Zum Inhalt

Slicks für Anfänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • BerndK5 Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:48
  • Wohnort: Südpol

Kontaktdaten:

Beitrag von BerndK5 »

Naja, die Bridge sind doch schon besser, besonders mit zunehmendem alter Schwuchteln sie bei weitem nicht so wie die andern...

Hab das etwas anders gemeint ;)
speedmotopics

Bück dich Fee,Wunsch is Wunsch...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich wuerde generell bei Serienfahrwerk von Slicks abraten. Fahr doch ein Profilrennreifen wie Bridgestone BT002 oder aehnliches das verhaelt sich gutmuetiger und kannst trotzdem genausoschnell fahren wie mit Slicks.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

luxgixxer hat geschrieben:ein Profilrennreifen wie Bridgestone BT002 oder aehnliches ... verhaelt sich gutmuetiger ... wie ... Slicks.
Auch das kann man so pauschal nicht sagen.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Also erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Das ist wohl ein sehr individuelles Thema.
Fazit für mich: Dunlop eher nicht und die anderen Fabrikate einfach ausprobieren.
Jetzt würde ich aber gerne noch wissen warum an jeder Ecke angefahrene Reifen angeboten werden mit dem Hinweis:
"Nur 8 Runden gefahren, sind aber noch gut."
Ist sowas zu empfehlen ? Warum werden die Reifen nicht fertig abgefahren ?
8 Runden ! ?! sind das Einstellfahrten oder Tests ?

Gruß
Godsmack
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Godsmack

Das kann unterschiedlich sein - zum einen haben die Reifen in den ersten Runden den Top-Grip und das kann bis zu einer Sekunde bringen. Daher wechselt der ein oder andere mit dickem Portmonie diese.

Zum anderen glaub nicht immer alles, was so geschrieben und angeboten wird (8 Runden können auch bei verhaltener Fahrweise auch 18 oder 28 sein ;-) ). Schwer nachzuvollziehen.

Oder man sucht sich eine Quelle, der man glauben kann, wie Dunlop-Reifen aus der 250er WM.

Wobei die 165er Dunlop ja mal gar nicht gehen (Insider!!!)

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

AndiGixxer hat geschrieben:Wobei die 165er Dunlop ja mal gar nicht gehen (Insider!!!)
Lass das nicht den (Nofear-) Chris hören... 8) :wink:
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

AndiGixxer hat geschrieben:@Godsmack

Das kann unterschiedlich sein - zum einen haben die Reifen in den ersten Runden den Top-Grip und das kann bis zu einer Sekunde bringen. Daher wechselt der ein oder andere mit dickem Portmonie diese.

Zum anderen glaub nicht immer alles, was so geschrieben und angeboten wird (8 Runden können auch bei verhaltener Fahrweise auch 18 oder 28 sein ;-) ). Schwer nachzuvollziehen.


Oder man sucht sich eine Quelle, der man glauben kann, wie Dunlop-Reifen aus der 250er WM.

Wobei die 165er Dunlop ja mal gar nicht gehen (Insider!!!)

Andi
Also ich ziehe die Reifen nach einm Sprintrennen immer neu auf. Ist Einstellungssache, ob das Sinn macht oder nicht. Meine Reifen haben auch nur 8 Runden plus Ein- bzw. Auslaufreunde drauf. 100%ig!!! Was die Anderen Schreiben und was dann so dran ist, sei mal dahin gestellt ...
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Pauschal kannst da keine Aussage treffen.

Wenn dir jemand gebrauchte Slicks anbietet kann da auch noch was ganz gutes dabei sein.
Es gibt doch genügend Leute die nicht mehr "ganz langsam" sind und das Geld nicht die Hauptrolle spielt, die werfen dann ihre Gummis frühzeitig runter. Da reicht der Reifen für andere noch längst.

Schwer ist in dem Bereich nur, das schlecht vom guten Material zu unterscheiden. Wenn die Möglichkeit besteht ist es immer am besten hier ein Risiko zu umgehen und Neue zu fahren. Doch in dem Bereich liegt eben für die die sich das Hobby leisten wollen und kein allzu dicken Geldbeutel haben ne Menge Kohle.

Sicher ist: Fahre nur, womit du dir auch sicher bist.

Metzler und Pirelli sind die letzten Jahre doch immer unkompliziert gewesen.
Und dazu hast noch einen breiten Grenzbereich.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hi,

meine Erfahrung mit gebrauchte Reifen erschöpft sich in:
"wie neu" "kaum gefahren" ... waren aber dummerweise Regenreifen ... 6 Jahre alt ... das schlechteste ebay-Geschäft aller Zeiten. Zwar wenig bezahlt aber 2 turns versaut und nachher weggeschmissen ...

Fazit:
gebrauchte Reifen sind irgendwie wie ... gebrauchtes Klopapapier

Helmut.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Kann ich aber so nicht sagen!

Habe mir mal einen gebrauchten Satz bei Ebay ersteigert. Wollte die Slicks mal testen. Dann einen Tag damit gefahren und viel spass gehabt. Klar kann man keine Bestzeiten fahren, aber der Reifen konnte immer noch mehr als ich Anfaenger!!!!

Klar kaufe ich jetzt auch lieber neue Reifen, aber mal zum Testen gehen gebrauchte ganz gut! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
Antworten