GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich bin mal gespannt wie jetzt die Diskussion um die Performance von Bulega weitergeht…. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich dem Sinn nach vertreten, dass man von den WSBK Piloten in der MotoGP keine Wunderdinge erwarten soll.
Muss hier was stehen ?
-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 845
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
war Bautista auf der Werksduc nicht zum Schluss mal Top5 als er als Ersatzfahrer unterwegs war und der Wechsel in die Wsbk schon feststand?
- Roland Offline
- Beiträge: 15415
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Jepp, das war in Australien 2018, da fuhr AB mit der Werksduc auf P4 als Ersatz für den verletzen JL.oliver4711 hat geschrieben: ↑Freitag 14. November 2025, 16:37 war Bautista auf der Werksduc nicht zum Schluss mal Top5 als er als Ersatzfahrer unterwegs war und der Wechsel in die Wsbk schon feststand?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16971
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das war eher die Meinung der meisten anderen Kommentatoren.
Du hast eher die guten Leistungen die man so erwarten konnte schlecht geredet. Dies dann auch noch mit weit hergeholten Zeiten aus Qualirunden verglichen und nicht etwa die mit den Leistungen anderer Fahrer zur gleichen Zeit verglichen. Dann noch vor Freude in die Hände geklatscht als Bulega im ersten Rennen nicht angekommen ist.(ich habs euch ja gesagt).
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Marekbu Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 26. Mai 2019, 07:01
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Most, Poznań
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Kann ich nur unterschreiben. Manche hier (vermute mit polnischen Wurzeln) unterstreichen hier dauernd "der Türke" und sehen nicht was der Toprak sportlich drauf hat.Magnum1 hat geschrieben: ↑Freitag 14. November 2025, 10:15 Also was manche hier so schreiben, da wollen immer alle einen guten Motorsport sehen und im gleichen Atemzug werden wieder neue Feindbilder geschaffen.
TR hat die letzten Jahre in der WSBK mega performt und wirklich unterhaltsame Rennen geboten.
Ob sein Material besser oder schlechter war sei dahingestellt. Er verfügt zweifelsohne über das Talent, die Rennintelligenz und Ehrgeiz, welcher bei ihm extrem ausgeprägt ist, dieser hat auch vieles bestimmt wettgemacht.
Ich hoffe für uns, dass er die MotoGp ein wenig aufwecken wird.
Gruß Tom
LG
- Boo Offline
- Beiträge: 993
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Und ich frage mich, warum. Das kannst du doch nicht gereralisieren. Ob man im Seriennahen oder im MotoGP Zirkus landet, hat nicht nur mit Talent und Potential zu tun, sondern auch mit Glück und Beziehungen. Und beiders braucht man, um Top in der Top Serie zu werden. Der MotoGP Zirkus braut halt sein Süppchen vorwiegend selber (kein Vorwurf, halt eine natürliche Tatsache) und gibt den Seriennahen ja oft gar keine Chance, aufzusteigen. Wechsel von der WSBK in die MotoGP sind ja daher dermassen selten im Vergleich zur Moto2, da braucht man sich nicht wundern, wenn deutlich mehr Moto2 Fahrer dort gute Leistungen bringen als WSBK Fahrer. Und sehr viele Moto2 Fahrer schaffen den Durchbruch in der MotoGP entsprechend auch nicht, natürlicherweise.
- Roland Offline
- Beiträge: 15415
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Dir ist anscheinend der Unterschied zwischen Serienschleifern und Prototyp nicht bekannt. Nein, wo man landet hat mit Glück und Beziehungen nix zu tun, Talent und Können setzt sich immer durch, Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt natürlich auch immer Mordstalente, die scheitern. Sei es aus psychischen Gründen oder falscher Beratung. Wer als Talent annähernd ein Umfeld hat, welches was von der Materie versteht, der kann eigentlich gar nicht scheitern.Boo hat geschrieben: ↑Samstag 15. November 2025, 10:14Und ich frage mich, warum. Das kannst du doch nicht gereralisieren. Ob man im Seriennahen oder im MotoGP Zirkus landet, hat nicht nur mit Talent und Potential zu tun, sondern auch mit Glück und Beziehungen. Und beiders braucht man, um Top in der Top Serie zu werden. Der MotoGP Zirkus braut halt sein Süppchen vorwiegend selber (kein Vorwurf, halt eine natürliche Tatsache) und gibt den Seriennahen ja oft gar keine Chance, aufzusteigen. Wechsel von der WSBK in die MotoGP sind ja daher dermassen selten im Vergleich zur Moto2, da braucht man sich nicht wundern, wenn deutlich mehr Moto2 Fahrer dort gute Leistungen bringen als WSBK Fahrer. Und sehr viele Moto2 Fahrer schaffen den Durchbruch in der MotoGP entsprechend auch nicht, natürlicherweise.
Wer zb seine Mutter als Managerin hat, die lieber auf einem Klangschalen-Weihnachtsmarkt beim Saisonfinale ist, als ihren Sohn beim GP unterzubringen, der ist maximal schlecht beraten. Und ein Bradl wird auch nicht WM weil sein Vater schon GP fuhr, sondern weil er selbst fahren mußte und selbst die Leistung gebracht hat.
Soviel zum Thema Glück und Beziehungen.
Wenn man auf einer SSP300 gelernt hat, dann braucht man ich nicht wundern, wenn man auf einem steifen, präzisen Prototypen nicht zurecht kommt.
Siehe Rea auf Stoners Werkshonda! Als mehrfacher WSBK-WM drei Testtage in Sepang und zwei Tage in Brno (also mit maximaler Vorbereitung) konnte er nicht mal Privatier Bradl in Schach halten!
Sofuoglu konnte nur SSP600. Selbst mit einem WSBK verschwand er im Nirvana!
Wer von den in die MotoGP aufgestiegenen Moto2 Kutschern hat den Durchbruch denn nicht geschafft? Das ist von 10 vielleicht einer!
Daher ist deine Aussage, dass der Grand Prix sein eigenes Süppchen kochen und Leuten auf den Serienschleifern keine Chance geben würde, schlichtweg Stuss. Der Unterschied liegt einfach darin was man "gelernt" hat und nach diesem Kriterium entscheiden auch die Verantwortlichen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich generalisiere das sehr wohl. Weil Fahrer die aus der WSBK kommen deshalb keine Wunderdinge zaubern, weil denen einfach die Erfahrung auf den Prototypen fehlt. Da ist es zweitrangig ob sie Talent haben oder nicht. Ein Prototyp vermittelt ein komplett anders Fahrgefühl als ein Motorrad, das auf der Serie basiert.
Prominentes Beispiel aus dem Dunstkreis von TR: Sein Manager Kenan Sofuoglu, kam seinerzeit als unangefochtener SSP Weltmeister mit großer Klappe in die Moto2 und meinte er könne locker das Feld aufmischen. Merkte dann aber, dass es eine komplett andere Welt war und er mit der Moto2 nicht zurechtkam. Ergebnis: P29 und P17 in der Gesamtwertung. Dann wieder zurück in die WSSP und er war nochmal Weltmeister….
Prominentes Beispiel aus dem Dunstkreis von TR: Sein Manager Kenan Sofuoglu, kam seinerzeit als unangefochtener SSP Weltmeister mit großer Klappe in die Moto2 und meinte er könne locker das Feld aufmischen. Merkte dann aber, dass es eine komplett andere Welt war und er mit der Moto2 nicht zurechtkam. Ergebnis: P29 und P17 in der Gesamtwertung. Dann wieder zurück in die WSSP und er war nochmal Weltmeister….
Muss hier was stehen ?
Re: GP-News
Kontaktdaten:
das sehe ich anders.
ohne Geld (viel Geld!) und Beziehungen kommt man ... egal wie talentiert ... genau nirgendwo rein ...
das hat schon nen Grund das die Bradls, Rossis, Roberts, Raineys Rosbergs , Villeneuves, etc im GP Sport sind genau wie viele andere auch ... ohne Manager und proteges und auch vermarktbare Nationalität geht mal gar nichts...
und wsbk Fahrer kommen nicht in den gp Zirkus weils einfach nur gut 20 Plätze gibt... und aus moto3 und moto2 immer neue nachkommen...30 Bewerber für vielleicht frei werdende 2 Plätze pro Jahr... da ist es fast ein Wunder das Toprak die Chance bekommen hat...
ohne Geld (viel Geld!) und Beziehungen kommt man ... egal wie talentiert ... genau nirgendwo rein ...
das hat schon nen Grund das die Bradls, Rossis, Roberts, Raineys Rosbergs , Villeneuves, etc im GP Sport sind genau wie viele andere auch ... ohne Manager und proteges und auch vermarktbare Nationalität geht mal gar nichts...
und wsbk Fahrer kommen nicht in den gp Zirkus weils einfach nur gut 20 Plätze gibt... und aus moto3 und moto2 immer neue nachkommen...30 Bewerber für vielleicht frei werdende 2 Plätze pro Jahr... da ist es fast ein Wunder das Toprak die Chance bekommen hat...