GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 767
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Man muss auch mal konstatieren, dass Bulega seinen Teamkollegen heute gut vor sich hergetrieben hat.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Genau deswegen fährt wohl Tito Rabat in der WSBK mit. Während der MotoGP hat er schon meist die rote Laterne gehabt, sieht jetzt nicht anders aus mit Platz 23 von 26. Die Kohle von Papa öffnet halt so manche Tür und Tor.
- StefanH Offline
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Naja, Rabat war auch schon Moto2 Weltmeister...also ein Daumenlutscher war der nicht
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- Boo Offline
- Beiträge: 993
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Du denkst wenn Bradls Papa Maurer gewesen wäre und in der Kreisliga gekickt hätte, wäre er genauso Moto2 WM geworden? Traumtänzer du.
Ich weiss jetzt nicht ob die Aussage auch schon von dir kam, dass in Deutschland leider die Förderung und die Lobby und was sonst noch alles fehlt, um wieder jemanden in die MotoGP zu bringen. Aber das ist meine Rede. Du kannst noch so talentiert sein. Wenn du dein Talent nicht zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Leuten zeigen kannst, kommst du nirgends hin, in keinem Sport.
Man kann das sogar mathematisch beweisen, dass Faktoren, die die Einzelperson nicht selber komplett in der Hand hat, genauso entscheidend sind wie Talent, Fleiss und Leistung, wenn es darum geht, zu den besten der Besten zu gehören. Aber das lass ich mal lieber.
Prototypen hin oder her, irgendwann hat jeder zum Prototypen gewechselt und musste lernen, damit umzugehen. Ich verstehe nicht, warum das ein WSBK Weltmeister nicht hinkriegen sollte, man muss ihnen halt auch nicht bloss drei Rennen lang auf unterlegenem Material die Chance geben, bevor man sie abstempelt. Und wer weiss, vielleicht gibt es irgendwo einen erfolglosen SSP Fahrer, dem Prototypen viel besser liegen als Seriensofas…
Also einfach abwarten. Oder, wenn man das Maul schon aufreissen will, wenigstens belastbare Aussagen machen, was TRs Erfolg in der nächsten Saison angeht.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16861
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Der Grund, warum ich nicht verstehe, dass der in der SBK so schlecht ist.
Moto 2 WM wird man auch nicht einfach so.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich empfehle allen Beteiligten die Lektüre dieses Buches:
https://amzn.eu/d/4EZwB1N
Auch in der deutschen Übersetzung sehr gut zu lesen.
Danach wissen wir alle, warum wir uns hier über die Tastatur bekriegen und andere gerade unter spanischer Sonne um die Wette fahren.
https://amzn.eu/d/4EZwB1N
Auch in der deutschen Übersetzung sehr gut zu lesen.
Danach wissen wir alle, warum wir uns hier über die Tastatur bekriegen und andere gerade unter spanischer Sonne um die Wette fahren.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- Boo Offline
- Beiträge: 993
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Auf die Gesamtplatzierung am Saisonende gesehen; nicht in den Top Ten innerhalb der ersten drei Jahren würd ich jetzt mal nicht als Durchbruch wegen Talent bezeichnen, in 3 Jahren müsste es ja auch für Serienkutschierer möglich sein, sich einigermassen an Prototypen zu gewöhnen, wenn sie den generell das Potential dazu haben. Zum Vergleich: Du hast Rea 5 TAGE Test gegeben, um ihn abzuwerten. Ich bin also grosszügig.
Rabat
Lüthi
Kallio
Alex Marquez (freu mich schon auf den Beweis, dass du nicht richtig lesen kannst)
Jack Miller (dito)
Gardner
Fernandez
Mehr fallen mir gerade nicht ein. Weiss nicht ob das mit deinen 1 zu 10 hinkommt, aber vielleicht definierst du Durchbruch ja ganz anders als ich.
Im Vergleich dazu WSBK Aufsteiger ohne Durchbruch:
Hodgson
Sonst noch wer?
Mir fallen gar keine 9 weiteren überhaupt ein, sorry. Dir vielleicht?
- Taurus Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Mit Lecuona, Darryn Binder und Sam Lowes sind die Zehn voll. Aus unerklärlichen Gründen hat sich eine Negation in die vorausgegangene Frage bzw. Aussage eingeschlichen, womit der Beweis der These tautologisch also erbracht ist-
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 845
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
meiner Ansicht nach lässt das eine keine Rückschlüsse auf das andere zu - Quartataro war in der Moto2 nirgends
Remy Gardner war Moto2 Weltmeister und vergleiche die MotoGP Ergebnisse der beiden
- Roland Offline
- Beiträge: 15415
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ein Ralf Waldmann, Jonas Folger, Jürgen Fuchs, Helmut Bradl etc kamen aus völlig normalen Verhältnissen, da war sicher kein Geld im Überfluss da. Die hatten alle Talent und kamen alle aus der DM. Heute gibt es den RB-Rookiescup oder den Northern-Talent Cup oder wie der heißt. Wer sich dort durchsetzt, kommt in die WM.
Wenn man nur durch Geld und Beziehungen in die WM käme, sähen die Starterfelder ziemlich dünn aus. Es geht auch um Förderung durch nationale Verbände, aber das ist ein anderes Thema!
Nochmal, wer Talent hat und ein einigermaßen sachkundiges Umfeld, der kommt auch im internationalen Rennsport ziemlich weit. Natürlich braucht es dafür auch auch Geld im Sinne von Sponsoren, das bedingt halt nunmal der Motorradrennsport so. Der Einstieg muß natürlich bezahlt werden, aber so zu tun dass nur Reiche und Superreiche die Frucht ihrer Lenden in die WM bekommen ist halt einfach falsch.
Das habe ich so nicht gesagt. Aber wie kamen dann ein Cortese, Jenkner, Folger, Schrötter in den GP? Deren Erzeuger hatten mit dem Profirennsport auch nix am Hut.
Naja, es kommt schon auch noch auf das Material und Team an. Geld alleine ist nicht alles.
Bleiben wir bei den aktuellen MotoGP Fahrern.Boo hat geschrieben: ↑Samstag 15. November 2025, 23:59
Auf die Gesamtplatzierung am Saisonende gesehen; nicht in den Top Ten innerhalb der ersten drei Jahren würd ich jetzt mal nicht als Durchbruch wegen Talent bezeichnen, in 3 Jahren müsste es ja auch für Serienkutschierer möglich sein, sich einigermassen an Prototypen zu gewöhnen, wenn sie den generell das Potential dazu haben. Zum Vergleich: Du hast Rea 5 TAGE Test gegeben, um ihn abzuwerten. Ich bin also grosszügig.
Rabat
Lüthi
Kallio
Alex Marquez (freu mich schon auf den Beweis, dass du nicht richtig lesen kannst)
Jack Miller (dito)
Gardner
Fernandez
Mehr fallen mir gerade nicht ein. Weiss nicht ob das mit deinen 1 zu 10 hinkommt, aber vielleicht definierst du Durchbruch ja ganz anders als ich.
Wo kommen die drei vom Sprintpodium gestern her? Richtig, alle aus der Moto2.
Dann Bagnaia, di Gianntonio, Zarco, Quartararo, Bezzecchi, Fernandez, Aldeguer, Mir, Rins, Vinales, Martin, Oliviera, Morbidelli, Ogura, Marini...
Ein Chantra hat jetzt den Durchbruch, im Sinne sich dort zu etablieren, nicht geschafft. Die anderen wohl aber schon.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<