Zum Inhalt

Wieso schrauben wenn es die schnellen Mopeds bei ebay gibt

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Nico
Der Unterscheid ist mir durchaus bewusst :?

Am NRing bei MO war auch jemand mit ner 998RS :shock: . aber der "gurkte" in der mittelschnellen Gruppe mit so nem Edelteil rum [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/158.gif[/img]

Das Problem bei den RS-Modellen ist nicht nur der Anschaffungspreis, der hier immer diskutiert wird, (auch ne gemachte R ist nicht gerade billig)sondern die unglaublichen Unterhaltskosten.... :cry:

Da gelten folgende Wartungsintervalle, ohne dass der Motor extrem getunt wäre [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/irre.gif[/img]:

Alle 250 km:Zahnriemenspannungkontrollieren, Öl- mit Filterwechsel
Alle 500 km:Ventilspielkontrolle,Erneuern der Zahnriemen
Alle 2000 km:Schlepp- und Kipphebelerneuern
Alle 3000 km:Kolben und Zylindererneuern, Motorgehäuse erneuern,Pleuellager erneuern, Ventile erneuern.
Alle 6000 km:Pleuel erneuern.

Da muss man sich als Hobby-Nasenbohrer schon fragen, was man mit so nem Unfug will :roll:

Und zu Flieges Moped kann man ja alles nachlesen:
http://www.mtm-racing.de/schermerverlag ... Tuning.pdf
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@bremsenix
Die hatten in der Motorrad einen Kurztest mit allen Einzelpreisen drin. Lack war nicht das teuerste. Ich denke schon, dass sie da ein schmeichelhaftes Geschoss anbieten. Beim Fahrwerk gibt es eh mehr Meinungen als es Einstellungen gibt. Bei gerade 20 Stück Auflage ist es allerdings wahrscheinlich eh schon zu spät zum Bausparvertrag auflösen :wink: Wie auch immer, ich brenn dich mit oder ohne teure Lackierung her :mrgreen:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Zwei Zylinder zu wenig, mindestens eine null zu viel. Und aus € einfach Fund gebastelt :shock: Die Spinnen die Briten :oops:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

so ein IDM-Mopped kann man auch hier erstehen:
www.honda-holzhauer.de
ist aber sicher kaum ein Preisunterschied zu den Ten Kate Modellen aber auch technisch sicher nicht schlechter. War ja beim Tuner GP der Ps getestet worden und hat meines erachtens recht gut abgeschnitten.
Könnt ja meinen Namen erwähnen vieleicht krieg ich dann bei meinen Tuningteilen einen extra Rabatt. Kann den Jens auf jeden Fall empfehlen, vor allem was Fahrwerk betrifft kennt der sich echt gut aus.
Und so sieht sie aus:
[img]http://www.honda-holzhauer.de/umbauten/img/cbr01big.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Hajo hat geschrieben:Wie auch immer, ich brenn dich mit oder ohne teure Lackierung her :mrgreen:
Das will ich mal nicht ausschliessen, wenn Du auch so fix wie der gestörte Bundy bist :oops:

Aber ich werde versuchen, es Dir nicht zu leicht zu machen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Bremsenix hat geschrieben: Das will ich mal nicht ausschliessen, wenn Du auch so fix wie der gestörte Bundy bist :oops:
Auf seiner ollen 750er hab ich ihn am Pan hinter mir gehalten, aber mit der Blade wird das ungleich schwieriger, wir werden sehen....So gestört wie er bin ich allemal :riding:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Hab nochmals in der MO 09/04 nachgeschaut, was dieses Ten-Kate-Moped denn zu bieten hat:

Die Kiste ist voll StvZO-Gerecht mit Licht und Blinkern unterwegs, also doch was für Eisdielen Racer, die mit 200 PS posen wollen.

Für schlappe 25.200 € + MwSt (!!) :shock: bekommt man:

- ein Paar Montageständer
- vier Kettenräder
- einen überarbeiteten Zylinderkopf mit erhöhter Verdichtung
- einen Satz Racing-Nockenwellen
- einen PowerCommander
- eine Arrow-Auspuffanlage
- andere Gabelfedern
- ein WP-Federbein für hinten
- Wave-Scheiben vorne und hinten mit Stahlflex
- ein bunte Replica-Verkleidung mit ein paar Optik-Carbon-Teilen

Wenn man nun den Netto-Listenpreis von 11.200 € für die 1000 RR zugrunde legt, zahlt man für dieses "Tuning" exakt 14.000 € [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/irre.gif[/img]

Für ein echtes RS-Bike könnte man für die Menge an Knete wohl sinnvollere Dinge erwarten (AHK, Gewichtsreduzierung, andere Felgen, etc.). Und bei einem "Werks-Superbike" erwarte ich andere Dinge als nur die drei ersten Kleinigkeiten, die sich jeder aus dem Zubehörkatalog kauft.

Ich bleibe dabei: Ein überteuertes Eisdielen-Bike für Poser !!!!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Für 12.000 Pfund ein Schnäppchen ... nur wie gesagt der Unterhalt :roll:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

- andere Gabelfedern
??? Lt. Motorrad (die vorletzte) hat sie eine komplette WP- Gabel!!!

Naja, ich würd das nicht so abtun, die Fireblade-Basis ist auch schon sehr gut, nur dass sie eher "Landstrassengerecht" abgestimmt ist. Da braucht man nicht viel machen. Magnesiumfelgen.....viel Aufwand für wenig Effekt (bei Japanern!! :wink: ). Ausserdem vergiss die Strassenzulassung nicht!!

Sicher ist der Haupteffekt der Verkauf an alle, die sich wie Vermeulen fühlen wollen, aber mit Sicherheit geht das Ding sehr gut. Eine Tatsache ist auch, dass "ganz normales Motortuning" von Ten Kate schon was besonderes ist!! Nicht umsonst hat keine andere 1000'er in der WM nicht annähernd die Leistung gebracht wie sie!!

Ohne Dich wieder anfahren zu wollen Bremsenix: Ich bezweifle, dass Du sie mit Deiner Kiste 'runterringst!!! :wink:
Da gelten folgende Wartungsintervalle, ohne dass der Motor extrem getunt wäre :

Alle 250 km:Zahnriemenspannungkontrollieren, Öl- mit Filterwechsel
Alle 500 km:Ventilspielkontrolle,Erneuern der Zahnriemen
Alle 2000 km:Schlepp- und Kipphebelerneuern
Alle 3000 km:Kolben und Zylindererneuern, Motorgehäuse erneuern,Pleuellager erneuern, Ventile erneuern.
Alle 6000 km:Pleuel erneuern.
Hast Du mal Ducatis Wartungsintervalle für eine SPS im Rennstreckenbetrieb (der ist anders als auf der Strasse!!) gesehen?? Und der gilt für eine Std. SPS mit 128 PS!!! Bei einer gemachten 998R sollte (immer lt. Ducati!!) es nicht seeehr viel anders als bei der RS aussehen!!!
Antworten