Zum Inhalt

Sicherheit auf Strecke in Rijeka???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

CeDee hat geschrieben:Du warst zu doof ... Nassgrip ist phenomenal 8)
Normalerweise hat man "Zeit im Trockenen" minus "8-10s" gleich "Zeit im Nassen". In Rijeka ist das so um 5s!!!

BTW: Asphalt ist immer hart :lol: :wink:

Gruß
CeDee
Vor allem war das am ersten Tag, so 4 Stunden nach Ankunft. Ich war also sowas von zu doof ;-)

Zumindest habe ich an dem Tag (waren recht viele Italiener da) gelernt, auf italienisch nach Bremsscheiben zu fragen :-)

André
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Grobnik bedeuted in diesem Fall ungefähr soviel wie Friedhof/Gedenkstätte, wenn man vom Fahrerlager aus etwas rechts über die Autobahn schaut sieht man dort so eine merkwürdige Betonsäule, das ist ein Mahnmal an die Toten Kroaten der Umgebung aus dem 2. Weltkrieg: beim Rückzug unserer Wehrmacht waren die mit uns verbündeten Kroaten die Leidtragenden, dort wurden von den nachrückenden Serben sehr viele Zivilisten massakriert.

Strecke:
sehr abwechslungsreich, obwohl der Belag optisch teilweise recht rissig aussieht stört das beim Fahren gar nicht, der Grip ist zwar immer noch gut aber bei weitem nicht mehr so wie er früher war. Es hat ein paar relativ unsichtbare Bodenwellen die man kennen sollte. Neulinge langsam rantasten und das Fahrwerk nachjustieren! Es beutelt immer wieder mal einen auf Start-Ziel vom Bock! Wenn das Fahrwerk paßt m. E. eine der geilsten Strecken überhaupt.
Arzt:
die Leute verstehen ihr Handwerk in der Notfallmedizin, das Problem ist einerseits der lange Transporteg ins Krankenhaus Rijeka und dort dann die veraltete Technik, CT et. nicht vorhanden.
Wetter:
an Ostern von knapp 30Grad bis Schneefall oder Bura(extrem böiger Sturmwind) mit fliegenden Wohnwägen schon alles gehabt
Grenze:
seit gut 20 Jahren mit Rennmotorrädern noch keine nennenswerten Probleme (ggf. mal warten bis die Pässe "gecheckt" sind), habe INF3 (kostenloses Zolldokument für die Wiedereinfuhr einer Ware aus dem EU-Raum zurüch in die EU) für die Rückreise, hilft ggf. als amtl. Dokument auch bei der Einreise
Neuerdings:
weil die Verhandlungen wegen des EU-Beitritts nicht ganz so laufen wie sich Kroatien das vorstellt lassen sie sich was einfallen, Ausländer dürfen im LAnd keine Geldgeschäfte machen, durften sie zwar noch nie, aber jetzt wirds strenger kontrolliert, weswegen kaum noch ein Renndienst hinfährt, es gibt da scheinbar einen heißen Draht Rennstrecke-Zoll,
die mittlerweile im Fahrerlager ansässigen Renndienste wollen selber kassieren (tun sie kräftig!) und die Wirte lassen sich das Geschäft auch nicht von "mobilen Heizer-Bars" nehmen.
Was ich befürchte ist daß wenn die mitkriegen daß viele Fahrer ihre Reifen selber mitbringen und montieren man deshalb ein Grenzproblem kriegen könnte, da hilft einem dann auch kein zugelassenes Mopped samt Papieren.
Erfahrungsgemäß gilt überall: mit Freundlichkeit und Ruhe kommt man am weitesten, wer unrasiert mit verspiegelter Sonnenbrille in ner Rostlaube aus der schon von weitem "Bikersound" dröhnt an den Schlagbaum rollt muß sich nicht wundern wenn er Argwohn erregt!
  • Benutzeravatar
  • 401 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von 401 »

Gut dargestellt !!! :)

Zum letzten Absatz: Darum zieh ich immer eine Rüschenbluse mit Pullunder drüber an, Haare streng zum Zopf gebunden und aus dem Subdingsda ertönt leise "Er gehört zu mir" ..... 8) 8) 8)


Sylli
Sauerland II ...SMmT
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

US69 hat geschrieben:@Jörg & all wie sehen denn die Ansagen aus am Hocken GP ? ich sage mal 1,52 ganz tief mit 750 K6 :twisted:
Das ist mir zu schnell, da muss ich ja in der Para vollgas fahren und das macht mir Angst. :lol:

Ich sag mal 1.55 für's erste mit der K7 sollte gehen. :?
Wenn Wolle 1.49 fährt fahre ich die locker. :P 8)
Grüße
Jörg#33
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

@jörg33 na ja die 1,55xx sollte auch ohne die K7 gehen.Soweit ich immer sehen kann haben viele Angst mit der 1000er da hinten durchzuziehen auch wenn es keiner zugibt ( fast keiner) :) Aber die V-max dort halt ich auch nicht unbedingt relevant für so eine Zeit. Beím letzten Maske-race ist das auch einer mit ner 636 1,52xx gefahren.

Gruss
Jörg#33 hat geschrieben:
US69 hat geschrieben:@Jörg & all wie sehen denn die Ansagen aus am Hocken GP ? ich sage mal 1,52 ganz tief mit 750 K6 :twisted:
Das ist mir zu schnell, da muss ich ja in der Para vollgas fahren und das macht mir Angst. :lol:

Ich sag mal 1.55 für's erste mit der K7 sollte gehen. :?
Wenn Wolle 1.49 fährt fahre ich die locker. :P 8)
  • Benutzeravatar
  • rennenfürspass Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Egelsbach

Kontaktdaten:

Beitrag von rennenfürspass »

HaneBub hat geschrieben:Ich war im Regen nur ca. 4 Sekunden langsamer als im Trockenen, ich glaube das geht ansonsten auf keiner mir bekannten Strecke! ;)
Rijeka nass
Rijeka trocken


Gruß vom HaneBub

Ausser vielleicht man berücksichtigt Bundys legendäre Rundezeit in Dahlem 2006
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

US69 hat geschrieben:@jörg33 na ja die 1,55xx sollte auch ohne die K7 gehen.Soweit ich immer sehen kann haben viele Angst mit der 1000er da hinten durchzuziehen auch wenn es keiner zugibt ( fast keiner) :)
Sicher gehen tut viel .... ! :lol:
Hatte ich am Anfang auch mit der K3 und Serienfahrwerk, weil die Kilos dann brutal nach rechts laufen.

"Sei in schnellen Ecken schnell!" :)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Jörg#33 hat geschrieben:
"Sei in schnellen Ecken schnell!" :)

Äääääähhmmm.

Wieso isn das für Dich als Unbeteiligter der Wahlspruch? :shock: :lol:

Schon für Rijeka angemeldet? ;)


Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

rennenfürspass hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:Ich war im Regen nur ca. 4 Sekunden langsamer als im Trockenen, ich glaube das geht ansonsten auf keiner mir bekannten Strecke! ;)
Rijeka nass
Rijeka trocken


Gruß vom HaneBub

Ausser vielleicht man berücksichtigt Bundys legendäre Rundezeit in Dahlem 2006
Und ausser man berücksichtigt, dass Dahlemer Binz nur um "wenige Zentimeter" kürzer ist als Rijeka
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • Spalter Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 1. August 2006, 13:34
  • Wohnort: Deggendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

:shock: ach ich weiß nicht, ich glaub ich sag Rijeka ab und fahre nur zum klotzen hin. was es da alles für scheiß probleme geben soll allein dass mit dem motorrad über grenze.... und den ackerboden dort will ich erst mal sehen, hab ja keine crossmaschine schließlich. außerdem wollte ich Rijeka vor allem zum einstellen des motorrades nutzen, bin mit meiner neuen noch kein meter gefahren und fahrwerk... will alles getestet werden....
Antworten