Geändert habe ich nix am Motor,alles noch unberührt nur Elecktronisch ein wenig angepasst. Das würde ich auch nicht schlecht finden wenn es das gleiche ist aber der Wetzhobel wird mir teilweise echt zu warm ....
Bleibt da wirklich nur noch die Variante großer Kühler für große Taler????
Ja, die alte Verkleidung bringt wirklich ein paar Grad. Zudem habe ich bei meiner 996R das Termostat ausgebaut, da gibts einen passenden Kühlschlauch von der Ducati Monster, und man muß einen Blindstopfendrehen. Bei Gelegenheit muß ich mal ein Bild machen wie das aussieht.
Das bringt alles soviel, das man keinen großen Kühler braucht. Meine läuft bei 25-28° Lufttemperatur mit ca. 80°, und die Kosten belaufen sich auf unter 100€.
die zeichen (img) zeigen nur REINE bilder an, die mit jpeg,jpg,giff,etc. enden. keine .html sachen/seiten. deshalb musst du die website finden, wo das reine bild zusehen ist.
Ja genau das habe ich beim 24 stundenrennen in OSL gesehen. Ich muß mal sehen das ich mir das so gebaut bekomme. Das Thermostat hatte ich ja schon raus aber da wurde der liegende Zylinder nicht obtimal versorgt da das wasser schon vorher die biege gemacht hat und zum größten teil den stehenden versorgt hat. Ansonsten vielen dank für die zahlreichen Tips!!!! Und dann kann es ja auch bald mal wieder wärmer werden.....