
also ich finde das immer so geil, wenn die Leute sich da so drauf aufbauen. "Keine Renntrainings"
So wie ich die meisten Leute kenne, sind die Trackbikes besser gepflegt als die meisten Straßenbikes...
Mich interessiert mal Eure Meinung dazu.
Da liegst Du defintiv falsch. Kommt ja auch immer auf die Fahrweisae an. Da gibt es sicher Spezies bei denen hält der Motor auch 50.000km oder mehrWildsau hat geschrieben:Stellt sich die Frage, wie lange hält ein gut gepflegter, 100% serienmäßiger Motor, aufer Rennstrecke.
Ich glaub kaum das man da groß über 20.000 Rennstrecken KM kommt.
Also ich hab jetzt 25.000 Landstrassen-km und ca. 10.000 Rennstrecken-km drauf. Zuletzt lief der Motor noch wie am ersten Tag. Muss ja auch noch ne Zeit lang halten...Wildsau hat geschrieben:Stellt sich die Frage, wie lange hält ein gut gepflegter, 100% serienmäßiger Motor, aufer Rennstrecke.
Ich glaub kaum das man da groß über 20.000 Rennstrecken KM kommt.
Das glaub ich kaum.ms600 hat geschrieben:Da liegst Du defintiv falsch. Kommt ja auch immer auf die Fahrweisae an. Da gibt es sicher Spezies bei denen hält der Motor auch 50.000km oder mehrWildsau hat geschrieben:Stellt sich die Frage, wie lange hält ein gut gepflegter, 100% serienmäßiger Motor, aufer Rennstrecke.
Ich glaub kaum das man da groß über 20.000 Rennstrecken KM kommt.
Du glaubst und ich weiß, weiß das die 99' R1 von meinem Teampartner schon über 20.000km auf der Rennstrecke überlebt hat und immer noch schnurrt wie ein Kätzchen.Wildsau hat geschrieben: Das glaub ich kaum.
Man sagt ja immer das der Verschleiss aufer Rennstrecke etwa 10 mal so hoch ist wie aufer Landstraße.
Wenn das stimmt, hieße das, das der Motor dort etwa 500.000KM halten würde.
Und nur weil jemand langsam fährt, heißt das noch lange nicht das er auch Materialschonend fährt.