Zum Inhalt

K1/K2 oder Bt002

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

Pt-Race hat geschrieben:mit Sicherheit funtzt der Metzeler am Pann besser
Warum???
da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

da Andi hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:mit Sicherheit funtzt der Metzeler am Pann besser
Warum???
da Andi

Vielleicht hat er damit einfach "seine" besten bzw schnellsten Erfahrungen gemacht? :wink:
Muß aber nicht heißen daß es bei anderen Moped-Fahrer Kombinationen genauso ist ....

für unseren gixxerchaot wird es wohl ziemlich egal sein, sollte aber schon ein Rennreifen sein, am besten noch mit Straßenzulassung damit man dann ganz normal weiterfahren kann auf der Straße!
Slick würde ich nur nehmen wenn ich eine zweite Felgen-Garnitur habe und oder öfters auf der Renne unterwegs bin!

Ich kann übrigens bestätigen daß Metz und Pirelli am Pann-Ring sehr gut funktionieren.

Und Reifenwärmer? Was ist das? Reine Kopfsache für Hobby-Racer, speziell für Anfänger!
2-3 zügige Runden und der Reifen hat die richtige Temperatur!
Hängt natürlich auch von der Rundenzeit ab, wobei man dann umgekehrt wieder sagen kann, sollte man noch nicht so schnell sein kommt man meist garnicht in den Bereich um den Reifen zu fordern, auch wenn er noch nicht die optimale Betriebstemperatur hat!

Gefährlich sind dann immer nur, ich nenne es jetzt mal "kurzfristige Spannungsspitzen".


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

gixxn hat geschrieben:
da Andi hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:mit Sicherheit funtzt der Metzeler am Pann besser
Warum???
da Andi

Vielleicht hat er damit einfach "seine" besten bzw schnellsten Erfahrungen gemacht? :wink:
Muß aber nicht heißen daß es bei anderen Moped-Fahrer Kombinationen genauso ist ....

für unseren gixxerchaot wird es wohl ziemlich egal sein, sollte aber schon ein Rennreifen sein, am besten noch mit Straßenzulassung damit man dann ganz normal weiterfahren kann auf der Straße!
Slick würde ich nur nehmen wenn ich eine zweite Felgen-Garnitur habe und oder öfters auf der Renne unterwegs bin!

Ich kann übrigens bestätigen daß Metz und Pirelli am Pann-Ring sehr gut funktionieren.

Und Reifenwärmer? Was ist das? Reine Kopfsache für Hobby-Racer, speziell für Anfänger!
2-3 zügige Runden und der Reifen hat die richtige Temperatur!

Ja, aber gerade in den 2-3 Runden passiert es meistens und der Anfänger haut sich hin.
Noch einen wichtigen Punkt hast du noch nicht erkannt: vorgewärmte Reifen halten deutlich länger - schätzungsweise 1/3 mehr Laufleistung. Bei Satzpreisen von fast 300€ kein unbedeutender Faktor.

Der Kauf von Reifenwärmern halte ich für eine der sinnvollsten Anschaffungen überhaupt - zumindest wenn man das ein oder andere Training im Jahr macht.

Hängt natürlich auch von der Rundenzeit ab, wobei man dann umgekehrt wieder sagen kann, sollte man noch nicht so schnell sein kommt man meist garnicht in den Bereich um den Reifen zu fordern, auch wenn er noch nicht die optimale Betriebstemperatur hat!

Gefährlich sind dann immer nur, ich nenne es jetzt mal "kurzfristige Spannungsspitzen".


mfg gixxn
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

welche Reifen empfiehlt der gemeine Racer denn für Oschersleben ? Bin dort bislang immer Michelin gefahren. Haben super funktioniert.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Zombie hat geschrieben:
Ja, aber gerade in den 2-3 Runden passiert es meistens und der Anfänger haut sich hin.
Noch einen wichtigen Punkt hast du noch nicht erkannt: vorgewärmte Reifen halten deutlich länger - schätzungsweise 1/3 mehr Laufleistung. Bei Satzpreisen von fast 300€ kein unbedeutender Faktor.

Der Kauf von Reifenwärmern halte ich für eine der sinnvollsten Anschaffungen überhaupt - zumindest wenn man das ein oder andere Training im Jahr macht.
naja dieses Thema wurde schon öfters durchgekaut .... meine Sicht der Dinge ist eben die, daß Reifenwärmer für 95% der Hobbyracer unnötig sind bzw. reine Kopfsache. Ich hab beides probiert und konnte keinen Unterschied feststellen, auch nicht bei der Haltbarkeit!
Da spielt ein schlecht eingestelltes Fahrwerk schon eine wesentlich größere Rolle.
Aber man redet sich eben dann gerne ein wenn man sehr früh zu Boden geht, daß die kalten Reifen schuld sind ..... bewiesen konnte sowas noch nie werden!

