Könnt Ihr mit bitte Tipps geben wie diese Risse/Löcher am besten repariert werden können? Besten Dank und Gruss

Genauso mach ich das auch immer - (ja war schon einige Male nötig, ABER nur, weil ich falsche Löcher gebohrt hatte! Natürlich nicht, weil ich mich hingelegt hatte!HaWe Köhle hat geschrieben:zuerst entscheiden, wie es werden soll:
- als Reseveverkleidung reicht farbiges in diesem Fall weißes Tape
- als Reparaturlösung: beide Seiten anschleifen, Glasfasermaten (Baumarkt) und Kunstharz, entsprechende Mischung anrühren und zuerst großflächig die Innenseite neu laminieren. Sind die Löcher zu groß - Tape auf die Außenseite, damit die Form in etwa bleibt. Dann außen 2-Komponeten Spachtel (gibt es meist auch mit Glasfaserzusatz.) Dann kannst Du reichlich schmiegeln und je nach gewünschte Quailtät mit Feinschachtel, Füller usw. arbeiten. - Meist lohnt die Arbeit nicht wirklich, weil es doch sehr zeitiintensiv ist und die Risse wieder aufgehen - Alternativ auch die außenseite laminieren, dann ist aber anschließend noch mehr Feinarbeit nötig.
(Ich reparieren unsere Langstreckenverkleidungen und Sitze nur als Reseveteile - ....wenn mal alles defekt ist.)