Zum Inhalt

Hier möchte ich hin wer will mit ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Das richtige Bike, mit dem man in LagunaSeca alle herbrennen kann, hab ich auch schon gefunden:

http://www.racemetal.com/incEngine/?art=chili_bike

fehlt nur noch der passende Lottogewinn am Wochenende dazu :roll:
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Zum Glück fährt Schatzi nicht !!!
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Nun mal ein Spruch von "offizieller" Seite (Bipro). Euphorie ist Klasse, Engagement auch. Jensens Kontakte zu den Speditionisten und Verschiffern können der Sache auch nur dienen.
Wir denken seit einiger Zeit über LS nach und haben entsprechende Kontakte nach USA geknüpft. Aber: Meinen Informationen zufolge ist es 1. sehr, sehr schwer, in LS einen Termin zu bekommen (Chris hatte das schon angedeutet) und 2. bei welchem Ami-Anbieter sollen wir uns denn einmieten? Wer kennt einen, der Veranstaltungen macht, bei denen aufgezündet wird? Mein Kontakt in Amiland (selber Rennfahrer in der AMA) kennt keinen, der freies Fahren oder Rennen ohne Lizens organisiert. - Kurz, es braucht ordentliche Informationen, Kontakte und Vorbereitung. :wink: Dann klappts auch mit dem Nachbarn. Und eben das wollen wir beim GP im Juli klären. Weil es eben nicht funzt, einfach mal über den Teich zu telefonieren und schon ist alles in Sack und Tüten. Und auf eins könnt ihr Gift nehmen: wir versuchen, so schnell es geht, einen Termin hinzubekommen!! Sollte das bereits im Herbst 2005 gehen, wird es da gemacht. Als Saisonabschluß und letzter Meisterschaftstermin :D Da kann Freens dann den Titel im Pirelli Cup holen...
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

MD hat geschrieben:Meinen Informationen zufolge ist es 1. sehr, sehr schwer, in LS einen Termin zu bekommen (Chris hatte das schon angedeutet) und 2. bei welchem Ami-Anbieter sollen wir uns denn einmieten? Wer kennt einen, der Veranstaltungen macht, bei denen aufgezündet wird?
Also ich hab dann ja doch mal ein paar (naive) Fragen ....

Dank den modernen Kommunikationsmöglichkeiten kann man ja problemlos lesen, wer wann den Track in LS gemietet hat. freundlicherweise sogar verlinkt....

http://www.laguna-seca.com/TrackRental/

Und der häufigste Mieter im diesem Quartal, diese Skip Barber Racing School , ist wohl ne Auto-Rennfahrer.-Schule.

Aber z.B http://www.classrides.com/, und http://www.superbikeschool.com/ sind zwar auch Rennfahrerschulen, aber halt für Mopeds. Und man kann da doch sicherlich zumindest mal anfragen, ob die auch ein paar Turns untervermieten (wobei nen Instruktor für die ersten Turns sicher nicht schlecht wäre)

Und wenn der Ducati-Owners-Club ( http://www.clubdesmo.com/ ) sowas mieten kann, dürfte es über das Jahr gesehen sicher noch mehr Moped-Veranstalter geben. Und der Duc-Club könnte z.B. vielleicht auch erzählen, wass man bei der Organisation beachten muss

Eine ausführlicher Liste der Streckenmieter und noch freien Termine kann man sicher per Mail von LS bekommen oder von Judy per Telefon (001 (831) 648-5117)

Und was nicht per Mail zu klären ist sollte doch zumindest per Fon oder Fax gehen. So teuer sind die Gespräche nicht und die englische Sprache sollte auch nicht das Hindernis sein.

Deshalb erschliesst sich mir nicht ganz, warum man da ein halbes Jahr auf nen MotoGP warten muss und was der dann an Erkenntnissen bringen soll, die man nicht auch vorab klären kann. Im Gegneteil könnte ich mir sogar vorstellen, dass im Umfeld eine MotoGP da soviel Hektik ist, dass man über sowas simples wie Streckenmiete kaum reden können wird. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, während des F1-GPs am NRing in der Verwaltung die Streckenmiete klar zu machen. Die Dame düfte mich wohl lynchen, da sie zu dem Zeitpunkt sicher ganz andere Sorgen hat.

Und wenn man erst im Sommer 2005 etwas abklärt wird das ganz sicher ne 2006er Veranstaltung.

Das obige ist nicht bös gemeint und ich hab auch noch nicht mit den Jungs in LS gesprochen, da ich nichts von Doppelorganisation halte (würde das aber wenn gewünscht gerne übernehmen). Und solltet Ihr das alles schon gemacht haben, vergesst mein Geschreibsel. Aber bevor ich den Gedanken an LS 2005 einfach so einmotte, wüsste ich schon gerne die Fakten :roll:

Und bisher steht auf der Habenseite:
- ein paar Leute, die sich mit Tranport auskennen und diesen wohl organisieren könnten
- eine ganze Reihe von Interessenten, die es wohl auch ernst meinen
- jede menge Ideen zur Co-Finanzierung und günstigen Organisation
- eine grobe Idee des Ablaufs und Zeitrahmens
- die Kosten für eine Rennstreckenmiete

Was fehlt sind
- die exakten Tranportkosten
- der Kontakt mit dem Rennstreckenbetreiber
- ein Veranstalter bei dem man sich "dranhängen" könnte
- eine exaktes Buchungsdatum mit Kosten

