Zum Inhalt

– DMV Frühjahrstraining – Zeitplan

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Mehr Fahrzeit? - oder mehr Fahr-Qualität?

Umfrage endete am Freitag 23. März 2007, 11:48

  • Lieber mehr Fahrzeit bei vollerer Strecke
  • 3
  • 8%
  • Lieber weniger fahren, dafür mit weniger Verkehr
  • 27
  • 69%
  • Is mir egal, hauptsache Aufzynden!!
  • 9
  • 23%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

– DMV Frühjahrstraining – Zeitplan

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Wie ja die meisten mitbekommen haben, sind für das DMV-Frühjahrstraining bereits über 330 Teilnehmer für beide Tage genannt! Hierzu wurde schon diskutiert und einige (naja, zumindest einer, der's offiziell zugegeben hat) haben sich wegen der hohen Teilnehmerzahl wieder abgemeldet.
(betreffender Thread)

Ich habe mal eine eMail an den Veranstalter geschickt, mit der Frage nach dem Zeitplan bzw. nach der Anzahl Motorräder, die gleichzeitig auf die Strecke gelassen werden.

Ich bekam als Antwort, dass man beim DMV auch gerade am überlegen ist, eventuell 4 statt 3 Gruppen zu machen. Außerdem die Frage, was ich selbst davon halte.
Ich hatte folgendes vorgeschlagen:
(Original eMail) Frank hat geschrieben:Hallo,

wenn ich schon so gefragt werde, dann mache ich auch gleich einen konkreten Vorschlag, siehe Link unten.

Vier Gruppen, damit etwas weniger Fahr-Zeit bei viel mehr Fahr-Qualität, würden wohl die meisten Teilnehmer begrüßen.
Zudem kann man für die letzten Turns die 2 schnellen und die 2 langsamen Gruppen jeweils zusammenlegen, da die Erfahrung zeigt, dass sich das Fahrerfeld mit zunehmender Veranstaltungsdauer durch Technische Defekte, Ermüdung und Stürze stark ausdünnt.
Zudem ist die Frage, ob man die Strecke nicht länger als bis 17 Uhr befahren kann? Wobei ich davon ausgehe, dass dies nicht möglich ist, sonst hättet ihr es mit Sicherheit auch im Zeitplan schon berücksichtigt.

Daher hier mein Vorschlag:

http://www.frankie22.com/Zeitplan-Vorschlag.pdf

Noch ein Vorschlag:
Ich könnte im größten Motorrad-Rennfahrer-Forum Deuschlands eine Umfrage bzw. Diskussion starten zu diesem Thema.
Ich würde euch den Link hierzu schicken, damit ihr die Diskussion verfolgen könnt.
Soll ich das tun?

Beste Grüße aus Hockenheim
Frank Röder
Meine letzte Frage wurde bejaht, daher dieser Thread.
Hier mal zwei eventuell mögliche Zeitpläne im Vergleich

Also was meint ihr dazu, Leute?? Eher wie Zeitplan A oder eher wie B ?
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Zeitplan B!!! Bitte!!!
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Ich fahre da zwar nicht mit, kann Dir aber was zu Deinem Vorschlag schreiben.

Meiner Meinung fängst Du mit genau der Falschen Reihenfolge an.

Der erste Turn ist für die wirklich ganz Schnellen für den Popo, da die Strecke noch nicht den extremen Grip bietet.
Die Langsameren kommen aber mit den Bedingungen besser klar, da sie den Grip eh nicht so wirklich ausreizen.
Also mit den Langsameren anfangen und die Schnellen zum Schluss fahren lassen.

Meine Meinung.
  • aha Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 20:39
  • Wohnort: RM

Kontaktdaten:

Beitrag von aha »

Finde auch B besser
Gruß aha

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

B might be cool!
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

Mari hat geschrieben:Ich fahre da zwar nicht mit, kann Dir aber was zu Deinem Vorschlag schreiben.

Meiner Meinung fängst Du mit genau der Falschen Reihenfolge an.

Der erste Turn ist für die wirklich ganz Schnellen für den Popo, da die Strecke noch nicht den extremen Grip bietet.
Die Langsameren kommen aber mit den Bedingungen besser klar, da sie den Grip eh nicht so wirklich ausreizen.
Also mit den Langsameren anfangen und die Schnellen zum Schluss fahren lassen.

Meine Meinung.

genau, Mari

...das finde ich auch so eine Unart, immer die schnellen zuerst fahren zu lassen. Ist bei den meisten Veranstaltern leider so !
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Mari hat geschrieben:Meiner Meinung fängst Du mit genau der Falschen Reihenfolge an.

Der erste Turn ist für die wirklich ganz Schnellen für den Popo, da die Strecke noch nicht den extremen Grip bietet.
Die Langsameren kommen aber mit den Bedingungen besser klar, da sie den Grip eh nicht so wirklich ausreizen.
Also mit den Langsameren anfangen und die Schnellen zum Schluss fahren lassen.

Meine Meinung.
jepp, hasse rääsch. hab ich jez garnich dran gedacht, ich lass auch lieber ersma die anderen fahren :D
aber ich mach den zeitplan ja nich, is nur ein vorschlag.
ich stimme dir trotzdem voll zu!
  • aha Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 20:39
  • Wohnort: RM

Kontaktdaten:

Beitrag von aha »

Mosi hat geschrieben:
Mari hat geschrieben:Ich fahre da zwar nicht mit, kann Dir aber was zu Deinem Vorschlag schreiben.

Meiner Meinung fängst Du mit genau der Falschen Reihenfolge an.

Der erste Turn ist für die wirklich ganz Schnellen für den Popo, da die Strecke noch nicht den extremen Grip bietet.
Die Langsameren kommen aber mit den Bedingungen besser klar, da sie den Grip eh nicht so wirklich ausreizen.
Also mit den Langsameren anfangen und die Schnellen zum Schluss fahren lassen.

Meine Meinung.

genau, Mari

...das finde ich auch so eine Unart, immer die schnellen zuerst fahren zu lassen. Ist bei den meisten Veranstaltern leider so !
Die Schnellen sind ja in der Regel auch die Erfahreneren, kommen also mit den Bedingungen besser zurecht :roll:
Gruß aha

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Also, ich würde auch zu B tendieren!!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich habe "meinen Zeitplan" aktualisiert...

weil, stimmt schon, dass die mittleren oder langsamen zuerst fahren sollten, da die den Maxi-Grip eh nicht nutzen.

Ich denke, dass die einteilung deswegen oft falsch gemacht wird, weil man sagt Gruppe 1 = schnell , Gruppe 2 = mittel usw...
und dann fängt man einfach numerisch an durchzuzählen: Gruppe 1 beginnt usw.... blöd eigentlich :roll: aber ich hab's ja auch gemacht :oops:

aber wie gesagt, hab's bei mir mal aktualisiert...
Antworten