Zum Inhalt

Transportmöglichkeit für 3 Motorräder

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Transportmöglichkeit für 3 Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Hallo,

wir suchen eine geschlossene Transportmöglichkeit für 3 Rennsemmeln (Kofferanhänger?).

Vileleicht hat ja jemand eine Idee, was am "sinnvollsten" wäre 8)

Danke und Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Re: Transportmöglichkeit für 3 Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Chilone hat geschrieben: Vileleicht hat ja jemand eine Idee, was am "sinnvollsten" wäre 8)
...ein geschlossener Anhänger oder Transporter in entsprechender Größe :lol: :wink:

Sorry, aber die Vorlage...
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Re: Transportmöglichkeit für 3 Motorräder

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

Chilone hat geschrieben: Vileleicht hat ja jemand eine Idee, was am "sinnvollsten" wäre 8)

wenn du einen Wohnwagen ziehen möchtest nimmst du einen Transporter mit langem Radstand dann wirst du 3 Motorräder reinbekommen und hast die Übernachtungsmöglichkeit schon dabei oder ein Wohnmobil mit einem Anhänger für 3 Rennsemmeln gibt es alles ist nur eine Frage des Preises
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

@elleduc

Neee...ist schon klar...war wirklich eine Steilvorlage 8)

@Knieschleifer

Naja....kennt man doch...so günstig wie möglich :roll:
Aber danke für Deine Antwort.

Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ohne background erscheint ein Transporter am sinnvollsten.

Für 3 Eisen und Gerödel muß es dann aber schon was langes sein.

Für was Konkretes müßteste noch ein paar Infos raus lassen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Naja.......was für Background gibt´s denn? :?:

3x GSXR 1000
Wagen: BMW 525 bzw. Peugeot 407sw
Budget: Sollte nicht mehr wie 2K € (am besten mit Aufffahrbremse, sprich 100KM/H Zulassung)

Danke und Gruesse

Chilone
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Du musst zu erst Prioritäten setzten.

Ein Anhänger für 3 Mopeds ist dann schon ein ziemlich großer, also auch irgendwo teuer. Damit bist du -wenn gebraucht- meist auch meist in eine Gewischtsbereich von um die 1.750 - 2.000 kg zGG. Da solltes Du dann mal prüfen ob die zugfahrzeuge a) die Anhängelast dürfen und b) ob dann noch Tempo 100 geht. Das ist nähmlich auch abhängig vom eigengewicht des Zugfahrzeuges zum Anhänger (u. a.)

Dazu wäre zu klären, wie häufig Du die Reise mit einem solchen Gespann antreten würdest und wie weit die Touren sind.

Alternativen sind genannt. Meine Empfehlung wird fast immer lauten (hatte wir ja alles schon des öffteren): Gebrauchter Transporter Kastenwagen (oder mit PKW Zulassung, wegen Sonntagsfahrverbot mit Anhänger) und Wohnanhäger.

Diese Investition ist aber insgesammt natürlich schon deutlich teuerer - Wenn ihr also nur zwei bis dreimal im Jahr auf die Reise geht - sollte man mit dem örtlichen Vermieter "flirten"!

...Tansporterverkäufer aus Leidenschaft!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten