Zum Inhalt

Reifen für mein erstes Rennstreckentraining auf Kawa ZX6R´99

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Genau, der Martin hat recht! Selbst wenn man Anfänger ist, sind die richtigen Reifen mit das wichtigste. Es müssen ja keine Slicks sein, was gutes angefahrenes ist allemal besser als das Tourenzeugs.

@der Jens:
Auf dem Ring gibt es keine oversize-Reifen, selbst wenn man die Reifen nicht am Limit fährt, bieten sie doch genug Reserven, und das ist gerade bei einem Anfänger das wichtigste! Wer mit einem Tourenreifen(so einem habe ich meinen allerersten Highsider auf meiner damaligen RD350YPVS zu verdanken) schon mal abgeflogen ist weiß warum.

Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Gixxerhoschi Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 19:17
  • Wohnort: Langenselbold

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxerhoschi »

Kann dir auch nur empfehlen einen Rennreifen (Rennsport/Supercorsa) zu fahren auch als Anfänger. Bei meinem ersten Renntraining in Brünn bin auch auf Supercorsas gefahren, mein Bekannter dachte sich auch er braucht das noch nicht und ist auf Strassenreifen gestartet- Hätte er mal auf mich gehört !!!! dann wäre die ZXR nicht Schrottreif gewesen!!

Die Belastung auf der Rennstrecke ist wesentlich höher und die Reserven die ein Rennreifen für dich bereitstellt ist das was dich und dein Mopped bei einem Fahrfehler schon retten kann.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

wenn man vorher weiß das man wirklich nur wie ein drei jähriges mädchen fährt dann tuts auch ein straßenreifen
  • Benutzeravatar
  • cappy Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cappy »

und wenn man etwas besser fährt als nen dreijähriges mädchen würde ich dir nen satz supercorsas (vorne sc1 und hinten sc2) empfehlen. danach machste mit bremsflüssigkeit den stempel (ziemlich klein) vom reifen und fährst ihn auf der strasse weiter :)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
http://www.fickfrosch-racing.de
http://www.vtr1000.de
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Hallo Christian,
Christian#111 hat geschrieben:wenn man vorher weiß das man wirklich nur wie ein drei jähriges mädchen fährt dann tuts auch ein straßenreifen
immer noch nichts gelernt?

Man weiß es eben nie! Auch soll es ja Leute geben, die sich im Laufe eines Events steigern, dann bist du mit Strassenreifen (am Besten schon 2000km alt) vom Schlage eines BT010 in Nullkommanichts im Kies. Ich finde deine Aussage - gerichtet an jemanden, der als Rookie auf den Ring will - extrem gefährlich.

@Johannes: Martin und Roland haben absolut Recht, hol` dir (angefahrene) echte Rennreifen und hab` Spaß!

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Heiko Siedt hat geschrieben:Man weiß es eben nie! Auch soll es ja Leute geben, die sich im Laufe eines Events steigern, dann bist du mit Strassenreifen (am Besten schon 2000km alt) vom Schlage eines BT010 in Nullkommanichts im Kies. Ich finde deine Aussage - gerichtet an jemanden, der als Rookie auf den Ring will - extrem gefährlich
Heiko hat völlig recht. Meinen Kumpel Boerni998 hat es mit Pilot Sport bei seinem ersten Training am Sachsenring fast per Highsider zerlegt. Nimm das Angebot von Martin und lege dir ein paar angefahrene Rennpellen zu. Am besten von irgendeinem Cup-Fahrer der die Reifen nach dem Training oder Rennen runterschmeißt. Die sind auf jeden Fall besser und sicherer als der sportlichste aller Straßenreifen.

In diesem Sinne.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

danke schön fürs Lob :).
ich weiß net, ob ich in 2 Jahren schneller sein werde, leider hab ich wenig Zeit+Geld für den Ring zum trainieren. Und auf der Straße fahr ich, gott sei dank, nicht mehr schnell.
Und Übung macht den Meister.

Und natürlich fahr ich auch nicht mit der Brechstange, hab keine Lust mich abzuschmeissen! Ich fahr eh aus fun *g*
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Wie einige andere schon geschrieben haben:

Besorge dir auf jeden Fall gutmütige Rennreifen wie Metzeler Rennsport, Pirelli Supercorsa oder den Bridgestone. Gerade für Anfänger sind Rennreifen extrem wichtig (finde ich)!

Und zwar aus folgendem Grund:

Anfänger neigen dazu vor den Kurven viel zu früh zu bremsen, eiern dann ziemlich langsam durch die Kurve... und rollen... und rollen...ah ja, kurve fast zuende...wir richten ein wenig auf... und reißen dann das Gas auf das einem Angst und Bange wird.

Genau dieses Aufreißen am Kurvenausgang kann mit einem "Sportreifen" zu einem perfekten Highsider werden während ein Supercorsa z.B. hält, oder einfach nur einen schwarzen Strich zieht.

Anfänger dürften auch evtl. mal beim Reinfahren in die Kurven das Gefühl haben zu schnell zu sein, fahren unrund und hakelig, bekommen ein schlechtes gefühl und bremsen vorne. Wir alle wissen welche enormen Bremskräfte Rennreifen auch in Schräglage vertragen und welche Reserven man da noch hat. Ein "Sportreifen" bietet hier mit Sicherheit deutlich weniger Reserven.

Meiner Meinung nach können Leute mit Erfahrung auch mit "Sportreifen" Zeiten fahren, die Anfänger auch mit den besten Rennreifen der Welt nicht mal annähernd erreichen ohne Sturzgefährdet zu sein, weil sie rund fahren und sowohl früh als auch gut dosiert beschleunigen.

Anfänger benötigen einfach mehr Reserven beim Beschleunigen und bremsen in Schräglage weil sie unrunder fahren.

Ist Meine Meinung.

Gebrauchte Rennreifen taugen für's erste Training mehr als ausreichend und kosten nicht viel. Ich habe auch noch welche rumliegen (Supercorsa und Pirelli Slick)

Grüße,

Flo
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Hi,

da möchte ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben :wink: :
Anfänger neigen dazu vor den Kurven viel zu früh zu bremsen, eiern dann ziemlich langsam durch die Kurve... und rollen... und rollen...ah ja, kurve fast zuende...wir richten ein wenig auf... und reißen dann das Gas auf das einem Angst und Bange wird.

Genau dieses Aufreißen am Kurvenausgang kann mit einem "Sportreifen" zu einem perfekten Highsider werden während ein Supercorsa z.B. hält, oder einfach nur einen schwarzen Strich zieht.
Genau diese Erfahrung hab ich an meinem insgesamt 2. Rennstreckentag in Most gemacht.

RSV Mille, bestückt mit Diablo Standart, eigentlich ein toller Reifen! Beim herausbeschleunigen im 3. und mit ca. 7000 U. hat mich die Gute von den Fussrasten geschüttelt, nach einem zweiten Rutscher wurden Supercorsa SC2 draufgeschüsselt- der hält und hält...

Gruß, Kai
  • Benutzeravatar
  • kasek Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 15:05
  • Wohnort: Hamburg

Beitrag von kasek »

Johannes hat geschrieben: Das Motorrad ist eine Kawa ZX6R BJ99.
Was haltet ihr von Pirelli Dargon Supercorsa oder Diablo Corsa ?
Ich fahre seit ca. 3 Jahren auch eine ZX6 Bj 99 auf der Rennstrecke und bin mit den Supercorsa (SC2) absolut zufrieden. Der Verschleiss ist war merklich höher als bei den Diablo Corsa, aber dafür auch der Grip, wie wir schon im Paralleltest erfahren durften (2 gleiche Maschinen in Verfolgung gefahren).
Ich würde lieber in ein bisschen mehr Grip investieren (die SC kannst Du ja auch so noch auf der Strasse weiterfahren, mach ich auch immer), es ist besser wenn Du langsamer bist, als Deine Reifen es zulassen als umgekehrt!

Wichtig: SC mit wenig Druck (1,9/2,1), Diablos mit viel (2,3/2,5) fahren, sonst überhitzen sie schnell!
Antworten