Zum Inhalt

Kühlung für Duc 998????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V2-treiber Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 13:44
  • Wohnort: Uckermark

Kühlung für Duc 998????

Kontaktdaten:

Beitrag von V2-treiber »

Ich habe da folgende frage an euch schrauber. Ich fahre eine 998 R und würde mir ganz gern ein wenig mehr Kühlung verschaffen. Hatte da so an das entfernen der Wasserleiste mit Thermostat gedacht die ja bekanntlich an der linken Seite verbaut ist. Ich weiß aber auch das sich das Wasser den leichtesten weg sucht und somit zum größten teil nur den stehenden Zylinder versorgt. Ich habe da schon mal ein Rohrsystem gesehen. Weiß da jemand genauer bescheit??? Besten dank im vorraus....
_________________
....und immer locker durch die Hose Atmen !!!
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Roland bestimmt.

Es gibt auch Racing Wasserkühler (Ducati Corse und EVR glaube ich), die kosten zwar nen scheiss Geld, aber wenn du eh ne 998R aufm Kringel zerschrapelst wird dich das nicht stören.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Es gibt einen grossen RS-Wasserkühler von DucatiCorse.

EVR baut dei netten Airboxen.

Beides macht aber nur Sinn in Zusammenhang mit einer Leistungssteigerung.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ein alter Cameltreiber hat mir mal erzählt, das dies helfen soll.

Nicht langsam reiten, immer volle Pulle, als das Camel dann tot in der Wüste lag, stieg der Camelreiter ab um zu kontrollieren was passiert sei:
Ganz klar erfroren :icon_rendeer war seine Aussage.

Zuerst Thermostat ausbauen, dann Gas geben :wink: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Jetzt hab ich mir echt ne knappe Stunde den Hinterkopf während des programmierens zerbrochen. Da war doch noch was... Und siehe da, die sporadischen Suchattacken ergaben:

http://www.mcet.de/MCET_7.htm

FE 291 998 S/R Oversize Wasserkühler Street 1.559,00 €
FE 332 998 RS Oversize Wasserkühler Racing 1.947,00 €
FE 485 998 RS Oversize Wasser-/ Ölkühler Racing 837,00 €

[img]http://www.mcet.de/FE332_b.jpg[/img]

Diese Rohrsysteme die du anspricht, die haben die RS Modelle. Sind aber keine durchgängigen Rohre, sondern eine Art Zwischenstück für die Kühlschläuche. Gibt es für einige Bikes, habe es auch schon an Benellis gesehen. Ich wühl nochmal, vielleicht finde ich noch nen paar Pix für dich.
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Ich schon wieder.

Meinste sowas?

Bild

Kommt von der 996 RS01.
  • Benutzeravatar
  • V2-treiber Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 13:44
  • Wohnort: Uckermark

Kontaktdaten:

Beitrag von V2-treiber »

Vielen dank Männers, der Kühler ist natürlich der Hammer und Weihnachten ist ja auch bald aber ich glaube da muß ich ganz schön lange im Geldbeutel wühlen.... :lol:
Ja genau das meinte ich!!!!!!! Diese Konstrucktion habe ich schon mal beim 24 Std Rennen in OSL entdecken können, leider hatte ich keine Knipse bei. Da muß man sich doch stutzen drehen lassen die anstatt der Wasserleiste eingesteckt werden oder??? Oh man, hätte ich doch nur einmal öffter hingekuckt....

Mfg.
....und immer locker durch die Hose Atmen !!!
  • Benutzeravatar
  • V2-treiber Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 13:44
  • Wohnort: Uckermark

Kontaktdaten:

Beitrag von V2-treiber »

So jetzt bin ich es noch mal. Habe mir dein Pic noch mal genauer angekuckt. Ist doch ein wenig anders. Vielleicht sollte ich dazu sagen das mein motor aus einer 999 R stammt. Ist zwar soweit das gleiche wie bei einer 998 Raber Batterie und diese besagte Wasserleiste ist auf der linken seite....

Mfg
....und immer locker durch die Hose Atmen !!!
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Was ist denn an Deinem Motor geändert ?

Auch wenn Du es vielleicht nicht hören willst:

Der 998R (=999R bis 2005) Motor braucht im Serienzustand keinen grösseren Kühler.
  • Benutzeravatar
  • v800290 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 12:27
  • Wohnort: Essen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von v800290 »

Ansonsten hat der Durbahn doch sowas im Programm...

http://www.ducati-999.com/Wasserfuehrung.htm

Peter
Antworten