Hallo Nico (und alle anderen),Nico hat geschrieben:Heilige Scheisse - ich hab es eben erst gelesen...
Auch mein aufrichtiges Beileid. Ich werde die Sache in Zukunft definitiv langsamer angehen. So sehr es auch Spaß macht - meine Gesundheit ist es mir aber nicht wert
es ist eine ganz, ganz üble Situation, nichtsdestotrotz weiß eigentlich (fast) jeder, dass Rennstreckefahren, insbesondere Rennen gefährlich ist/sind.
Langsamer angehen lassen wirst du es trotzdem nicht und das ist auch in Ordnung so. Abgesehen davon war es bei Öli kein highspeed-Unfall sondern er wurde nach einem highsider (der jedem passieren kann) von einem nachfolgenden Fahrer überrollt. Öli hatte also gar keinen weiteren Einfluß auf den Unfall.
Es war ein Rennunfall. Unfälle passieren jeden Tag. Man kann auch über einen Eimer Wasser stolpern und sich dabei das Genick brechen. Auch mit DEM Risiko muß man leben. Vielleicht war es einfach Schicksal. Traurig ist es in jedem Falle.
Patrick Gelbarth (Yamaha-Cup-Sieger 95 oder 96) hat mal gesagt, dass mehr Menschen von herabfallenden Kokosnüssen tödlich getroffen werden, als im Rennsport ums Leben kommen. Vielleicht ist das ein wenig weit hergeholt, aber es ist schon was dran.
Ich denke wir sollten alle weiter Spaß an unserem Sport haben, aber gleichzeitig auch eine gehörige Portion Respekt.
Gruß, Martin