Zum Inhalt

Dunlop 125/80 Slick - erste Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Dunlop 125/80 Slick - erste Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hab zum ersten Mal an Ostern in Rijeka den neuen Dunlop Slick vorne in 125/80 gefahren (Mischung Mittel). Hinten war dabei der Metzeler Racetec Slick in 180 montiert (auch Mittel)...

Der Reifen verfügt m.E. über enorme Grip-Reserven. Trotz der breiteren Auflage kippt der Reifen sehr agil in die Ecken. Vielleicht liegt dies auch an der etwas spitzeren Kontur. Auf jeden Fall hatte ich satte Rückmeldung vom Vorderrad. Die Bremszonen in Rijeka, welche teilweise die Beschaffenheit vom Acker in Verdun im ersten Weltkrieg haben, waren mit dem neuen Dunlop entsprechend einfacher anzubremsen als mit dem noch zuvor montierten Metzeler. Das Verschleissbild sah ebenfalls sehr hübsch aus. Ich kann mir einfach beinahe nicht vorstellen, wie dieser Vorderreifen bis zum Rand hinaus gefahren werden kann. - ich glaube da hätte der HR früher kapituliert. :wink:

Jemand von Euch ebenfalls schon erste Erfahrungen mit dem neuen 125er gemacht? :?:
Zuletzt geändert von triple6 am Mittwoch 11. April 2007, 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

sicher meinst du den 125/80 !!!!
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

edit sagt: danke Wolle! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hast du den Dunlop 120 / 70 als Referenz schonmal gefahren? Sonst ist da wohl kein Vergleich möglich.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Normen hat geschrieben:Hast du den Dunlop 120 / 70 als Referenz schonmal gefahren? Sonst ist da wohl kein Vergleich möglich.

Grüße Normen

Hallo Normen,

Ne, hab ich nicht. Habe aber ja auch nichts von einem direkten Vergleich geschrieben. Wollte bloss erzählen wie meine Erfahrung mit dem neuen Modell ist. (Klar - der Vergleich hinkt natürlich) :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Hast du den Dunlop 120 / 70 als Referenz schonmal gefahren? Sonst ist da wohl kein Vergleich möglich.

Grüße Normen

Hallo Normen,

Ne, hab ich nicht. Habe aber ja auch nichts von einem direkten Vergleich geschrieben. Wollte bloss erzählen wie meine Erfahrung mit dem neuen Modell ist. (Klar - der Vergleich hinkt natürlich) :wink:


Schlechter wie Pirelli können sie nicht sein, das wäre ein 10000%iger Abstieg für Dunlop gewesen :wink:
Interessant wäre wirklich mal der Vergleich zum 120/70. Aber egal werde ich nächstes Jahr eh probieren müssen.



Grüße Normen
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Ich hab den 120er jetzt noch am Pan.Ring gefahren und werde den
125er in drei Wochen für Most aufziehen.

Da ich allerdings deutlich weniger kann, als der Reifen zuläßt, ist mein
Erfahrungsbericht nur eingeschränkt aussagekräftig.

Wenn ich es nicht vergesse, werde ich hier meine Eindrücke posten..

Ich hoffe nur daß er nicht schlechter als sein Vorgänger ist - besser kann
ich mir gar nicht vorstellen.

Fahr den VR nun schon 9 Rennstreckentage Pan/Jerez/Pan, und der läßt
nicht nach, hat Grip ohne Ende, traumhaftes Handling - einfach ein genialer Reifen.
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jörg_7 hat geschrieben:Fahr den VR nun schon 9 Rennstreckentage Pan/Jerez/Pan, und der läßt
nicht nach, hat Grip ohne Ende, traumhaftes Handling - einfach ein genialer Reifen.
Bei Deinen Schräglagen kannst Du auch ohne Reifen fahren :lol:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Jörg_7 hat geschrieben:Fahr den VR nun schon 9 Rennstreckentage Pan/Jerez/Pan, und der läßt
nicht nach, hat Grip ohne Ende....
:D :D :lol: :lol: :D :D

fährst auch nur auf'm hinterrad, oder wie? :D 8)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

triple6 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Hast du den Dunlop 120 / 70 als Referenz schonmal gefahren? Sonst ist da wohl kein Vergleich möglich.

Grüße Normen

Hallo Normen,

Ne, hab ich nicht. Habe aber ja auch nichts von einem direkten Vergleich geschrieben. Wollte bloss erzählen wie meine Erfahrung mit dem neuen Modell ist. (Klar - der Vergleich hinkt natürlich) :wink:

Ne Rundenzeit wäre auch mal angebracht um deine Eindrücke zu unterstreichen oder schnell wieder zu vergessen.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten