Zum Inhalt

Sicherheit auf Strecke in Rijeka???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spalter Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 1. August 2006, 13:34
  • Wohnort: Deggendorf

Sicherheit auf Strecke in Rijeka???

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

hallo, hat jemand erfahrung mit Rijeka? wollte die saison 07 dort mit Promax starten am 2. und 3. April. wie schaut es mit der Sicherheit der Strecke aus und wie ist die medizinische Versorgung dort unten? gibt es einreiseschwierigkeiten wenn man ein NICHT zugelassenes Motorrad mitbringt? und evtl. hat jemand mit dem klima zu der frühen Jahreszeit dort unten erfahrung. nicht dass man sich den arsch abfrieren muss :roll:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Das dort oben links nennt man Suchfunktion! ;)

Hier könnte dir geholfen werden.
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=6994

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich war mal dort über Ostern.

Wetter:
Ich hatte drei Tage Dauerregen, Temperaturen gingen aber schon.
Wenn nicht gerade wieder der Rengen dort fest haenget kann man sehr schönes Wetter haben!!!!

Sicherheit: Ich fand es ok! Kenne mich aber auch nicht so gut damit aus. Das können andere besser beurteilen! Und den Doc habe ich nicht kennengelernt!!! :lol:

Probleme:
Habe von vielen Problemem gehört. Ohne Nummernschild ist es nicht leicht!!!
Vorallem kommst schlecht wieder raus!!!! Habe gehört, dass viele zwar ins Land gekommen sind, aber nicht wieder raus!!! Dort mussten sie viel Geld zahlen um des Bike mitzubekommen!!!! :?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Sicherheit auf Strecke in Rijeka???

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Spalter hat geschrieben:hallo, hat jemand erfahrung mit Rijeka? wollte die saison 07 dort mit Promax starten am 2. und 3. April. wie schaut es mit der Sicherheit der Strecke aus und wie ist die medizinische Versorgung dort unten? gibt es einreiseschwierigkeiten wenn man ein NICHT zugelassenes Motorrad mitbringt? und evtl. hat jemand mit dem klima zu der frühen Jahreszeit dort unten erfahrung. nicht dass man sich den arsch abfrieren muss :roll:
DEFINITIV gibt es Schwierigkeiten , wenn du mit nicht zugelassenem Motorrad da anreist, Ausnahme Original-Brief mithaben, wäre aber versicherungstechnisch eher ungünstig :twisted:

Wir wurden Oktober an der slowenisch-kroatischen Grenze abgewiesen,
hatte nur Briefkopie mit und eine Nämlichkeitsbescheinigung, haben dann eine Schwenk gemacht zu dem Grenzübergang von italienischer Richtung und da kamen wir dann über die Grenze, aber Sicherheit, dass du dann auch wieder rauskommst gibt's keine.

Hab auch von Bakschisch-Zahlungen von 10 Falschen Bier bis hin zu 50 Eur gehört. :twisted:

Rudi
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

@Rudi,

das kann ich definitiv NICHT bestätigen. Habe auch kein Nummernschild und schon gar keinen Brief, da meine RN09 aus den USA eingeführt worden ist von mir.
Ich fahre mit nem Carnet ATA, krieg ich von der IHK.
Das aber total umständlich funktioniert. Die schicken einen nur manchmal rum- und num und lassen Dich warten. Man muss auch wissen, dass man bei der Einreise nach Kroatien zuerst in das Gebäude hinter der Zollabwicklung muss, um dort ne 5 Euro (< EURO!) Wertmarke zu kaufen, ohne die der kroatische Zöllner schon mal gar nix macht.
Das sagt der Dir aber nicht auf deutsch....
Dann geht das bis auf die Scheissrumschickerei und Warterei ganz gut.
Bei der Ausreise sind die Slowenen meist zu faul, die ordnungsgemässe Ausfuhr im Papier zu vermerken. Das müssen die zwar aber bring denen das bei :roll:
Also heisst das, auf deutschem Poden nochmals mit der Kiste zum Zoll und die ordentliche Ausreise bestätigen lassen, sonst zahlt man.

Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

und wenns moped angemeldet ist?
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lars - Tough Guy 2009 »

marc#222 hat geschrieben:und wenns moped angemeldet ist?
Nummernschild und Fahrzeigschein mitnehmen. Am besten ist, wenn das Nummernschild montiert ist.
Lars #30
______________________________________
www.GP503.de - die transportable reifenmontiermaschine

Wir sind hässlich, schnell und total verrückt...
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

@ypse11: Ja, Carnet ist auch eine Möglichkeit, aber eine sehr Umständliche !!!
  • Benutzeravatar
  • Spalter Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 1. August 2006, 13:34
  • Wohnort: Deggendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

hört sich ja ziemlich umständlich an. das problem, mein mopped kann ich nicht einfach anmelden, müsste paragraphen TÜV machen und habe die originalteile nicht mehr...

weiß jemand was zum Streckenzustand in Rijeka?
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Spalter hat geschrieben:hört sich ja ziemlich umständlich an. das problem, mein mopped kann ich nicht einfach anmelden, müsste paragraphen TÜV machen und habe die originalteile nicht mehr...

weiß jemand was zum Streckenzustand in Rijeka?
Hi Spalter.
Das steht alles eigentlich bereits in dem oben verlinkten Fred.

Was meinst Du mit Streckenzustand?
Belagzustand?
Extrem wellig und rissig, etwa wie Most.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten