Zum Inhalt

Info's zu CBR 600 RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Connader hat geschrieben: Lutze: Welche Zeit fährst Du denn zB: in OSL oder Most??
na bin nicht der schnellste am Sonntag war es eine 1:43.20 noch mit Serienfederbein, hoffe das Öhlins macht mich dann schneller.Most kenne ich nicht, fahre erst seit letztem Jahr.

uneuby hat geschrieben:Aber der Motor ist ne absolute Lachnummer
bis 10t RPM gar nix und danach ne bischen
also nix womitte konkurenzfähig auffer RS bist
komm mal nach Oschersleben nächstes Jahr dann wirst die RR mal von hinten sehen :) mal im Ernst glaub nicht das die R6 mehr kann die nehmen sich doch alle nichts, hängt doch vom persönlichem empfinden jedes einzelnen ab. Ich fühl mich wohl drauf, würde ich wahrscheinlich auch auf der R6 darum wäre es am besten wenn man ne Probefahrt macht am besten auf der RS aber die Möglichkeit hat man leider eher nicht darum wenigstens mal auf der LS ne Probefahrt machen. Meine geht übrigens schon ab 8.000 upm ganz ordentlich da könnte aber Auspuffanlage und Powercomander schuld dran sein. Hatte jedenfalls noch nicht das Gefühl das mir eine R6 davon fahren könnte.
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ Lutze: 1.43?? Nicht der schnellste?? Also nach nur einem Jahr ist das verdammt gut!!! Ich hatte gerade mein erstes Date auf der RS nach 2 Jahren Abstinenz......naja, ich wäre froh gewesen eine 1.43 zu brezeln!!! :cry:

(Hoffe der Nico liest das jetzt nicht...!!*schluck*

:lol: :shock: :P :wink:


Hey Mädelz: wenn man den Testberichten glaubt (jaja ich weiss: diese Testberichte), dann geben sie sich alle nix!!! Hab noch einen 600'er Test vom Sachsenring mit Barth zuhause, da fallen alle innerhalb einer Sekunde ein!! Und das mit Markus Barth!!!

Und: die Duc 749R war ursprünglich die langsamste, aber serienmässig zuu lang übersetzt. Nach Neuübersetzung war sie plötzlich mit Abstand die schnellste......nur mal so, wie dünn die Luft eigentlich da ist!!!!

Nebenbei: Abgesehen von der Neuübersetzten Duc (kam nicht in die Wertung) war die Kawa die schnellste!!! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

- Fahrwerk überarbeiten lassen (Racetech, WP...)reicht aus, nix Federbein kaufen.

- Raceanlage komplett

- Fußrasten hoch

- Übersetzung kürzer

- wenn Powercommander dann auch gleich Airbox machen.

Ergebniss: geile kleine Rennsemmel.
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Connader hat geschrieben:@ Lutze: 1.43?? Nicht der schnellste?? Also nach nur einem Jahr ist das verdammt gut!!! Ich hatte gerade mein erstes Date auf der RS nach 2 Jahren Abstinenz......naja, ich wäre froh gewesen eine 1.43 zu brezeln!!! :cry:
hab aber recht viel trainiert dieses Jahr in Oschersleben, auf anderen neuen Rennstrecken sind meine Zeiten dann um einiges schlechter. Ist halt nur ne knappe Stunde bis OSL von zu Hause.
  • Benutzeravatar
  • uneuby Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Dienstag 16. März 2004, 15:00
  • Wohnort: Krefeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uneuby »

Hei Lutze

Also ich bin am So beim 4h-Rennen auch ne 1.41 mit meiner R6 gefahren.
Die ist bis auf kurze Übersetzung komplett original.
Habe am SO zum testen sogar die org. Bremsbeläge dringehabt.

Die Tests in den Zeitungen sind doch eh nur blabla um Auflage zu machen
und wer am meisten zahlt bekommt die beste Bewertung :shock:

Du solltest aber zumindest auffer LS mal mit beiden ne Runde fahren
Ich habe letztes Jahr 3 , 600er verglichen
und die Suzi lag mir nicht, die RR war schlapp und die R6 paßte für mich halt.

