Mal ein freundliches hallo ins gebückte Volk werfe,....
Hab ma nen bischen rumgegoogelt und nach Tankschaum geschaut, das Zueg bekommt man ja in solchen großen Blöcken, die man dann wohl kleinschneiden muss,..hat hier jemand erfahrung damit, wie groß die Dinger sein müssen/ oder können. Gibt es dann evtl. probleme mit dem betanken.
Berichtet mal eure Erfahrungen mit diesem Zeug. Positiv wie negativ.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bernd #317
a) Verhindert das "Schwappen" von Benzin bei Schräglagen wechseln (zumindest ein wenig)
b) Bei nem kapitalen Sturz mit offenem Tank läuft der Sprit langsamer aus und die Brandgefahr reduziert sich.
Daher habe ich die letzten drei Tanks nur mit Schaum gehabt. Ich glaube das waren immer Blöcke a 10l - das hat gereicht. Musste es allerdings auch klein schnipslen, halt so groß, daß ich durch das Loch der Benzinpumpe rein kam. Probleme beim Tanken gibts nicht.
Greets.
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
wir hatten im Yamaha-Cup auch immer Tankschaum im Tank. erst bekamen wir den als große Blöcke, später dann als schmale Streifen, so etwa 6x6x20 cm. die kriegt man dann gut in den Tank gestopft. Nur mit dem Rausholen war das etwas schwierig.
So weit ich mich erinner kommt dieser Tankschaum (der war orange) aus dem Flugzeugbau.
Die Racing-Zubehörläden wie TTSL u.ä. sollten ihn auch liefern können.
Seit einiger Zeit wird der Tankschaum aber AFAIK vom DMSB in Metalltanks nicht mehr verlangt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!