Der Reifen verfügt m.E. über enorme Grip-Reserven. Trotz der breiteren Auflage kippt der Reifen sehr agil in die Ecken. Vielleicht liegt dies auch an der etwas spitzeren Kontur. Auf jeden Fall hatte ich satte Rückmeldung vom Vorderrad. Die Bremszonen in Rijeka, welche teilweise die Beschaffenheit vom Acker in Verdun im ersten Weltkrieg haben, waren mit dem neuen Dunlop entsprechend einfacher anzubremsen als mit dem noch zuvor montierten Metzeler. Das Verschleissbild sah ebenfalls sehr hübsch aus. Ich kann mir einfach beinahe nicht vorstellen, wie dieser Vorderreifen bis zum Rand hinaus gefahren werden kann. - ich glaube da hätte der HR früher kapituliert.

Jemand von Euch ebenfalls schon erste Erfahrungen mit dem neuen 125er gemacht?