Is ja auch immer ne Frage wieviel man noch in die Karre investieren muß damit die für einen funktioniert.
Habe an meine R6 nur ne Rennverkleidung und andere Übersetzung dran gemacht und kome damit sehr gut zurecht.

übern Winter will ich aber mal schaun was für nächstes Jahr Sinn :wink: macht :?: :?:

Mal schaun ob ich dann nächste Saison die 1.40 in OSL knacke ???

bis denne

CIAO UWE
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ Alex: Jetzt ham'wa uns die Finger "wunddiskutiert" im V2 Thread und so schnell kann das Thema V2 für mich uninteressant werden!! :lol:

Aber ich brauch jetzt mal was ganz neues!!!

Du meinst auch das orig. Federbein bearbeiten lassen?? Reicht das?? Habe bislang immer nur gehört (jetzt nicht Marken oder Typgebunden) dass die Gabel bearbeitet und das Federbein immer als Zubehör eingebaut wird!!
Wat kost' das überarbeiten des originalen FB's?? Kennst Du jemanden der damit speziell bei der CBR Erfahrungen hat??
(Mit der Duc war das bislang kein Thema, deswegen: keen Plan :wink: )


Was heisst "Airbox machen"?? Andere RAM's? LuFi??

Woher kommt Dein Knoff Hoff?? Hattest Du so'n Teil??

Mit wenig Aufwand eine Geile kleine Rennsemmel, ist genau das was ich will!! :wink:

Jetzt machta misch rollig!!!!! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Connader
Es gibt da noch jemanden der sich mit so ner 600RR genial auskennt, aber ich denke Du solltest Dich erstmal entscheiden, welches Moped Du willst .... :roll:

Im Übrigen wirst Du vom V2 dann umlernen müssen .... die Drehzahl wirst Du ab jetzt etwas genauer im Auge behalten müssen.
Zuletzt geändert von Bremsenix am Donnerstag 28. Oktober 2004, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ Bremsnüscht: 'sch glaub die Entscheidung für CBR RR rückt immer näher...!!

Rück' raus....!! :shock:



Klar, ich sach ja: Kulturschock!!! :lol:

Ist aber nicht so, dass ich noch nie eine 600'er hatte..!! Es gab auch bei mir eine Zeit vor der Duc!! :wink:

Aber wenn ich mir vorstelle: Mit meiner seligen 916'er konnte ich bis max. 10,5 drehen, mit der 600 gehts ab da erst los........schon 'ne Umstellung!!!

Aber irgendwie ist es genau das was ich will: Etwas VÖLLIG anderes!!! Das habe ich damals mit der Duc bekommen und jetzt mit so'ner Luftpumpe!!! :!:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

uneuby hat geschrieben:Hei Lutze

Also ich bin am So beim 4h-Rennen auch ne 1.41 mit meiner R6 gefahren.
Die ist bis auf kurze Übersetzung komplett original.
Habe am SO zum testen sogar die org. Bremsbeläge dringehabt.

Du solltest aber zumindest auffer LS mal mit beiden ne Runde fahren
Ich habe letztes Jahr 3
Mal schaun ob ich dann nächste Saison die 1.40 in OSL knacke ???
1:41 ist schnell und nächstes Jahr 1:40, na die Sekunde wirst schon noch schaffen. 1:40 ist auch mein Ziel nach Möglichkeit im nächsten Jahr aber ob ich das schaffe? Ich hatte im Frühjahr nur die neue Blade und R1 getestet mich aber entschieden für die 600er. Dir RR hatte ich schon mal Probe gefahren und mich gleich drauf wohlgefühlt, dann noch einen netten Händler gefunden und es ist die RR geworden. Vieleicht probiere ich ja auch mal R6 oder Kawa aber vorerst werd ich bei der RR bleiben.
  • Benutzeravatar
  • Alex SP1 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 00:57
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Alex SP1 »

@connader

you´ve got mail
Der übliche Verdächtige, der nicht verdächtig sein darf.
Antworten