Zum Inhalt

rennverkleidungen schwarz durchgefärbt

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hatte das auch erst vor...mit den durchgefärbten. Bin aber davon abgekomen weil man da auf dauer die Teile nicht vernünftig pflegen kann. Das GFK versaut mit der Zeit und sieht dann nicht mehr so toll aus. Ist bei Lack schon besser.
Wobei, wenn ich es mir richtig überlege, bin ich nie zum pflegen gekommen, war immer schon vorher kaputt :?

Normen
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

www.superbikeverkleidungen.de/
Der ist neu für verschiedene Japaner und ich glaub weitere sind in Arbeit . Meine Milleverkleidung hat jedenfalls super gepasst :lol:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Normen hat geschrieben:Hatte das auch erst vor...mit den durchgefärbten. Bin aber davon abgekomen weil man da auf dauer die Teile nicht vernünftig pflegen kann. Das GFK versaut mit der Zeit und sieht dann nicht mehr so toll aus. Ist bei Lack schon besser.
Wobei, wenn ich es mir richtig überlege, bin ich nie zum pflegen gekommen, war immer schon vorher kaputt :?

Normen
sorry, kann ich nicht nachvollziehen...
hab an meiner 636 eine von p+k, die is nach wie vor 1a... da is nix versaut...
und pflegen muss man da goa nix, außer mal waschen... wie halt das eigne gsicht auch... ab und zu...

8) 8) 8) :lol: :lol: :lol:


@ frido

danke... leider hamm die für kawa nix...
8)
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Danny, das Plastik wird matt und blass mit der Zeit.

Normen und ich tauschen eher mal die Verkleidung anstatt zu polieren. :?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

mss-pro-mille

gibts es aber nur für gute mopeds und gsx-r 1000 k5 8)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Michael hat geschrieben:mss-pro-mille

gibts es aber nur für gute mopeds und gsx-r 1000 k5 8)
Na NA Na....mach Dich mal nicht unbeliebt :lol: :lol: :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Heitzer hat geschrieben:Danny, das Plastik wird matt und blass mit der Zeit.

Normen und ich tauschen eher mal die Verkleidung anstatt zu polieren. :?
meine is drei jährchen alt und die glänzt wie die sau... da is wirklich goa nix matt... 8)

hm... evtl dann doch lieber in die sauteure aber ewig glänzende p+k investieren??? :roll:
andere kaufen sich um die kohle 3 weiße billigverkleidungen... :shock: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Denk immer daran das Dein Moped auch mal vom Ständer kippen kann...
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

zeuss31 hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:mss-pro-mille

gibts es aber nur für gute mopeds und gsx-r 1000 k5 8)
Na NA Na....mach Dich mal nicht unbeliebt :lol: :lol: :wink: :wink:
:P :P
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

das Finish ist natürlich nicht wie bei einer lackierten Verkleidung.
Wer will kann aber auch die durchgefärbte Verkleidung lackieren.
Auf jeden Fall ist der Preis (verstärkt, angepaßt und vorgebohrt inkl. Schnellverschlüsse) schon sehr fair !!
Die Verkleidung läßt sich außerdem mit der Poliermaschine recht gut behandeln.
....außerdem wollen wir doch auf der Renne fahren und nicht über den Laufsteg oder in den Showroom :lol: :wink:

@Heitzer,
tja, mal sehen wie's in der Klasse läuft - ich hoffe ja, dass die Zeiten zumindest nicht schlechter werden (je nach Strecke vielleicht sogar etwas besser - z.B. Sachsenring).
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
Antworten