Ich finds immer lustig zu beobachten, bis die meisten ihre Dinger wieder unten haben, fertig angezogen sind usw ..... dann vielleicht noch warten bei der Boxenausfahrt!
So viel zum Thema Erderwärmung!! *gg* :lol: :lol:
Ich achte eben auf meine Umwelt.

Eins steht fest, schaden können Reifenwärmer sicher nicht.
Also wers unbedingt braucht soll sie einfach nehmen.
Bei mir bleiben sie im Bus liegen ..... :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

da Andi hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:mit Sicherheit funtzt der Metzeler am Pann besser
Warum???
da Andi
weil auf diesen Ring diese reifen einfach am besten funtzt , so ist es dafür in Rijeka nicht,

habe schon sehr sehr viel reifem getestet
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

gixxn hat geschrieben:
Zombie hat geschrieben:
Ja, aber gerade in den 2-3 Runden passiert es meistens und der Anfänger haut sich hin.
Noch einen wichtigen Punkt hast du noch nicht erkannt: vorgewärmte Reifen halten deutlich länger - schätzungsweise 1/3 mehr Laufleistung. Bei Satzpreisen von fast 300€ kein unbedeutender Faktor.

Der Kauf von Reifenwärmern halte ich für eine der sinnvollsten Anschaffungen überhaupt - zumindest wenn man das ein oder andere Training im Jahr macht.
naja dieses Thema wurde schon öfters durchgekaut .... meine Sicht der Dinge ist eben die, daß Reifenwärmer für 95% der Hobbyracer unnötig sind bzw. reine Kopfsache. Ich hab beides probiert und konnte keinen Unterschied feststellen, auch nicht bei der Haltbarkeit!
Da spielt ein schlecht eingestelltes Fahrwerk schon eine wesentlich größere Rolle.
Aber man redet sich eben dann gerne ein wenn man sehr früh zu Boden geht, daß die kalten Reifen schuld sind ..... bewiesen konnte sowas noch nie werden!
Ok, deine Sicht der Dinge - wenn du beides probiert und keinen Unterschied festgestellt hast :lol:
Ich finds immer lustig zu beobachten, bis die meisten ihre Dinger wieder unten haben, fertig angezogen sind usw ..... dann vielleicht noch warten bei der Boxenausfahrt!
Unten haben? und dann anziehen? :roll: Im Ernst - bist du auch so vorgegangen? Die Heizdecken kommen runter wenn der Helm auf ist - raus aus der Box und auf die Strecke und dann ist es viel lustiger wenn andere ihre Reifen in Zickzack-Linien warm schwuchteln während ich mit gutem Gefühl und freiem Kopf Gas gebe :P

So viel zum Thema Erderwärmung!! *gg* :lol: :lol:
Ich achte eben auf meine Umwelt.

Eins steht fest, schaden können Reifenwärmer sicher nicht.
Also wers unbedingt braucht soll sie einfach nehmen.
Bei mir bleiben sie im Bus liegen ..... :wink:
Genau - wir schweifen ja auch ab.... es ging um Reifenwahl und Pann... :wink:

gruß gixxn
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Wir setzen nicht ohne Grund auf Bridgestone. Für uns ist neben der Reifen-Qualität auch der Service wichtig (Macht meist Bernd Dietrich)

Bild

Außerdem setzten alle 3 Teamfahrer in ihren Serien auf Bridgestone. Da wächst dann einiges zusammen, was man Vetrauen und Partnerschaft nennt - Und das funktioniert bei Bridgestone recht gut.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

weil auf diesen Ring diese reifen einfach am besten funtzt , so ist es dafür in Rijeka nicht,

habe schon sehr sehr viel reifem getestet
[/quote]


ich fahr im märz nach rijeka!! fahr vorn nen michelin, was soll ich hinten fahren, wenn keinen metzeler??

ach ja, R1 RN12 :idea: vielen dank!! :!:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • gixxerchaot Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:37

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxerchaot »

so...... k1 kommt vorne drauff und der k2 hinten..... mal schaun wie ich zurechtkomm....


gruß
daniel
3/4 Gixxer :)
Antworten