Zum Inhalt

Fahrwerks-Frage

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

a.slight111 hat geschrieben:hallo
aber die mille is doch schon ein recht hohes mopped mit hoher sitzposition.also meines wissens hat man durch ein höher gelegtes heck eher gripverlust am hinterrad, da sich der schwerpunkt etwas nach vorn verlagert. zur höherlegung an sich ist zu sagen wenn du z.b. mit unterlegscheiben arbeitest und so das federbein quasi verlängerst mußt du damit rechnen, daß 4mm unterlegscheibe locker 3-4 cm heckanhebung über dem hinterrad bedeuten und das schon ne große änderung ist.statt unterlegscheibe andere umlenkhebel können den nachteil haben daß das federbein dadurch anders arbeitet und somit auch noch das federverhalten negativ beeinflußt wird.auf jeden fall würd ich sie vorne dann auch ein wenig höher machen(nur ein paar millimeter) das gleicht das ganze etwas aus.mehr beinfreiheit kannst du aber auch durch einen etwas höheren sitz erreichen ohne das fahrwerk zu verändern.

...stimmt eigentlich alles was du da schreibst, nur gibt es Motorräder die vom Werk aus hinten zu flach stehen, hängt mit der Schwingenstellung zusammen, hier ist ein Heckanhebung schon angebracht, aber dann muß man das ganze vorne dazu passend abstimmen. :wink:

Was du da schreibst von 3-4 mm bedeuten 3-4 cm am Heck kommt durch die Umlenkung und empfinde ich auch schon als sehr viel. Wie ich schon geschrieben habe, sollte hier unbedingt vorne angepaßt werden und wenn die Gabel zu kurz dafür ist muß sie verlangert werden oder eben hinten muß wieder tiefer gemacht werden.

Aber es ist auch geerell die Frage ob hinten die große Erhöhung gut ist....da kenne ich mich wie geschrieben bei der Mille halt nicht aus.

Normen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Anhebung des Hecks hat in den meisten Fällen mehr Grip am Hinterrad durch den steileren Winkel der Schwinge zu Folge. Sollte das Motorrad dadurch kippelig geworden sein, kannst Du wie schon beschrieben, entweder die Gabel weniger durchstecken, oder (was teuerer ist) Gabelbrücken mit einstelbaren offset kaufen und den Nachlauf erhöhen.
Sollte deine Gabel bereits schon bündig mit der Gabelbrücke sein, könnte man die Gabel verlängern ..... 1 cm ist normalerweise kein Problem.

Edit meinte gerade, ich sollte bißchen schneller werden
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Danke für Eure Antworten. Ich denke ich werde das Heck wieder etwas tiefer nehmen und in der Fahrpraxis ausprobieren.

Gruss
Antworten