Zum Inhalt

Gerichtsurteil zu einem Unfall auf der Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Blumenthal hat geschrieben:@Quax:XXXX?
Die Frage habe ich mir auch gestellt. :?: :?: :?:
Zuletzt geändert von Chris am Mittwoch 14. März 2007, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

grad mal nachgefragt.

Ich bekomme keine VK für die RS . Begründung: Risiko zu hoch, dass ich mich auf die Schnautze lege.....und wenn ich nix mit RS angeben würde....
Haftungsausschluss wegen nicht bekannt gegebenen Risiko.

@mataste
welche Vers ? ggf auch pm wenn das nicht öff. gesagt werden darf.

Tja insgesamt ein heikles Thema. Ich hab das bisher immer wie im Sport empfunden . Wenn ich im Fussball gefault werde und ich brech mir dabei des Bein, verklage ich ja auch nicht den Gegenspieler... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Moin,

ich bereue gerade, das überhaupt öffentlich gemacht zu haben, weil das hier nicht hingehört.

Werde den Link zum Bericht gleich rausnehmen und bitte darum, keine weiteren Bezüge zu irgendwelchen Personen herzustellen.

@Chris : Ich mag die Löscherei eigentlich nicht - aber könntest Du bitte die entsprechenden Hinweise rausnehmen ? Wäre mir sehr lieb.

Quax
Zuletzt geändert von Quax am Freitag 16. März 2007, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

MarcPeter hat geschrieben: @mataste
welche Vers ? ggf auch pm wenn das nicht öff. gesagt werden darf.
frag nicht nach vk für die rs...frag einfach nach einer vk für deine zx 10.

anschließend kopiereste die bedinungen...sagen wir zb vom toni mang....da steht so von wegen übungsfahrt und trainingsfahrt drin:
wir führen keine rennen durch; unsere trainings dienen grundsätzlich nicht zur erzielung von höchstgeschwindigkeiten.
dann fragste ob dabei die vk greift ...ende

das die sache grundsätzlich mit den veranstaltern und deren bedinungen steht und fällt ist ja wohl klar. ich glaube alpha technik macht zum beispiel am ende der renntrainings auch keine rennen...sondern vergleichsfahrten. das hat auch son versicherungsmäßigen hintergrund, wenn ich korrekt informiert bin
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

mataste hat geschrieben:also ich hab vor 2 jahren die renntrainingsbedienungen..von zb toni mang und motorrad actionteam meiner versicherung vorgelegt und die sagten es gäbe keine problem mit meiner Vk vers. fürs moped .
ob die das auch sagen wenn die für deinen Schaden aufkommen müssen :?

es sind nicht nur die Rennen nicht versichert sondern auch die Trainingsfahrten, wozu ja jeder Fahrt auf der Rennstrecke gezählt werden kann .. jedenfalls aus Sicht des Versicherten

Mein Abschuss letztes Jahr war umgekehrt. Bike 150,- Euro Schaden (selbst gezahlt), Personenschaden geht in den fünfstelligen Bereich (keine Ahnung wie hoch letztendlich), bleibender körperl. Schaden (=Invalitität) wird nächste Woche begutachtet. Verklagt wurde keiner (obwohl mein Arbeitgeber nachgefragt hat, hab ich abgewiegelt) .. trotz wasserdichte Beweise.
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

Adler hat geschrieben: es sind nicht nur die Rennen nicht versichert sondern auch die Trainingsfahrten, wozu ja jeder Fahrt auf der Rennstrecke gezählt werden kann .. jedenfalls aus Sicht des Versicherten
sobald es um erreichen der höchstgeschwindigkeit geht hat sich das wohl erledigt mit den vers.

obs dann nachher vor gericht geht...wird auf die schadenshöhe angkommen.
grundsätzlich isses wohl das beste wnen man den kram nicht benötigt.
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

mataste hat geschrieben:grundsätzlich isses wohl das beste wnen man den kram nicht benötigt.
da haste Recht .. die Versicherung sieht das übrigens genauso .. behält aber gern DEIN Geld :wink:

Was die Klausel "Erziehlung der Höchstgeschwindigkeit" blabla im Kleingedruckten des Versichers und des Veranstalters bedeutet werde ich noch Erfahren wenn ich an meine Unfallvers. herantrete.

Eine Erreichung der Höchstgeschwindigkeit nimmt der Versicher immer an, wenn eine Zeitnahme erfolgte egal was in den AGB's der Veranstalter drin steht.
Zuletzt geändert von Adler am Mittwoch 14. März 2007, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Zahlt denn, in solchen Fällen, nicht die Privathaftplicht?

Ich denke mal das, sobald der Veranstallter ne eigene Zeitnahme anbietet, das Training als "Fahrt zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten" zählt.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Wildsau hat geschrieben:Zahlt denn, in solchen Fällen, nicht die Privathaftplicht?
Hab eben mal mit meinem Versicherungsfutzi geredet.
Er meinte sowas würde eigendlich keine Haftpflicht zahlen.
Und er wüste auch keine Versicherung die dafür nen Haftpflicht anbietet.

Kann doch nicht sein das man, im Falle eines Falles, sein ganzen Leben verpfuscht hat. :roll:
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

tja - das ist krass was?
man kann doch tatsächlich sachen machen, die sich auf den rest seines lebens auswirken und gegen die man sich nicht versichern kann = für die man keinem anderen die verantwortung übertragen kann...
sowas behagt dem deutschen natürlich ganz und gar nicht...

nur mal so nebenbei, nicht, dass ich das gut heißen würde, dass irgendwer einem das leben vermiesen kann, mit dem man auf der renne zusammengerasselt ist...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten