Zum Inhalt

Suche Instruktorfahrten Nordschleife

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • gizmo Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 18:08
  • Wohnort: Bergstrasse
  • Kontaktdaten:

Suche Instruktorfahrten Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von gizmo »

Hallo Leute,
wer kann mir einen Veranstalter empfehlen, der auf der
Nordschleife Instruktorfahrten anbietet??
Motorradaction Team bietet es an, das weiß ich.
Hat jemand Erfahrungen damit??
Danke schonmal für die Hilfe ;)
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Würd mich auch interessieren.
  • Benutzeravatar
  • werneroderwas Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 11:45
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von werneroderwas »

Ich bin mal mit Gerhard Bauer (www.motobauer.de) dort gewesen. Gerd ist ein netter Kerl, hat auch gute Mit-Instruktoren für genug Gruppen.

Wenn er dieses Jahr wieder anbietet - da die Runden im Preis enthalten sind -nach meiner Wertung sehr erwägenswert.

Problem: das Ganze fand (und wird finden) im montäglichen Touristenverkehr statt. Das ist sehr lebensnah für die Nordschleife, dort hat man leider meistens mit Autos, Bussen, lahmen Enten, Hirntoten,... zu tun. Einziger Trost: am Montag herrscht erfahrungsgemäß wenig Verkehr dort.

A-B-E-R: Nordschleife. Nix Rennstrecke! Wenn runterfall, dann böse Rumms.

Ich bin im mittlerweile im biblischen Alter bei r4f gelandet, weil ich nach zwei Jahreskarten denke - genug Glück gehabt.

DIe Nordschleife ist geil, keine Frage aber sie fordert sehr viel Selbstbeherrschung und dann noch Glück.

Viel verlangt. Meint Werner. oder was?
Alle Tage sind gleich lang, nur unterschiedlich breit.
  • Booster Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 19:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Booster »

'Bin auch schwer daran interessiert. Motorrad only Veranstaltungen mit und ohne Instruktor.

Er hier macht es auch:

http://www.mbartz.de/

Erfahrungen mit ihm oder dem AT habe ich keine und es gibt wie beim Actionteam noch keine Termine für 2007.

Für ein Training während des Touristenverkehrs würde ich selbst kein Geld ausgeben.

Grüsse
Olli
  • Benutzeravatar
  • hein77 Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Montag 18. September 2006, 15:34

Kontaktdaten:

Beitrag von hein77 »

Problem: das Ganze fand (und wird finden) im montäglichen Touristenverkehr statt. Das ist sehr lebensnah für die Nordschleife, dort hat man leider meistens mit Autos, Bussen, lahmen Enten, Hirntoten,... zu tun. Einziger Trost: am Montag herrscht erfahrungsgemäß wenig Verkehr dort.
Hallo,

finde das mittlerweile auch Montags wenn`s Wetter mitspielt zu viel Verkehr ist um in Gruppen mal ne halbwegs ordentliche Runde zu fahren, vorne evt. langsamere und von hinten schnellere - kann mir nicht vorstellen das da noch Freude aufkommt. Bei Öffnungszeiten nach 17h evt.
Würde geschlossene Veranstaltung vorziehen.

Gruss Manfred
  • gizmo Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 18:08
  • Wohnort: Bergstrasse
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gizmo »

Die Idee war Fahrten ohne den üblichen Touriverkehr !
Den ich halt alles andere für zu "gefährlich" , zumal ich noch nie dort gefahren bin.

@ weneroderwas: Selbstbeherrschung ist auf jeder Rennstrecke sinnvoll :lol:
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Macht das "Motorrad Action Team" nicht so was?

erinnere mich da dunkel - ging über zwei Tage
und hatte seinen Preis.

War allerdings nie Teilnehmer, hatte immer schnellere
Kumpelz als Instruktoren... denke allerdings auch wie
einer meiner Vorschreiber - vor sechs Jahren der Nordschleife
den Rücken gekehrt wegen zu gefährlich.

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Booster Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 1. Dezember 2006, 19:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Booster »

Das Action Team macht sehr viele Veranstaltungen auf der Nordschleife (alle Perfektionstrainings). Allerdings habe ich weder aus den im Web hinterlegten Erfahrungsberichten noch telefonisch in Erfahrung bringen können, welche der Veranstaltungen viel freies Fahren auch ohne Instruktor bieten. Weiss da jemand mehr?

Nordschleife fährt man wohl so lange bis einen die mentale Belastung (bzw. die objektiven Gefahren) einholen. Ich liebe die Strecke und die Atmosphäre und freue mich schon wahnsinnig auf die ersten Runden mit dem Eisen ('bin bisher nur mit der Dose gefahren). Die grösste Gefahr (ausser dir selbst) sind verlorene BM der Autos. Bei den Motorradveranstaltungen sollte es deswegen wesentlich sicherer zugehen als bei den TF.

Mich hat die Nordschleife letztes Jahr wieder aufs Zweirad gebracht. An der Flugplatzkuppe hat mich ein englischer Motorradfahrer bei weit über 200 auf dem Vorderrad ausgebremst. Das war eine der coolsten Stunts die ich je gesehen habe. Danach habe ich gewusst, dass man im Auto nur so eine Art Behindertenstrassensportler ist. Die wahren Helden fahren Motorrad. 6 Monate später war der Porsche verkauft, Führerschein gemacht und jetzt freue ich mich darauf über die nächsten 10 Jahre viel zu lernen und wenn es gut läuft, dann lerne ich auch noch den Stoppie an der Flugplatzkuppe - muss aber nicht sein....

Grüsse
Olli
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Das ActionTeam ist wohl mit Abstand der beste Anbieter für Nordschleifen-Trainings. Freies Fahren gibt es bei denen aber nur in der Veranstaltung "Ring verschärft" die man als Rookie so einfach nicht buchen kann (Erfahrungsnachweis erforderlich).

Ich bin vor meiner Rennstrecken-Karriere insgesamt 5mal bei denen gefahren und war immer begeistert. Die Instruktoren sind richtig gut, so dass man da richtig was lernt und alleine kaum schneller ist. Ich bin bei denen mit Instruktor schon unter 8:30 gefahren (echte durchgefahrene Runden) und habe auch schon mit Helmut Dähne und Herbie Kaufmann dort Runden gedreht.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • gizmo Offline
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Montag 4. Dezember 2006, 18:08
  • Wohnort: Bergstrasse
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gizmo »

@ CeDee.. danke für die Info!

@ Booster.. ich möchte die Strecke beim 1. Mal nur mit Instruktor fahren und ohne Dosen :wink: .. dafür habe ich schon zuviel schlechtes gehört.

Den etwas älter möchte ich schon noch werden 8)
Antworten