dazu kommt dann das der reifen immer gleich schwer ist, egal auf welcher felge, was die vorteile der leichten felge gleich wieder kaputt macht oder deutlich schrumpfen läßt, und warum?
das trägheitsmoment verhält sich mehr als quadratisch zum radius (ich schau bei gelegenheit nochmal in meinen ma-ordner...)
soll heißen die braking felge, kann wenn geschickt konsturiert, ein kleineres trägheitsmoment haben als eine standard felge, obwohl genauso schwer
oder andersrum: eine schlecht konstruierte magnesiumfelge ist zwar leichter, hat dafür aber das selbe trägheitsmoment wie eine standard felge, bleibt nur der vorteil der reduzierten ungefederten masse
ich glaube das ist im hobbyfahrer bereich mehr kopfsache als alles andere, ok beim reifenwechseln hebt man sich keinen bruch mehr