Ich kann da (ganz naiv) keine unlösbaren Probleme erkennen, so sich genug Leute engagieren und ihre verschiedenen beruflichen Beziehungen für einen solchen gemeinsamen Event einsetzen :roll:
Zuletzt geändert von Bremsenix am Samstag 9. Oktober 2004, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Ich hab nen Kunden im Amiland - er erzählte mir daß einer seiner Kollegen auch Moppedrennen fährt. Da könnte ich was rausbekommen.
Aber Bremsenix hat schon recht - ein Telefonat sollte kein Problem sein. Falls die BP Mannen das aufgrund fehlenden Unterrichts zu DDR Zeiten nicht machen können übernehme ich das gerne.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Hab aber noch was (nicht ganz so positives :? ) auf deren Website gefunden:
Requests for the first 6 months (January - June) of any year are taken starting April of the prior year with the calendar set and approved by the County of Monterey Parks Dept. in mid July.

Requests for the second 6 months (July - December) of any year are taken starting August of the prior year with the calendar set and approved by the County of Monterey Parks dept. in mid November.

Accepting Track Rental Requests for: July - December 2005
(The calendar is approved by the County of Monterey Parks Department in Mid-November 2004.)
Im Klartext kann man seit August 2004 das das 2.Halbjahr 2005 buchen und in 6 Wochen steht der Kalender fest. Andererseits kann das natürlich wie bei unseren Rennstrecken sein, dass die zunächst die Grossereignisse festzurren und dann durchaus noch genug freie Tage bleiben .....

Vielleicht sollte wirklich mal jemand von uns in der nächsten Woche mit dem netten Mädel telefonieren :roll:
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

@Nico
Lern Du erst mal richtig Mopped fahren, ehe Du Dich über die Englischkenntnisse eines liebenswerten Bruders lustig machst... :lol:

@Bremsenix
Du hast schon recht und die Aufzählung der Fakten ist ja auch okay.
Der Termin im Juli ist nur deshalb gewählt, weil da im Rahmen des MotoGP auch der BMW Cup fährt und wir nächstes Jahr im Cup mitzumischen gedenken. Also verbinden wir das Angenehme mit dem Nützlichen... Und ich gehe (ganz naiv) immer noch davon aus, dass ein persönliches Gespräch mit den Leuten vor Ort ganz andere Ergebnisse bringt als der Versuch, die Sache aus der Ferne zu managen. Die Erfahrungen bei der Anmietung der europäischen Rennstrecken zeigen das zumindest.

Aber zum guten Schluß: Warum nicht bei der holden Lady anrufen? Dazu reichts bei mir aber dann doch nicht, das rollende R mit dem Kaugummi dazu bekomme ich nicht gebacken. Ich bin mehr der Oxford-Mensch. Wenn Du das also übernehmen würdest, wäre ich Dir dankbar. Ich werde auf jeden Fall meinen Ami-Mann auch noch mal ansetzen, vielleicht erreicht er ja jetzt mehr. Und dann schaun wir einfach. Wäre zu schön, wenns funzen würde.
Im übrigen wurde das Einmieten bei einer Schule schon mal abgeschmettert...
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

MD hat geschrieben:Die Erfahrungen bei der Anmietung der europäischen Rennstrecken zeigen das zumindest.
Kenn mich da nur mit D und F aus und da geht das alles problemlos per Mail/Phone&Fax :roll:
MD hat geschrieben:Warum nicht bei der holden Lady anrufen? .... Wenn Du das also übernehmen würdest, wäre ich Dir dankbar...... Im übrigen wurde das Einmieten bei einer Schule schon mal abgeschmettert...
Ich mach das gerne. Nur möchte ich verhindern, dass da nun der vierte Typ aus good old Germany anruft. Das macht es dann nicht einfacher. Gleiches gilt für die Bike-Schulen.

Es wäre ganz hilfreich, wenn man wüsste. welchen KONKRETEN Kontaktversuche von den Leuten aus dem Forum schon unternommen wurden, damit es nicht peinlich wird. Wenn ich das weiss, übernehm ich gerne den Part, ein paar Rennschulen und den Track zu nerven :twisted:

Am Besten ist sicher erst eine ausführlich erklärende Mail und dann das telefonische Nachhaken.
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

MD hat geschrieben:@Nico
Lern Du erst mal richtig Mopped fahren, ehe Du Dich über die Englischkenntnisse eines liebenswerten Bruders lustig machst... :lol:
Michael, Du abgrundhäßlicher Erdling! Mitnichten wollte ich mich über einen Deiner Landsbrüder aus Westpolen lustig machen. Du weißt ganz genau daß ich Euch viel zu sehr mag um solch eine Abscheulichkeit zu vollbringen.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Hin möchte ich auch gern. Die Kohle könnte man schon irgendwie beschaffen. Muß man halt das Budget ein wenig anders verteilen. Wahrscheinlich werde ich wie unsere Bundesregierung vorgehen und bei denen sparen die sich am wenigsten wehren können. Also sieht es für meinen Sohn in den nächsten Jahren eher schlecht aus. :cry: Keine Geschenke und beim Essen muß auch gespart werden. Da aber die Kinder hier in D eh zu dick sind sollte das genau die richtige Maßnahme sein.

Nur wie komme ich bei meiner Flugangst ins Amiland. Kann ich in der Transportkiste mitfahren :?: Würde auch auf alle Mopeds aufpassen und bei Bedarf auch dem einen oder anderen gut zureden oder streicheln. Ich weiß ja nicht was ihr für eine innige Beziehung zu euren Untersätzen aufgebaut habt :wink: .

Jens
Antworten