Zum Inhalt

Suche Instruktorfahrten Nordschleife

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svtom Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 14:29
  • Wohnort: Welschneudorf

Kontaktdaten:

Beitrag von svtom »

Hi gizmo,
grundsätzlich kann ich dir nur raten, die Nordschleife mit sehr viel Respekt und Vorsicht anzugehen. Streckenkenntniss ist hier wichtiger wie alles andere. Fange doch erst einmal auf der PS2 mit dem Tourist Trophy Spiel an. Dies ist echt klasse und wahsinnig realistisch! Für die Strecke zu lernen, die günstigte und vor allem sicherste Möglichkeit. :lol:
Dann kann ich dir den DSK empfehlen. http://www.dskev.de/
Die machen zweimal im Jahr eine klasse Veranstaltung auf dem Ring.
Immer schön getrennt mit den Dosen. 1 Stunde Motorräder und 1 Stunde Dosen. Eine Pause brauchst du eh, wenn du 5 Runden Nordschleife gefahren bist. Instrucktoren sind auch immer vorhanden, so das für jeden Fahrstiel etwas dabei ist. Beim letzten Mal war auch der Waldi dabei, der war mir aber zu langsam. :wink: In 2006 zweimal dabei und es war wirklich erste Sahne. Das Ganze für 95€ für Mitglieder. Goil
  • Uhu Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:36
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von Uhu »

Hallo gizmo,

Der Michael Bartz veranstaltet die Ringtrainings für den ADAC.
Leider ist er dieses Jahr nur mit einem Termin vertreten und zwar am
9.-11. Mai. Es geht bei denen etwas "hemdsärmeliger" zu ,als beim
Äktschen-Team, aber im positiven Sinne.
Beim DSK bin ich letztes Jahr auch gewesen. Die bieten da auch Instruktoren-Gruppen an. Preis/Leistungs Verhältnis sehr gut.
Aber Vorsicht, die NS hat eine hohen Suchtfaktor :roll:

Gruß, Peter :wink:
Alter Sack, RC 31 Racer
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich bin mit Barths gefahren, ingesamt 850 km in 2 Tagen. Es wird nur in Gruppeneinteilung mit Instruktoren dort gefahren und es gibt auch noch Sicherheitstraining.

Eine geile Erfahrung aber recht teuer....Mental ist das viel anstrengender als jede andere Strecke.
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Action Team machts öfter auf der Nordschleife im Jahr, die haben sogar so nen Schlecht Wetter Bonus drin, ich glaub wenn mehr als 50% der Veranstaltung durch Regen ins Waser fällt, bekommt man nen Gutschein für nen weiteren Termin :D

Ich hab auch öfter die Sa und Sonntägliche Morgen auf dem Ring verbracht( ist ja zum Glück net so weit weg von Lev) aber da kannst dann nur bis ca 10 uhr fahren, danach viiiiiiiiiiiieeeeeeeeel zu voll...

Nach Crash in 05 auf der Schleife sag ich dazu nur, ich werde nie wieder die Grüne Hölle befahren. Dreck auf der Strecke, Vollidioten, Reisebusse, und null Sicherheit, da keine Streckenposten, Auslaufzonen und etc. Ach ja und das geilste ist das die da unter der Woche noch net mal nen Notarzt bereit stehen haben. Aber dafür sind die Preise für 1 Runde echt nen Schnäpchen :evil: und es wird sogar Jahr für jahr billiger :wink:

Geilste Strecke der Welt, aber wenn de da richtig uffzynden tust, dann kannst auch direkt die TT mitfahren...
  • Benutzeravatar
  • Udo Offline
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 13:49
  • Motorrad: Aprilia RSV4 Tuono R
  • Lieblingsstrecke: NS-Nordschleife, Spa
  • Wohnort: Hürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo »

Hi,
die Jungs von Mobike.de oder GHBiker.de fahren auch gerne( allerdings nur im Touristenverkehr) mal mit einer Krabbelgruppe und machen das ganz gut. Wenn sich einer interessiert kann er ja mal im Forum vorbeischauen oder mich kontaktieren.

Viele Grüße,

Udo
  • midaro Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sonntag 12. November 2006, 09:14
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von midaro »

Termine vom actionteam sind da.

Die sind von Mai bis Juli auf der Nordschleife unterwegs.

