Zum Inhalt

Parameter für Traktionskontrolle ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

vielleicht erst mal nur eine startautomatik ?

meine idee währe ein wert aus lenkerstellung, schräglage und geschwindigkeit. damit könnte man feststellen, ob das hinterrad aus der spur ist ...

allerdings hab ich keine ahnung, wie man die daten so genau aufnehmen koennte, dass das einen sinn machen wuerde.

und noch ein schlimmeres problem: welcher trottel testet denn dann ob man damit wirklich einen highsider vermeiden kann ;)

-christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

oh man, du wirst ja immer besser!!!

lenkerstellung...

da lenkt man so wenig, das geht doch garnicht, beim einlenken meist sogar in die "andere" Richtung

diese Aussage ist fast sogut wie der Zupin Stufe 3 Umbau

Gruß Christian

edit:
wegen provozierendem geschreibsel editiert...
Zuletzt geändert von ca am Dienstag 31. Oktober 2006, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@Christian

Dein Auftreten hier geht mir so langsam wirklich auf den Sack! Du pöbbelst in jedem Posting andere Leute an, ohne überhaupt nachzudenken. Zum Beispiel "lenkst" du beim gewollten oder ungewollten Querstellen des Moppeds beim Rausbeschleunigen aus der Kurve sehr wohl gegen. Das wäre ein eindeutiges Indiz, dass das Mopped Quer steht, sprich, die Traktionskontrolle jetzt besser einsetzen sollte.

Außerdem find ich es den Oberbrüller, dass du T.D, Infos per PN zustellst und dann öffentlich fragst, ob er was mit anfangen konnte. Oder wie soll ich dein PS verstehen? In diesem Fred jedenfalls ist das dein erstes Post. Also auf welche Infos bezieht sich deine Frage. Schonmal überlegt, was der Sinn eines Forums ist???
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Ich als bekennender Wheelydeepp :oops: empfinde ein "Wheely-Control-System" als viel wichtiger.
Dazu bräuchte man nur einen Schräglagensensor quer zur Fahrtrichtung einbauen :idea: :idea: . Der gewünschte Winkel wird dann einfach einprogrammiert und Gaaaaaaaaasssss !!! :lol:



MFG
Heiner
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

Bild


Bild

das könnte wieder interssant werden hier...


Hinni
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ät se 111er:

was passt dir an zupin stufe 3 umbau nicht?

und ueber den rest solltest du nocheinmal oder besser gesagt ueberhaupt einmal nachdenken. im prinzip widersprichst du dir ja in deinem "posting" ja selbst.

"man lenkt so wenig ..." ach ja? aber sogar du scheinst zu lenken ...


hab auch kein problem damit wenn du es nicht verstehst.

und natuerlich werde ich immer besser, ich uebe auch fleissig auf der playstation.

-christian
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich lenke, also bin ich! 8)

Gruß vom HaneBub, der lieber darauf wartet das sowas in die Serie einfließt. ;)
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

:shock: Ist der Ruf einmal ruiniert, postet es sich ungeniert! :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

Jörg#33 hat geschrieben::shock: Ist der Ruf einmal ruiniert, postet es sich ungeniert! :twisted:

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo Hajo,

darf ich auf dieses thema verweisen....
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=6360

Über sowas kann man doch nur Lachen, sonicphil blubbert hier irgendwelches Zeug raus ohne ein bisschen Plan davon zu haben, den Lenkwinkel auszulesen ist ja nun keine gute Idee (sorry wenn ich das so hart sage) wir reden hier von lenkeinschläge von vieleicht 5° in jeder Richtung, eher drunter, wie soll man sowas messen, mit einem Seilzug oder einen umgebauten Federwegsensor? das geht nie und nimmer...

die Schräglage ist auch kein brauchbarer Messwert, was z.b. in einer überhöhten Kurve, da kann man deutlich schräger fahren ohne das es probleme mit der Haftung gibt, fällt die Kurve nach aussen ab, dann hat man bei deutlich weniger schräglage schon haftungsprobleme, woher soll der sensor das wissen? (z.b. brünn ausgangs omega...) außerdem ist ein Motorrad kein Transrapid der sanft durch die Kurve gleitet, da schüttelt und vibriert alles, davon abgesehen gibt es keinen sensor der die schräglage so genau auflösen kann, außer man baut ein selbsteinknickendes stützrad an jede seite, das muss man sich mal vorstellen :lol:

in schräglage drehen vorderrad und hinterrad mit der selben geschwindigkeit , sofern der abrollumfang gleich ist, aber das kann man ja durch einen faktor beheben...

also muss man das signal von vorderrad und hinterrad vergleichen und einen maximalen schlupf festlegen oder erproben, wird der überschritten regelt die TC die Einspritzung zurück oder man verstellt die Zündung,
damit es bei einem Wheelie keine probleme gibt kann man ja einen sensor verwenden der bei z.b. 10° schräglage die TC deaktiviert oder auf einen anderen Modus umschaltet...

zum geradeaus fahren sollte man die Kurbelwellenbeschleunigung messen und für jeden Gang einen maximalwert festlegen, schliesslich kann der motor im 1.gang schneller hoch drehen als im 6.gang, für regen, schnee oder eis sollte man diesen maximalwert natürlich herab setzen


soweit die Theorie, zur praktischen Umsetzung wird uns T.D. dann garantiert mehr sagen...
Gruß Christian
edit: auch editiert
Zuletzt geändert von ca am Dienstag 31. Oktober 2006, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten