorhanden sind.
Hatte nie Probleme mit undichtigkeiten.
Grad aufs Datum geschaut, 1.05. naht nicht 1.04.Wildsau hat geschrieben:Jep, laut der Aussage des Werkstattmeisters würds bei sowas regelmäßig tötliche Unfälle geben.madmatt hat geschrieben:echt???
Deswegen würds auch kaum noch einer machen.
Er hat uns dann empfohlen in kleine Risse einfach Epoxidharz zu streichen.
Bei etwas größeren Löchern sollten wir am Besten etwa Allu-Pulver mit ins Harz mischen.