Ich werd jetzt auch ma bei denen buchen. Der Vorteil ist halt, dass die nich im Touristenverkehr fahren.

Actionteam ist von Mai bis Juli da unterwegs. War auch noch nie auf der Nordschleife und bin gespannt wie´s mir gefällt. Ich hab mich für den 7.5. (Ring schnuppern = 290 EUR) entschieden.

Preise sind ganz schön happig, ich hoffe es lohnt sich.

Gruß

Micha
  • urmel Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 17:55

Kontaktdaten:

Beitrag von urmel »

ich fahre überwiegend in der Woche zur Nordschleife,
am WE is das wirklich zu voll...

Gefährlich ist die Nordschleife schon,
das schlimmste ist wenn man kein Gas rausnehmen will
(um ebend irgenteine Zeit zu schaffen) und zu schnell ist.
Um den Streckenverlauf einigermaßen zu "kennen" muß man schon 30 Runden gefahren sein, dann macht´s noch mehr Spaß.

Mit dem Action-team und nur Mopped´s auf der Strecke würde mich auch interessieren
Grüße, Jürgen
Die Welt ist eine Kurve, machen wir was draus
  • Benutzeravatar
  • Rennigel Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 19:08
  • Wohnort: Lohmar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennigel »

War im Mai 2004 3 Tage mit dem Action-Team auf der Nordschleife,
Perfektionstraining hat echt was gebracht, kann ich wirklich empfehlen.
Seitdem Nordschleifensüchtig und regelmäßig dort unterwegs,meist Montags von 13.00 bis 19.00 Uhr

Gell Jürgen (urmel) die Sucht kennste auch,immer wieder schön mit
dir dort zu fahren :D :D Ute
Na klar, DU ist schneller aber ich fahre vor dir

Nordschleife, der schönere Weg durch die (Grüne) Hölle zu fahren
  • Booster Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 19:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Booster »

Die Preise von Action Team und Bartz sind echt heftig. Für 2 Tage bekommt man schon fast die Jahreskarte. Dazu kommt, dass man im Entenmarsch fährt, was meiner Meinung nach das Erlebnis zwar sicherer macht aber auch etwas verflacht.

Ich kenne den Ring vom Autofahren (2006 knapp 100 Runden), deswegen tendiere ich dazu mir meine Fahrtechnikschulungen eher am Salzburgring etc. holen und an der NoS bei DSK und Touristenfahrten unter der Woche bleiben.

Trotz aller Gefahr haben die Touristenfahrten an der Nordschleife eine unbeschreibliche Atmosphäre (gerade unter der Woche, wenn's nicht so voll ist). In Verbindung mit der Spannung bei der Fahrt entsteht die erwähnte Sucht, der ich auch seit dem ersten Tag verfallen bin.

Ausserdem möchte ich mal eine Lanze für alle Touristenfahrer an der NS brechen. Es gibt neben den erwähnten Idioten jede Menge aufmerksame, sicherheitsbewusste und partnerschaftliche Fahrer dort (sogar unter den Engländern)! Wer selbst so handelt und halt auch vom Gas geht wenns eng wird, der kann das Risiko definitiv in Grenzen halten. Leider sind sogar die Kultvideos von Dähne während der Touristenfahrten z.T. echte Rowdiefahrten. Doch die Idioten sind meiner bescheidenen Erfahrung nach die Ausnahme und von denen darf man sich nicht provozieren lassen. Lieber eine Runde oder Sektion "verschenkt" als...

Man darf die NS nicht als Rennstrecke sehen, sondern nur als Strasse auf der ein Sturz nicht zur Debatte steht - auf der man Reserven braucht.

Grüsse
Oli

P.S.: Streckenkenntnis -> Ideallinie -> Speed
  • Benutzeravatar
  • hein77 Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Montag 18. September 2006, 15:34

Kontaktdaten:

Beitrag von hein77 »

@ Booster

kann Dir nur zustimmen in der Woche insbesondere bei Öffnungszeiten nach 17h kann man schon Spass haben. Hat halt den Vorteil, daß man relativ viel zum Fahren kommt und nicht so lange auf sportliches Fahren verzichten muss. Ist allerdings mit echtem Kringlfahren nicht zu vergleichen, wird aber auch nach über 20 Jahren noch nicht langweilig.

Gruss Manfred
Antworten