Zum Inhalt

Suche sehr "kurvige" Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

jocky_0815 hat geschrieben:Oschersleben scheint ne schöne Strecke zu sein aber leider zu hoch im Norden
Wieso? Meintest Du mit 800km hin und zurück, oder einfach?
Schau mal bei Speer nach. Die haben Montags Fahret auf dem Hockenheimring.
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

jocky_0815 hat geschrieben: Leider fehlen mir Infos zum freien Fahren (ohne Training). Bei den Terminen find ich auch nix. Ich denk mal nicht das ich da einfach mal hinfahren und sofort losgasen kann.
Erst mal die Frage was du unter freien Fahren verstehst :?:

Im allgemeinen Sprachgebrauch des Forums versteht man unter freien Fahren das man ohne Gruppeneinteilung im Rahmen einen sogenannten Renntrainings unterwegs ist. Das bedeutet das ich raus fahren kann wann und so oft ich will. Das ist aber sicherlich nur was für Leute mit Rennstreckenerfahrung.

Wenn du aber mit freien Fahren meinst, einfach mal an eine Rennstrecke fahren und bei irgendjemanden ein Ticket ziehst und dann angast, dann gibt es da nicht viel.

Bleibt nur Nordschleife, HHR Terroristenfahrten oder Pann an Tagen wo keine Verantaltung ist. Das ist aber nur im Winter der Fall und da fährt halt nicht jeder.

Jens
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Kann ich ganz gut den kleinen Kurs in Hockene empfehlen! Allerdings muss man da auf die Querspange aufpassen. Gefährliche Stelle...!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

maxxr0 hat geschrieben:Kann ich ganz gut den kleinen Kurs in Hockene empfehlen! ...!
Mach das nur nicht. Schrott!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kleiner Kurs HH ? Da find ich die GP-Strecke für einen Anfänger schon schöner bis auf das anbremsen Ende Parabolika doch recht einfach zu fahren , auch eine Strecke auf der ich noch nicht gelegen habe :) , die muss einfach sein.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

HH ist sicher keine Anfängerstrecke. Auf dem grossen Kurs erfordert die Parabolika und die folgende Haarnadelkurve IMHO schon etwas Erfahrung.
Mit nem Kilobomber ein bisschen zu viel Gas, und... :shock:
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hatte mein erstes mal auf dem kleinen Kurs , da konnte ich noch nicht mal auf der LS ordentlich fahren , auf dem großen Kurs kam ich auf Anhieb aber einigermaßen zurecht. Parabolika ist natürlich für den Anfänger schon schwierig , da stehen am Ende selbst mir in der schnellen Gruppe oft einige im Weg rum. Das Gefühl mit einer 1000er da kenne ich nicht , mir hats mit der 600er schon gereicht, schneller muß ich da nicht unbedingt.
Leider hab ichs letztes Jahr nicht geschafft da zu fahren und meine Schwuchtelige Zeit unter die 2 Minuten zu korrigieren. Beim letzten Versuch 2005 hat nach der schnellen rechts (nach Spitzkehre) meine Bremse versagt ,Griff ins Leere, Fußbremse hat auch nicht verzögert nur den Reifen qualmen lassen zum Glück ist da noch Asphalt als ich gerade aus bin und mit Pumpen war die Bremse plötzlich wieder da.
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Wenn es auch 911 KM in Richtung Süden sein
dürfen, dann wäre mein Tip Ledenon :icon_thumright

Gruß J.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

John Doe hat geschrieben:Wenn es auch 911 KM in Richtung Süden sein
dürfen, dann wäre mein Tip Ledenon :icon_thumright

Gruß J.
Geil, aber mit den blinden Ecken und Kuppen auch eher was für Erfahrene. Meinst nicht?
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Nico hat geschrieben:
John Doe hat geschrieben:Wenn es auch 911 KM in Richtung Süden sein
dürfen, dann wäre mein Tip Ledenon :icon_thumright

Gruß J.
Geil, aber mit den blinden Ecken und Kuppen auch eher was für Erfahrene. Meinst nicht?
...man kann ja langsam fahren :? ...

Nein im Ernst, ich bin selbst nicht der Tiefflieger und freue mich schon auf
den Art Motor Termin Anfang April...
Antworten