Leider ist das wohl öfters der Fall, WENN man nicht am Ball bleibt. Es hilft erheblich, wenn man sich in regelmäßigen Abständen beim zuständigen StA meldet. Aber das ist nur ein Teil der Übung - dir nützt es ja wohl weniger, wenn der Typ nur vom Galgen (Knast) baumelt -- willst ja dein Geld zurück. Also sollest du zivilrechtlich vorgehen (eigener Anwalt) und nicht nur strafrechtlich.Naja, ich hab ja seine Kontonummer und wer ein Konto hat muss sich bei der Bank schliesslich auch verifiziert haben, dachte ich...
Nach einem halben Jahr immernoch keine Antwort von der Polizei. Hab dann also da angerufen. Verfahren eingestellt, sagt man mir. Weitere Infos könne man mir nicht geben. Müsse ich mal nachforschen ob ich evtl was von der Staatsanwaltschaft erführe.
Ach Scheisse. Gar nix werd ich mehr machen. Beim nächstenmal bin ich schlauer! Traurig aber so isses...
Kann nur jedem empfehlen, wie beschrieben "zweigleisig" zu fahren. Erstattet Anzeige wegen Betruges und erwirkt einen Arrest, und und und. Ist etwas Aufwand (Rechtsschutzversicherung??), aber setzt auch ein klares Zeichen.
Gruß,
Marc