Zum Inhalt

Tankschaum

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Tankschaum

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mal ein freundliches hallo ins gebückte Volk werfe,.... :rockout:

Hab ma nen bischen rumgegoogelt und nach Tankschaum geschaut, das Zueg bekommt man ja in solchen großen Blöcken, die man dann wohl kleinschneiden muss,..hat hier jemand erfahrung damit, wie groß die Dinger sein müssen/ oder können. Gibt es dann evtl. probleme mit dem betanken.
Berichtet mal eure Erfahrungen mit diesem Zeug. Positiv wie negativ.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hallo Bernd,

positiv, hat zwei Funktionen:

a) Verhindert das "Schwappen" von Benzin bei Schräglagen wechseln (zumindest ein wenig)

b) Bei nem kapitalen Sturz mit offenem Tank läuft der Sprit langsamer aus und die Brandgefahr reduziert sich.

Daher habe ich die letzten drei Tanks nur mit Schaum gehabt. Ich glaube das waren immer Blöcke a 10l - das hat gereicht. Musste es allerdings auch klein schnipslen, halt so groß, daß ich durch das Loch der Benzinpumpe rein kam. Probleme beim Tanken gibts nicht.

Greets.
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • carboni Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. Oktober 2006, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von carboni »

Sachen gibts :roll:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Was ist denn vom Sandtler D-Stop zu halten?
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

sehr seriös. Habe mit Sandtler uralte Geschäftsbeziehung.

Ulli
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ulli Mesch, Memotec hat geschrieben:sehr seriös. Habe mit Sandtler uralte Geschäftsbeziehung.

Ulli
Ich meinte eigendlich eher ob man das Zeugs auch bei Moppeds anwenden kann? :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

geht auch bei Mopped, man muß nur aufpassen, wenn der Tankgeber bewegliche Teile hat. Die blockiert man damit.

Ulli
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wir hatten im Yamaha-Cup auch immer Tankschaum im Tank. erst bekamen wir den als große Blöcke, später dann als schmale Streifen, so etwa 6x6x20 cm. die kriegt man dann gut in den Tank gestopft. Nur mit dem Rausholen war das etwas schwierig. ;-)

So weit ich mich erinner kommt dieser Tankschaum (der war orange) aus dem Flugzeugbau.

Die Racing-Zubehörläden wie TTSL u.ä. sollten ihn auch liefern können.

Seit einiger Zeit wird der Tankschaum aber AFAIK vom DMSB in Metalltanks nicht mehr verlangt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Kann den Tankschaum sowas verhindern `?

http://www.evisor.tv/tv/motorrad-fun/r6-3128.htm

Hab zufällig ne 07er r6 und so ein Video treibt mir echt Pippi in die Augen. :roll:

Hab auch noch so Orangenen Tankschaum in der Garage liegen. Kann man den Irgendwie reinigen ? ( Liegt da schon ne weile )
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

da hilft auch kein tankschaum...

das zeug ist müll, wurde soweit ich weiß eingeführt, weil ein DMSB Mensch das Zeug importiert hat... (ohne Gewähr)

Gruß Christian
Antworten