Zum Inhalt

HHR - was mach` ich falsch?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Schau mal hier, so macht das Rainer Kopp: http://www.myvideo.de/watch/338607

Obwohl er auch in der Opel-Kurve und in der Nord-Kurve (die Ende Start/Zielkurve) einen Fehler macht. Aber so schaut das viel besser aus. Ducati halt.... 8)
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 29. November 2006, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

@knuchi

konnte das Filmchen leider nicht ansehen. Brauch ich auch nicht

denke das einfachste ist üben ,üben, üben.Die Zeit ansich ist ja schon was.

Und wie schon sabine sagt nicht soviel drüber nachdenken dann rollen
die Sekunden (Zentel)von ganz alleine.Und mit Härter runterschalten mehr Drehzahl da oder dort alles quatsch.Manche fahren halt härter andere "weicher".

Ich fahr zB. von nach der Mercedes bis nach der Doppelrechts Richtung Start/Ziel im dritten Gang . Andere machen es wieder anders Drehzahl muss nicht immer Schneller bedeuten.Mit der 750er ist Rund die Devise .
Denke vorort kann man so etwas besser Analysieren. Was nützt es ca 6 Monate vorher darüber zu sprechen & du sicher erst im Mai oder wenn du das nächste mal dort bist eh nicht gleich dein Höchstlevel hast.

Die 210 in der schnellen Rechts stelle ich mal in Frage falls sie echt sein sollen.


Gruss US69 1,53 hoch 750K6
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

konnte das Filmchen leider nicht ansehen. Brauch ich auch nicht
....
Und wie schon sabine sagt nicht soviel drüber nachdenken dann rollen
die Sekunden (Zentel)von ganz alleine.Und mit Härter runterschalten mehr Drehzahl da oder dort alles quatsch.
man merkt, dass du das video nicht geseheh hast :wink:
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

ich muß auch unbedingt mal ein paar turns filmen ... hat jemand nen tipp für nen guten und günstigen digi-camcorder ?
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Johnny hat geschrieben:
konnte das Filmchen leider nicht ansehen. Brauch ich auch nicht
....
Und wie schon sabine sagt nicht soviel drüber nachdenken dann rollen
die Sekunden (Zentel)von ganz alleine.Und mit Härter runterschalten mehr Drehzahl da oder dort alles quatsch.
man merkt, dass du das video nicht geseheh hast :wink:

Sagt Krümel zum Kuchen...........Bild der war für die Bild

Eine kleine abendlich Fahrerlagergeschichte:
Neulich in Most sassen wir abends in der Box. Ein Freund von mir, der über 10 Sekunden schneller war als Krümel, bekam von Krümel den Vortrag, die Linie passt nicht, er müsse früher ans Gas gehen,.......
wenn sich jetzt so ein Bild angesprochen fühlt ist das natürlich nicht so gemeint, eventuelle Zitate sind auch nur reiner Zufall.

@ Knuchi lausche den schnelleren, nur die bringen dich weiter :D
schau dir an was Roland schrieb
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

du hast das video auch nicht gesehen oder ? :wink:

darf ich als Krümel mal die offensichtlichsten Fehler anführen ? egal, ich maße mir das jetzt einfach mal an:
33s: beim einbiegen auf die parabolika nochmal hochgeschalten und somit bei 7-8000 u/min gelandet (man sieht schön, wie der vorausfahrende zig Meter gut macht)
58s: meter verschenkt beim anbremsen
1 min: zu früh hochgeschalten
1 min 21: bei 7-8 kumin/geschalten und anschließend aus der rechts raus zeit verloren
1 min 50: wieder viel zu früh geschalten
2 min: zu spät am gas


Roland schrieb:
Vor allem kannst Du vieeeel später und härter Bremsen und dreh' die Gänge aus! Auf Deutsch gesagt: Nicht so zögerlich, sei entschlossener!
du schriebst:
schau dir an was Roland schrieb
Ich sehe keinen inhaltlichen Unterschied zwischen meiner Aufzählung und der Roland'schen :wink:

Die Most-Backgeschichte:
Der Krümel verstand nicht, warum der Kuchen an der Stelle ne ganz andere Linie fuhr und sprach diesen darauf an. Ein gewisser Gixxer-Abhängiger laberte ungefragt dazwischen und wollte mich schon damals nicht verstehn, wirds auch jetzt nicht (wollen) und weil ich mir "Quem clitorit" denke, sage ich jetzt auch nix mehr dazu. :thankyou:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

allgemein hab ich das Gefühl, dass es grundsätzlich immer 2 Pfeiler gibt zum schneller werden auf einer Strecke.

1. Allgemeine Fahrtechnik (hierzu wurde ja schon sehr viel geschrieben)

2. Linientechnik auf die gewählte Strecke bezogen. Hierzu würd ich Dir raten Dich mal an einen schnelleren Fahrer anzuhängen. Vielleicht kennst Du ja jemanden mit ner schnellen Zeit, der Dich in gemässigtem Tempo ziehen kann? Hilft bei mir meisstens für die Linie...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Johnny hat geschrieben: Die Most-Backgeschichte:
Der Krümel verstand nicht, warum der Kuchen an der Stelle ne ganz andere Linie fuhr und sprach diesen darauf an. Ein gewisser Gixxer-Abhängiger laberte ungefragt dazwischen und wollte mich schon damals nicht verstehn, wirds auch jetzt nicht (wollen) und weil ich mir "Quem clitorit" denke, sage ich jetzt auch nix mehr dazu. :thankyou:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Das verstand dann aber die ganze Box nicht, sind halt auch nicht so clever wie du. Der gewisse Gixxerabhängige fragte dich was du eigentlich Darkness erklären willst, nachdem du ihn eine halbe Stunde zugetextet hattest, und ihm erklärtest wie es funktioniert und wie er fahren muss, was er falsch macht, etc vor allen da er ja über 10 sec schneller war als du. Das war übrigens alles was ich sagte Darkness hatte ja schon ein blutiges Ohr. Wenn ich die Story am Samstag bei der Stammstischweihnachtsfeier aufwärme werden wieder ein paar von den Mostlern sich vor Lachen nicht einkriegen.Bild
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

hier mal ne tiefe 54er zeit

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 1448&hl=de

evtl hilft dass ja was
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

was mir auffaellen ist:

ich wuerde grundsaetzlich spitzkehre mittig anfahren und allg. viiieeeell schneller ab- und aufwinkeln. der bremspunkt auf S/Z liegt nach BiPro power challange 06 bei dem gruenen zufahrtsweg kurz vor curbbeginn.
gerade nordkurve nicht rollen. hart ankern, schnell umfallen (zu den komentare -> schnauze!) und gleich wieder feuer anlegen.

gerade wenn du eine beschleunigungschwäche hast (wie ich), dann ist schnellen abwinkeln unentbehrlich. wenn du ende parabolika hart ankerst kannst du erstrecht testen, was deine maschine macht, wenn du sie noch zusaetzlich zur spitze steuerst.

nebenbei habsch zwar keine ahnung von 4 zylindern. fuer mich klingt aber dein runterschalten/zwischengas klingt nicht ueberzeugend, dass du sie wirkungsvoll ausnutzt. (evtl.) frueher runterschalten und je nach fahrstil und AHK die kupplung schleifend (und frueher) einsetzen! du musst quasi hochdrehen und dann mit der kupplung am schleifpunkt der kupplung sein. ende parabolika ist die perfekte spielwiese, um sich an das gefuehl zu tasten. bei ordenlichen packenden beisserchen vorn, kannst dann hinten ein wenig mit dem heck schwaenzeln :)

ich finde, das schnelle abwinkeln in verbindung mit spaeten bremsen bringt die meisten punkte
Antworten